Region Deutschland
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
September

Event Details
Das Team von Cube 5 sucht junge Gründer*innen, die vom unternehmerischen Potenzial im Bereich Cybersecurity und IT-Sicherheit genauso begeistert sind. Der Startup-Inkubator inCUBE wurde für die schwierigen ersten Schritte im
Event Details
Das Team von Cube 5 sucht junge Gründer*innen, die vom unternehmerischen Potenzial im Bereich Cybersecurity und IT-Sicherheit genauso begeistert sind.
Der Startup-Inkubator inCUBE wurde für die schwierigen ersten Schritte im Gründungsprozess entwickelt und ist ganz auf die Bedürfnisse von Early-Stage-Startups aus den Bereichen Cybersecurity und IT-Sicherheit zugeschnitten. Das Angebot für ambitionierte Gründer*innen setzt auf Nachhaltigkeit und bietet eine intensive fünfmonatige Betreuung mit maßgeschneiderten Trainingsmöglichkeiten und operativer Unterstützung. Die Teilnehmenden werden für die Schlüsselbereiche Startup Mindset, Ecosystem Building sowie Impact Entrepreneurship sensibilisiert und erhalten Unterstützung bei Themen wie Geschäftsmodellentwicklung, Unternehmensgründung, Vertrieb, Online- und Personalmarketing. Gleichzeitig können die Teams von der Anbindung an ein starkes regionales bis überregionales Startup-Ökosystem mit Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft profitieren.
Das inCUBE-Förderprogramm findet zweimal jährlich statt (Start zum Sommer- bzw. Wintersemester). Bewerben können sich Teams von zwei oder mehr Personen aus ganz Deutschland. Für die Teilnehmer*innen fallen keine Kosten an. Die Bewerbungsfrist für den nächsten Batch läuft bis zum 15. September 2023.
Zeit
August 22 (Dienstag) 00:00 - September 15 (Freitag) 23:59
Location
Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit | Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150, 44780 Bochum

Event Details
Wir fördern euer technisch innovatives Vorhaben für den Journalismus mit: bis zu 40.000 € finanzieller Förderung individuellen Coachings im Wert von bis zu 1.500 € unserem professionellen Netzwerk in der
Event Details
- bis zu 40.000 € finanzieller Förderung
- individuellen Coachings im Wert von bis zu 1.500 €
- unserem professionellen Netzwerk in der Medienbranche
- einem Büroplatz im MIZ Babelsberg (bei Bedarf)
- Zugang zu unserem Hörfunk- und TV-Studio sowie zu Produktionstechnik
Zeit
September 1 (Freitag) - Oktober 3 (Dienstag)
Location
MIZ Babelsberg
Stahnsdorfer Str. 107 14482 Potsdam

Event Details
Bis zum 16. Oktober 2023 können sich Start-ups und Gründungsinteressierte für die Ideenphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerb bewerben. Dazu lädt jedes Gründerteam eine dreiseitige Ideenskizze online unter: https://app.science4life.de/register hoch. Der Wettbewerb
Event Details
Zeit
September 1 (Freitag) 00:00 - Oktober 16 (Montag) 23:59
Location
Online

Event Details
Die 11. Ausgabe der Startupnight, SUN23, wird am 1. September 2023 in Berlin stattfinden. Unser diesjähriges Motto lautet "Future is now!". Dieser Gedanke ist angesichts der anhaltenden Krisen und des Rückgangs
Event Details
Zeit
1 (Freitag) 16:00 - 2 (Samstag) 04:00
Location
Hauptstadtrepräsentanz der Telekom AG
Französische Straße 33a-c

Event Details
Hier wird aus deiner Idee Schritt für Schritt ein tragfähiges Konzept! Von Montag, den 04. September bis Freitag, den 08. September 2023 hast Du die einzigartige Chance, Deine Idee eine ganze
Event Details
Zeit
4 (Montag) 08:00 - 8 (Freitag) 15:00
Location
Kaiserslautern

Event Details
Die Unternehmenswerte und Unternehmensziele sind eine wesentliche Grundlage für Ihre Mitarbeiter:innen zur Identifikation mit ihrer Arbeit. Das Potenzial jeder Nachfolgerin oder Unternehmerin liegt also in der Unternehmens- und Personalführung, um
Event Details
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 13:00
Location
Hybrid
Hybrid

Event Details
Fit sein für das digitale Berufsleben von heute und morgen! Sind Sie Wiedereinsteigerin, Berufsrückkehrerin, am Thema Selbständigkeit interessiert oder wollen mit anderen Frauen in Kontakt kommen, die beruflich wieder durchstarten wollen? Dann
Event Details
Zeit
(Mittwoch) 14:30 - 16:00
Location
Online

Event Details
ERASMUS KA2 Entdecke neue alternative Finanzierungsquellen und Scale up Möglichkeiten für DEIN Startup! Und lerne, wie du selbst EU Gelder beantragen kannst! Selbst wenn DEIN Geschäftsmodell in Deutschland auf ein stabiles und florierendes
Event Details
- Ein Überblick über das Programm Erasmus KA2 für Start-ups
- Wie erarbeite ich erfolgreiche Erasmus KA2-Projektanträge?
- Was formuliere ich Projektziele?
- Wie finde ich geneignete Partner?
- Was gilt es bei Projektaktivitäten, Projektmanagement und Budgetplanung zu beachten?
- Warum ist Nachhaltigkeit ein entscheidender Faktor, erfolgreich Projekte einzureichen?
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 15:00

Event Details
Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie wir kommunizieren, revolutioniert. Insbesondere Instagram bietet Gründerinnen und Unternehmerinnen vielfältige Möglichkeiten, ihre Zielgruppen zu erreichen und ihre Markenbekanntheit zu steigern. In diesem
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 11:00
Location
Online

Event Details
Der diesjährige BAI InnovationsDay findet am Donnerstag, den 7. September 2023 in der Frankfurt School of Finance and Management statt. Zum dritten Male stellen wir neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und
Event Details
- Digital Asset Readiness in der Asset-Management-Branche#
- MiCAR, DLT-Pilotregime, eWpG und KryptoFAV: Chancen und Herausforderungen für Geschäftsmodell und die Kapitalanlage
- Alternative Investments effizient und digital verbrieft
- Asset Tokenization from Innovation to Adoption
- Digital Assets als Anlageklasse - Herausforderungen für Strukturen, Verwahrung und Risikomanagement
- KryptoFAV auf der SWIAT Blockchain
- Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Asset Management Branche
Zeit
(Donnerstag) 10:38 - 10:38
Location
Frankfurt School of Finance & Management
Adickesallee 32 - 34, 60322 Frankfurt am Main

Event Details
Als aktive Frau hast du viele Ideen für deine berufliche Zukunft?! Selbständigkeit könnte eine Alternative sein? Es gibt aber noch viele offene Fragen? Dann nutze die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch mit erfahrenen
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00
Location
Mainkai Café Frankfurt
Mainkai 15, 60311 Frankfurt

Event Details
"GeldBewusstSein" und Finanzkompetenz sind wichtig für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Referentin Heike Hämer beleuchtet das Thema Mindset in Sachen Geld: Wie verhalten sich Frauen zum Thema Geld und Finanzen in Hinblick
Event Details
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 13:00
Location
Hybrid
Hybrid

Event Details
WHAT TO EXPECT For this Know-How Event, GfK and ZOLLHOF partner up to provide you with some insightful deep dive sessions in the field of Machine Learning and Machine Learning Operations. If
Event Details
Zeit
(Dienstag) 17:30 - 19:30
Location
GfK - "Annie's" Cafeteria (Ground floor)
Sophie-Germain-Str. 3-5, 90443 Nuremberg

Event Details
Das IMPACT FESTIVAL ist Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen. Die Veranstaltung vernetzt zentrale Stakeholder wie Start-ups, Investoren und Unternehmen miteinander, um die nachhaltige Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Start-ups haben
Event Details
Zeit
September 13 (Mittwoch) - 14 (Donnerstag)
Location
Fredenhagen Spaces
Sprendlinger Landstraße 193-195, 63069 Offenbach am Main

Event Details
ERASMUS KA2 Module 2: Praktischer Workshop, um voller Selbstbewusstsein den Antragsprozess zu starten Live bei Kompass Auf der Agenda steht: Eine praktische Anleitung, wie ihr das Erasmus Youth KA210-Antragsformular ausfüllt Tipps und Tricks
Event Details
- Eine praktische Anleitung, wie ihr das Erasmus Youth KA210-Antragsformular ausfüllt
- Tipps und Tricks für erfolgreiches Projektvorschlag-Schreiben
- Als Highlight erstellt Ihr eine Präsentationen haltet – und erhaltet direktes Feedback
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 15:00
Location
kompass Frankfurt
Hanauer Landstraße 521, 60386 Frankfurt am Main

Event Details
Nachhaltigkeit ist ein Aspekt unseres Lebens, der nicht mehr länger als „nice-to-have“ betrachtet werden kann – der Klimawandel schreitet voran und mit Blick auf die zukünftigen Generationen müssen wir alle
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 20:15
Location
SmartProductionPark Karlsruhe
Rintheimer Straße 21-23, 76131 Karlsruhe

Event Details
Selbstorganisation, Prioritäten setzen, Teamarbeit, Durchblick im Methoden-Dschungel, von der Idee zum Projekt uvm.: Haben Sie Interesse daran, Fachinput und Austausch zum Thema Agilität zu erhalten? In dieser Arbeitsgruppe begleitet Sie
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 10:30
Location
Online

Event Details
Das Event für Menschen mit guten Ideen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Egal, ob Handwerk, Handel, Dienstleistung, Med/Bio Tech oder Digital-Start-up: Bei START Rhein-Neckar kannst du deine Fragen zum Thema
Event Details
Zeit
(Montag) 17:00 - 22:00

Event Details
Wer gründet, braucht Kapital – mal mehr, mal weniger. Fremdfinanzierung durch Kredite und Investoren ist oftmals ein wichtiges Thema. Die Experten von merkur-start up geben Ihnen im kostenfreien Online-Seminar "Finanzierung
Event Details
Themenkomplexe des Online-Seminars sind unter anderem:
• Quellen für das Startkapital
• Eigenkapital und Bankkrediten
• Beteiligungskapital
• alternative Finanzierungsmöglichkeiten (Crowdfunding, Mikrokredite)
• Fördermittel und Zuschüsse.
Mit Antworten auf konkrete Fragen könnt ihr euch im Online-Seminar qualifiziert auf eure Gründung vorbereiten:
• Wieviel Eigenkapital ist für Ihre Gründung nötig?
• Was müssen sie bei der Wahl Ihrer Hausbank beachten?
• Welche Art von Kredit passt zu Ihre Gründung?
• Wie können Sie Förderungen und Zuschüsse beantragen?
Zeit
(Dienstag) 15:00 - 16:30
Location
Online
Event Details
Als aktive Frau überlegst du, ob Selbständigkeit ein guter Weg für deine berufliche Zukunft sein könnte? Du möchtest mehr darüber wissen, welche Chancen und Herausforderungen eine selbständige Tätigkeit bzw. Gründung
Event Details
Als aktive Frau überlegst du, ob Selbständigkeit ein guter Weg für deine berufliche Zukunft sein könnte? Du möchtest mehr darüber wissen, welche Chancen und Herausforderungen eine selbständige Tätigkeit bzw. Gründung mit sich bringt?
Dann nutze die Gelegenheit und hol‘ dir bei 20-minütigen Spaziergängen im Englischen Garten wertvolle Tipps von deinen zwei Wunsch-Unternehmerinnen. Stelle ihnen all‘ deine Fragen und profitiere von ihren Erfahrungen.
Folgende Vorbild-Unternehmerinnen sind mit dabei:
• Astrid Bendiks, Rechtsanwaltskanzlei Bendiks
• Heike Dietzsch, Odis Consultants GmbH
• Julia Finkeissen, Vioventi Art und medrapid GmbH
• Sigrid Hauer, Appoco GmbH und EBH GmbH
Es besteht die Möglichkeit, zwei „Wunsch-Unternehmerinnen“ für die Spaziergänge zu wählen. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Dieses Event bieten wir an in Kooperation mit guide – Beratung und Unterstützung für Existenzgründerinnen.
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 19:00
Location
München
Marienplatz, 80331 München

Event Details
Ihr seid Berufseinsteiger und steht kurz vor dem Start der Bewerbungsphase? Oder versucht ihr bereits seit längerem, einen neuen Job zu finden, und es will nicht so recht funktionieren mit
Event Details
Macht den ersten Schritt zu eurer perfekten Bewerbung mit unserem kompakten 90-minütigen Online-Seminar, in dem ihr wichtige Bewerbungstipps bekommt, vom richtigen Lesen der Stellenanzeige bis zur optimalen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
Punktet mit einem professionellen, informativen und strukturierten Anschreiben und Lebenslauf, und erhöht damit eure Chance zum Vorstellungsgespräch eingeladen und im Idealfall eingestellt zu werden.
Inhalte
– Stellenanzeigen richtig lesen
– Vor der Bewerbung – Check des potenziellen Arbeitgebers
– Lebenslauf – lückenlos, klar und übersichtlich
– Anschreiben – überzeugend statt langweilig
– Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 19:30
Location
Online

Event Details
Ihr seid auf der Suche nach beruflicher Neuorientierung oder möchtet in eurer Karriere den nächsten Schritt machen? Ihr seid euch unsicher, welcher Beruf WIRKLICH zu euch passt? Wenn ihr euch
Event Details
Macht den ersten Schritt zur aktiven Gestaltung eurer beruflichen Zukunft mit dem kompakten 90-minütigem Online-Seminar, in dem ihr wichtige Tipps bekommt, wie ihr eure berufliche Veränderung am besten angehen könnt.
Inhalte des Seminars
– Karriereplanung angehen
– Phase 1: Die eigene Biografie steht im Mittelpunkt, Standortbestimmung/Profiling, Reflexion der eigenen Position, Stärken und Chancen, Visionen und Ziele
– Phase 2: Definition von Lern- und Arbeitsfeldern, Erarbeiten von Entwicklungsmöglichkeiten, Repertoire von Handlungsoptionen erweitern, Perspektivplanung
–Phase 3: Umsetzung aus der Perspektivplanung, Aktive Arbeitsphase, Im Mittelpunkt stehen Bewerbungsaktivitäten, die begleitet und reflektiert werden
– Ablauf Coaching Prozess
Zeit
(Mittwoch) 09:00 - 10:30
Location
Online

Event Details
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antwort darauf ist nicht nur für eure persönliche Absicherung, sondern auch für eure Finanz- und Liquiditätsplanung wichtig. Darüber
Event Details
1. Soziale Absicherung
• Rentenversicherung• Arbeitslosenversicherung
2. Betriebliche Versicherungen
• Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung• Betriebsunterbrechungsversicherung
• KFZ-Versicherung
• Rechtsschutzversicherung
• Sachversicherungen
3. Private Versicherungen
• Krankenversicherung• Lebensversicherung
• Private Altersvorsorge
• Unfallversicherung
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Location
Online

Event Details
Am 21. September 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #158” in Berlin statt. Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Berlin

Event Details
Ein großes Dankeschön an Sebastian Daume, dass wir das Event wieder bei euch veranstalten dürfen. In lockerer Atmosphäre freue ich mich darauf, euch alle persönlich kennenzulernen. Es wird eine wunderbare
Event Details
Ein großes Dankeschön an Sebastian Daume, dass wir das Event wieder bei euch veranstalten dürfen. In lockerer Atmosphäre freue ich mich darauf, euch alle persönlich kennenzulernen. Es wird eine wunderbare Gelegenheit sein, euer Netzwerk zu erweitern und Offenbach bei einem kühlen Getränk noch stärker zu verbinden.
Melde dich jetzt für das Event an und hole dir ein kostenfreies Ticket.
Für Snacks und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Ich freue mich auf Euch!
Bis bald.
Liebe Grüße
Ana
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Location
YNEO GmbH
Frankfurter Straße 110, 63067 Offenbach am Main

Event Details
Sie möchten präsenter in der Öffentlichkeit und den Medien sein – und damit auch Ihren Kund:innen Ihre Expertise zeigen? Sichtbarkeit ist aktuell ein großes Thema. Der Workshop mit der Journalistin
Event Details
Zeit
(Dienstag) 11:30 - 13:30
Location
Hybrid
Hybrid

Event Details
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Neben Ideen, Visionen und Zielstrebigkeit ist es ganz entscheidend, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Wer mit seinem Geschäft Geld verdienen will, muss
Event Details
Im Online-Seminar vermitteln euch die Experten von merkur-start up die kaufmännischen Grundlagen für euer erfolgreiches Geschäft. Um Themen wie Buchführung, Preisgestaltung und Jahresrechnungen kommt schließlich kein Unternehmen herum.
Inhalte
- Kostenrechnung- Preiskalkulation
- Liquiditätsplanung
- Forderungsmanagement
- Erfolgsrechnung
- Soll-Ist-Vergleich
- Jahreserfolgsrechnung
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
start2grow Match ist die öffentliche Auftaktveranstaltung zum bundesweiten start2grow Gründungswettbewerb der Wirtschaftsförderung Dortmund. Neben allgemeinen Informationen zum Ablauf von Deutschlands traditionsreichstem Businessplanwettbewerb, wird den Teilnehmer*innen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Veranstaltung
Event Details
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 21:00

Event Details
Wir laden Sie herzlich zum Doppelfinale im Bereich Logistik & Produktion des Deutschen Startup-Pokals ein: am Mittwoch, 27. September 2023 von 9:00 bis 17:15 Uhr treffen sich jeweils die drei
Event Details
Zeit
Ganzer Tag (Mittwoch)
Location
BASF Coatings GmbH
Glasuritstraße 1, 48165 Münster

Event Details
Bei den meistens Unternehmensgründungen ist das Marketingbudget während der Startphase knapp bemessen. Klassisches „bezahltes“ Onlinemarketing nicht nur teuer und wenig nachhaltig, sondern bietet euch kaum Differenzierung zum Wettbewerb. Wir zeigen euch,
Event Details
Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig Budget durch Contentmarketing vom Wettbewerber absetzen könnt – nachhaltig und effektiv.
Hinweis: Das Webinar ist interaktiv. Ihr habt während des Seminars Gelegenheit individuelle und spezifische Fragen zum Thema zu stellen.
Seminarinhalte
• Anders sein: Grundlagen Contentmarketing
• Richtig überzeugen: Storytelling
• Den richtigen Kanal wählen: Webseite, Socialmedia, Newsletter und mehr
• Nulltarif: Google Mybusiness
• Woher nehmen: Einfache praktische Wege zu wertvollem Content
• Copyright, Wettbewerb und Co.: Abmahnungen – nein Danke
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 15:30

Event Details
Buch führen, Finanzen im Blick halten und kalkulieren: Für den Erfolg einer Existenzgründung ist eine korrekte Buchführung extrem wichtig. Sie erfasst alle Geschäftsvorgänge und sorgt dafür, dass ihr die finanzielle
Event Details
Das kostenlose Online-Seminar "Gründerwissen – Buchführung für Existenzgründer" erklärt euch die Grundlagen der Buchführung, gibt euch Tipps und zeigt euch mit praktischen Beispielen, wie ihr Einnahmen und Ausgaben korrekt erfasst und die Kontrolle über Umsatz, Kosten und Gewinn behaltet.
Dabei bekommt ihr von den Experten der merkur-start up einen Überblick über konkrete Themenbereiche:
• Rechnungswesen
• Arten der Buchführung
• Kassenbuch führen
• Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
• Soll-Ist-Vergleich
• Kostenartenrechnung
• Behördliche Vorgaben und Rechtsgrundlagen
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Am 28. September 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #159” in Köln statt. Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Köln
Köln

Event Details
Egal ob mit Xing, Facebook, Suchmaschinenoptimierung, Videomarketing oder Geschäftsanbahnung und Abschluss via mobile Apps: Die Digitalisierung ist längst Teil des Geschäftsalltags – und kann dabei helfen, wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Event Details
Ihr erfahrt, auf welchen digitalen Pfaden eure Zielgruppe unterwegs ist, um sich zu informieren und Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Ihr entdeckt neue Vertriebswege, und ihr lernt, wie ihr euch neue Märkte digital erschließt und was ihr dabei beachten müsst.
Inhalte des Online-Seminars "Digitale Markterschließung"
• Digitalisierung
• Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz
• Aufbau eines eigenen Web-Shops
• Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen
• Social Media-Tools, Website-Monitoring und Content-Marketing
• Erstellen einer individuellen Onlinemarketingstrategie
Zeit
(Freitag) 13:00 - 14:30
Location
Online

Event Details
Der nächste Stammtisch findet am 29. September 2023, um 17 Uhr im LASE Gebäude der RPTU statt. Diesmal haben wir eine besondere Referentin eingeladen, die Staatssekretärin Petra Dick-Walther vom Wirtschaftsministerium
Event Details
Der nächste Stammtisch findet am 29. September 2023, um 17 Uhr im LASE Gebäude der RPTU statt. Diesmal haben wir eine besondere Referentin eingeladen, die Staatssekretärin Petra Dick-Walther vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz. Sie wird uns einen spannenden Einblick in die Förderungen und Maßnahmen für Frauen seitens des Landes geben. Ein hochinteressantes Thema, das sicherlich viele von euch ansprechen wird.
Zudem wird das Startup Office RLP vorgestellt. Ihr könnt euch auf wertvolle Informationen und Tipps für euer eigenes Unternehmen freuen. Außerdem wird Frau Dick-Walther ihre persönlichen Erfahrungen als Leiterin eines Handwerksunternehmens, Mutter und Großmutter mit uns teilen.
Des weiteren wird es entweder ein Beitrag zum Gründerinnenpreis RLP geben oder eine Vorstellung der bundesweiten Gründerinnenagentur und ihrer Unterstützungsangebote für Frauen.
Wie immer werden wir für die Verpflegung gemeinschaftlich sorgen und es wird eine kleine Spendenkasse geben, in die jeder gerne ein Dankeschön einwerfen kann.
Weitere Informationen erhaltet ihr über unseren Verteiler oder in unserer Linkedin-Gruppe: https://www.linkedin.com/groups/12682402/. Wenn ihr noch nicht im Mailverteiler seid, meldet euch bitte unter moeller@gruendungsbuero.info an.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen und einen inspirierenden Abend voller wertvoller Informationen und Erfahrungen.
Zeit
(Freitag) 17:00
Location
Kaiserslautern

Event Details
Diesmal kommt die Staatssekretärin Petra Dick-Walther vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz mit dazu. Sie wird uns einen spannenden Einblick in die Förderungen und Maßnahmen für Frauen seitens des Landes geben. Zudem wird
Event Details
Zeit
(Freitag) 17:00
Location
Kaiserslautern
Oktober

Event Details
Wir fördern euer technisch innovatives Vorhaben für den Journalismus mit: bis zu 40.000 € finanzieller Förderung individuellen Coachings im Wert von bis zu 1.500 € unserem professionellen Netzwerk in der
Event Details
- bis zu 40.000 € finanzieller Förderung
- individuellen Coachings im Wert von bis zu 1.500 €
- unserem professionellen Netzwerk in der Medienbranche
- einem Büroplatz im MIZ Babelsberg (bei Bedarf)
- Zugang zu unserem Hörfunk- und TV-Studio sowie zu Produktionstechnik
Zeit
September 1 (Freitag) - Oktober 3 (Dienstag)
Location
MIZ Babelsberg
Stahnsdorfer Str. 107 14482 Potsdam

Event Details
Bis zum 16. Oktober 2023 können sich Start-ups und Gründungsinteressierte für die Ideenphase des Science4Life Businessplan-Wettbewerb bewerben. Dazu lädt jedes Gründerteam eine dreiseitige Ideenskizze online unter: https://app.science4life.de/register hoch. Der Wettbewerb
Event Details
Zeit
September 1 (Freitag) 00:00 - Oktober 16 (Montag) 23:59
Location
Online

Event Details
Wer sich selbstständig macht oder eine Firma gründet, muss sich zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Damit ihr für eure Gründung bestens gerüstet seid, bringen euch die Experten von merkur-start up im
Event Details
• Rechtsformen
• Unternehmensbezeichnung
• Buchführung
• Gewerbeerlaubnis
• Haftung
• Steuern
Im Online-Seminar bekommt ihr Antworten auf konkrete Fragen, die euch bei euren Gründungsvorhaben helfen.
• Welche Rechtsform passt zu eurem Unternehmen?
• Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzelunternehmen, GbR, OHG, UG, GmbH etc.?
• Was müsst ihr bei der Wahl der Unternehmensbezeichnung beachten?
• Was ist bei der Buchführung zu beachten?
• Mit welchem Vermögen haftet ihr für euer Unternehmen?
• Was ist bei Gewerben mit Erlaubnispflicht zu beachten?
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Am 05. Oktober 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #160” in Karlsruhe statt. Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 23:50

Event Details
Existenzgründer haben vor allem am Anfang Ihrer Selbstständigkeit häufig das gleiche Problem: Die Kunden wissen nicht, dass es ihr Geschäft gibt. Das müsst ihr ändern, und das können ihr auch!
Event Details
Ihr müsst das Marketing-Rad gar nicht neu erfinden. Aber ihr müsst seine Funktionen kennen und gezielt einsetzen:
• Was solltet ihr euren Kunden über euch und euer Angebot sagen? Auf welchem Weg?
• Stimmen Firmenlogo und Briefpapier mit dem Image eures Unternehmens überein?
• Welche Kunden möchtet ihr ansprechen?
• Mit welchen Werbemitteln erreichet ihr eure Kunden?
Im kostenlosen Online-Seminar "Gründerwissen – Marketing für Existenzgründer" lernet ihr die Grundlagen für erfolgreiches Marketing. Anhand der vier Kernthemen
• Produkt/Dienstleistung
• Preisgestaltung
• Kommunikation
• Vertrieb
erklären euch die Experten von merkur-start up, wie ihr mit durchdachten und gut geplanten Marketingmaßnahmen Kunden gewinnen und binden könnt.
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 12:30
Location
Online

Event Details
WHAT IS IT ABOUT Do you want to expand your network and exchange experiences with like-minded (aspiring) entrepreneurs? Maybe you even have a startup idea you would like to share
Event Details
- Do you want to expand your network and exchange experiences with like-minded (aspiring) entrepreneurs?
- Maybe you even have a startup idea you would like to share with potential co-founders or team members?
- Or would you like to receive feedback on your idea from experts?
- 16:15 - 16:30: Arrival & Check-In
- 16:30 - 16:45: Welcome by ZOLLHOF
- 16:45 - 17:15: Inspirational Talk by Conroo including Q&A
- 17:15 - 19:00: Networking & Idea Checks by ZOLLHOF Experts
- Möchtet ihr euer Netzwerk erweitern und Erfahrungen mit gleichgesinnten angehenden Unternehmern austauschen?
- Vielleicht habt ihr sogar eine Startup-Idee, die ihr mit potenziellen Mitgründern oder Teammitgliedern teilen möchten?
- Oder möchtet ihr Feedback von Experten zu euer Idee erhalten?
- 16:15 – 16:30 Uhr: Ankunft & Check-In
- 16:30 - 16:45 Uhr: Begrüßung durch ZOLLHOF
- 16:45 – 17:15: Inspirierender Vortrag von Conroo inklusive Fragen und Antworten
- 17:15 - 19:00 Uhr: Networking & Ideenchecks durch ZOLLHOF-Experten
Zeit
(Dienstag) 16:30 - 19:00
Location
Zollhof
Zollhof 7, 90443 Nürnberg

Event Details
Wer sein Unternehmen oder sein Produkt heutzutage vermarkten will, der kommt um das Internet natürlich nicht herum. Eine eigene Website reicht dafür schon lange nicht mehr aus. Online ist beim
Event Details
Social Media, Newsletter, Google MyBusiness, Content Marketing und nicht zuletzt die eigene Website: Mit dem Online-Seminar "Online Marketing Basics" bekommt ihr einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Online Marketing. Die Experten von merkur-start up erklären euch mit praktischen Beispielen, wie ihr online am besten gefunden werdet, in welchen Netzwerken ihr auftauchen müsst und wie ihr die "Generation mobil" erreicht. Ihr erfahrt, warum ein Marketingplan extrem wichtig ist und wie ihr einen erfolgreichen Marketing-Mix entwickelt, der zu eurem Unternehmen oder eurem Gründungsvorhaben passt.
Diese Fragen werden im Online-Seminar "Online-Marketing Basics" beantwortet:
• Welche Online Marketing-Werkzeuge gibt es?
• Welche Bereiche des Online Marketing sind relevant für mich?
• Welche Strategie passt am besten zu meinem Vorhaben?
• Auf welchen Kanälen erreiche ich meine Zielgruppe?
• Wie steigere ich meine Performance?
• Wie schnüre ich aus verschiedenen Online Marketing-Bausteinen ein stimmiges Gesamtpaket?
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Location
Online

Event Details
Eine der größten Herausforderungen für Grünende und kleine Unternehmen ist, dass die Leute Wind von ihrem Geschäft bekommen. Aber auch für Selbstständige ist es wichtig, schnell bekannt zu werden. Das
Event Details
Im Online-Seminar "Social Media Basics" erklären euch die Experten von merkur-start up wie das am besten funktioniert. Zu den Grundlagen für den Umgang mit Social Media gehören ein umfassender Überblick über die relevanten Kanäle, eine "Bedienungsanleitung" und wichtige Tipps zu Themen wie Redaktionsplan, Hashtags und Feedback-Kultur. Mit praktischen Beispielen lernt ihr, wie ihr Inhalte erstellt und verbreitet und dabei die spezifischen Möglichkeiten und Formate der unterschiedlichen Kanäle am besten nutzt.
Inhalte des Online-Seminars "Social Media Basics"
• Instagram, Twitter, Facebook und Co.: Welche Kanäle passen zu euch?
• Welche Vorteile bieten Kanäle wie LinkedIn, Xing und WhatsApp
• Welche besonderen Herausforderungen stellt Social Media Marketing?
• Worauf kommt es beim Content an?
• Wie bleibt ihr rechtlich auf der sicheren Seite?
• Wie vermeidet ihr Kommunikationsfehler?
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:30
Location
Online

Event Details
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Neben Ideen, Visionen und Zielstrebigkeit ist es ganz entscheidend, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Wer mit seinem Geschäft Geld verdienen will, muss
Event Details
Im Online-Seminar vermitteln euch die Experten von merkur-start up die kaufmännischen Grundlagen für euer erfolgreiches Geschäft. Um Themen wie Buchführung, Preisgestaltung und Jahresrechnungen kommt schließlich kein Unternehmen herum.
Inhalte
- Kostenrechnung- Preiskalkulation
- Liquiditätsplanung
- Forderungsmanagement
- Erfolgsrechnung
- Soll-Ist-Vergleich
- Jahreserfolgsrechnung
Zeit
(Mittwoch) 16:30 - 18:00
Location
Online

Event Details
Die herCAREER Expo ist Europas Leitmesse für weibliche Karriere. Sie bringt jährlich Gründerinnen, aber auch Absolventinnen sowie Frauen in Fach- und Führungspositionen nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort
Event Details
Die herCAREER Expo ist Europas Leitmesse für weibliche Karriere. Sie bringt jährlich Gründerinnen, aber auch Absolventinnen sowie Frauen in Fach- und Führungspositionen nach München. Die zweitägige Expo ist ein Ort für Gespräche – und das über Hierarchien und Branchen hinweg.
Mit dem digitalen Messe-Matching finden Besucher:innen zu Angeboten, Personen und Aussteller:innen, die ihren Interessen entsprechen. Sie navigieren so bestmöglich durch mehr als 60 Vorträge und 300 Programmpunkte. Das Matching startet am 28.9.2023.
Early-Bird-Ticketpreis: ab 10 EUR bis 27.09.2023. Tickets unter www.her-career.com/expo. Regulärer Eintritt ab 20 Euro. Optional zubuchbar sind Tickets für das Netzwerkevent herCAREER@Night – ein Abendessen in lockerer Atmosphäre mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, Medien und Politik, die offen sind für Austausch.
Die herCAREER Expo bietet eine kostenfreie Kinderbetreuung für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren.
München, 12.-13. Oktober 2023 | MOC
Zeit
Oktober 12 (Donnerstag) - 13 (Freitag)
Location
MOC München
Lilienthalallee 40, 80939 München

Event Details
Join us on October 12, 2023 in Darmstadt where we open our Cashwalk stage at #InnoDay2023 to the best regional startups from the vibrant and innovative ecosystem in Hessen. Experience
Event Details
Join us on October 12, 2023 in Darmstadt where we open our Cashwalk stage at #InnoDay2023 to the best regional startups from the vibrant and innovative ecosystem in Hessen.
Experience the exclusive gathering for startups and investors, where connections bear fruit! See hand-picked startups pitching live on stage, seal the deal in curated 1:1 sessions and meet other VCs, Business Angelds and Corporate Investors.
You've got any question or do you want to support Cashwalk as an event partner? Please contact us at cashwalk@german-entrepreneurship.de!
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 14:00
Location
Darmstadtium
Schloßgraben 1, 64283 Darmstadt

Event Details
Beginnend beim "Fragebogen zur steuerlichen Erfassung" und der Zuteilung eurer Steuernummer werdet ihr als Unternehmerin oder Unternehmer immer wieder Kontakt mit dem Finanzamt haben. Im kostenfreien Online-Seminar "Steuern für Existenzgründer" bringen
Event Details
• Umsatzsteuervoranmeldung
• Gewerbesteuer
• Körperschaftssteuer
• Gewinnausschüttung
• Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)
• KfZ-Nutzung
Mit Fallbeispielen bekommt ihr im Online-Seminar erste Antworten auf konkrete Fragen.
• Wenn Sie sich bei Ihrer Gründung für die Kleinunternehmerregelung entscheiden, führen Sie keine Umsatzsteuer an das Finanzamt ab. Für welche Unternehmen Unternehmen und für welchen Kundenkreis ist das sinnvoll?
• Welche steuerlichen Fragen gilt es bei der Wahl der Rechtsform zu beachten?
• Das Thema Steuern spielt vor der Gründung auch deswegen eine Rolle, weil Sie womöglich vorab schon eine Büroeinrichtung, Waren oder Betriebsmittel kaufen. Was Sie beachten müssen, um als zukünftiger Unternehmer Vorsteuer geltend machen zu können?
Zeit
(Freitag) 10:00 - 11:00

Event Details
Am 13. und 14. Oktober 2023 öffnet die ARENA Berlin ihre Pforten für die 39. Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT). Auf Deutschlands größter Messe rund um die Themen Existenzgründung und Unternehmertum
Event Details
Zeit
13 (Freitag) 10:00 - 14 (Samstag) 18:00
Location
ARENA Berlin (Treptow)
Eichenstraße 4, 12435 Berlin

Event Details
Das Netzwerkevent herCAREER@Night findet am Abend des ersten Messetages statt. Während eines Abendessens kommst Du mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Medien und Politik ins Gespräch, die sich für Chancengleichheit einsetzen.
Event Details
Das Netzwerkevent herCAREER@Night findet am Abend des ersten Messetages statt. Während eines Abendessens kommst Du mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Medien und Politik ins Gespräch, die sich für Chancengleichheit einsetzen. An jedem Tisch sitzt ein Table Captain. Diese Tisch-Pat:innen stehen Dir für gezielten Austausch zur Verfügung. Kurz vor dem Event kannst Du Dir aussuchen, bei welchem Table Captain Du sitzen möchtest – solange es dort noch Plätze gibt. Tickets gibt es ab 54 Euro solange der Vorrat reicht. Getränke und Buffet inklusive. www.her-career.com/atnight
Zeit
(Freitag) 18:30 - 21:00
Location
MOC München
Lilienthalallee 40, 80939 München

Event Details
Bis zu 15.000 Euro staatliche Unterstützung für alleinstehende Gründer*innen, sogar 18.000 Euro für Verheiratete mit Kind – steuerfrei, nicht rückzahlbar und zusätzlich zum erzielten Gewinn. Der Gründungszuschuss ist für Gründende
Event Details
Im kostenlosen Online-Seminar "Gründungszuschuss beantragen" erfahrt ihr, wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantraget. Die Experten von merkur-start up bringen Licht in den bürokratischen Dschungel, geben euch praktische Tipps zur richtigen Vorgehensweise, und erklären euch, welche Unterlagen ihr für den Antrag zum Gründungszuschuss benötiget.
Ihr erfahrt alles über Antragsvoraussetzungen, Ausschlussgründe und förderfähige Tätigkeiten und werdet in zehn Schritten zum Gründungszuschuss geführt:
• Aktuelle Vergabepraxis
• Anspruchsgrundlage checken
• Antrag und Vorgespräch
• Besondere Erlaubnisse und Zulassungen
• Vorgründercoaching
• Businessplan schreiben
• Fachkundige Stellungnahme
• Selbstständigkeit anmelden
• Antrag stellen
• Bewilligung und Gründung.
Übrigens: Geförderte Gründer profitieren zusätzlich von geringeren Sozialversicherungsbeiträgen und haben darüber hinaus Zugang zu geförderter Beratung im Wert von mehreren tausend Euro.
Zeit
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Online

Event Details
Besonderes Highlight des Abends ist die Betriebsführung bei Drausy, ein köstlicher Imbiss mit ausgewählten Ölen von Öldorado in einem stimmungsvollen Licht, das uns Lighting Accents GmbH zaubert und das Business-Netzwerk
Event Details
Besonderes Highlight des Abends ist die Betriebsführung bei Drausy, ein köstlicher Imbiss mit ausgewählten Ölen von Öldorado in einem stimmungsvollen Licht, das uns Lighting Accents GmbH zaubert und das Business-Netzwerk kann auch erweitert werden.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und eine tolle Gelegenheit zum Netzwerken.
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:30
Location
Drausy GmbH
Kleines Gäßchen 13-15, 63075 Offenbach am Main

Event Details
Bereits heute gibt es eine Vielzahl von Innovationen zur Digitalisierung der Pflege. Tools zur elektronischen Dokumentation und zur Telepflege sowie der Einsatz von technischer Assistenz und Robotik erleichtern Arbeitsprozesse von
Event Details
Bereits heute gibt es eine Vielzahl von Innovationen zur Digitalisierung der Pflege. Tools zur elektronischen Dokumentation und zur Telepflege sowie der Einsatz von technischer Assistenz und Robotik erleichtern Arbeitsprozesse von Pflegekräften und verbessern die Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Jedoch ist die Nutzung von digitalen Tools und entsprechenden Endgeräten noch nicht in allen Einrichtungen und Bereichen der Pflege angekommen.
Das Digitale–Versorgung–und–Pflege–Modernisierungs–Gesetz (DVPMG), das 2021 in Kraft getreten ist, bildet eine wesentliche Grundlage zum Vorantreiben der Digitalisierung und der stetigen Verbesserung der Versorgung von Patient*innen.
Denn die Pflege steht vor großen Herausforderungen, nicht zuletzt aufgrund des demografischen Wandels, durch den die Zahl pflegebedürftiger Menschen zunimmt.
Wie genau die Zukunft der Pflege aussieht und welche Rolle die Digitalisierung mit ihren Chancen aber auch Herausforderungen spielt, darüber spricht unsere Speakerin Antonia Büchner in diesem Know-How Event.
SPEAKERIN
Prof. Dr. Vera Antonia Büchner ist Professorin für Management im Gesundheitswesen sowie akademische Leitung der School of Health Ohm. Sie bringt langjährige Erfahrung im Gesundheitsmanagement mit und ist Spezialistin für alles rund um Management, Finanzierung und Führung von Einrichtungen im Gesundheitswesen. Zudem ist sie Co-Autoring des Buches Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten, in dem die aktuellen Herausforderungen in der Pflege aus verschiedenen Perspektiven beschrieben werden.
TEILNAHMEINFORMATIONEN
Das Event findet vor-Ort im ZOLLHOF statt (Zollhof 7, 90443 Nürnberg).
Weitere Informationen und Anmeldung per Eventbrite.
Vorab erhältst du alle wichtigen Informationen per Email.
Bitte stelle in deinen Einstellungen sicher, dass du Emails von Eventbrite erhalten kannst.
Sprache: Deutsch
Zeit
(Mittwoch) 17:00 - 19:00
Location
Zollhof
Zollhof 7, 90443 Nürnberg

Event Details
Am 19. Oktober 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #161” in Dortmund statt. Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und
Event Details
Am 19. Oktober 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #161” in Dortmund statt.
Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und bewerben sich bei DIR! Die Bühne wird dabei “zum Ring”. Dabei wird den pitchenden Firmen alles abverlangt. Anschließend kann bei lockerer After-Work Atmosphäre in persönlichen Gesprächen mit den Lead-Developern der fachlich-technische Kontakt vertieft werden.
Bei unseren Events geht es um Festanstellungen (Junior-, Senior- bis Lead-Level) / Werkstudenten-Jobs / Abschlussarbeiten.
Wenn Du als Developer an einer kostenlosen Teilnahme ab 17:00 Uhr interessiert bist, dann melde Dich unter https://pcde.io/?q=gk an.
Aufgrund der begrenzten Plätze müssen wir auf Basis der Job-Anforderungen der teilnehmenden Firmen eine Auswahl treffen!
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund

Event Details
start2grow Meet & Work ist die zweite Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten start2grow Gründungswettbewerbs 2023 von der Wirtschaftsförderung Dortmund organisiert wird. Thematisch dient die Veranstaltung der Vernetzung von Teilnehmenden und
Event Details
start2grow Meet & Work ist die zweite Veranstaltung, die im Rahmen des bundesweiten start2grow Gründungswettbewerbs 2023 von der Wirtschaftsförderung Dortmund organisiert wird.
Thematisch dient die Veranstaltung der Vernetzung von Teilnehmenden und Coaches sowie dem Wissenstransfer. Profitiere von Workshops und Vorträgen zu gründungsrelevanten Themen wie z.B. Kapitalbedarf, Finanzplanung oder Geschäftsmodellentwicklung.
Tausche dich mit Coaches und Unternehmer*innen aus, die am Standort Dortmund erfolgreich sind, und triff dich mit potentiellen Mentor*innen, die Dich auf dem weiteren Weg mit ihrer Expertise und ihrem Netzwerk unterstützen.
Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine separate Anmeldung via Eventbrite erforderlich. Die Anmeldung zur Teilnahme am Businessplanwettbewerb erfolgt hiervon unabhängig auf www.start2grow.de
Zeit
(Freitag) 13:30 - 20:30
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund

Event Details
Gemeinsam haben alle die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber, Interessierte müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den
Event Details
Gemeinsam haben alle die Chance, eine bessere Welt zu gestalten. Liebevoller, feinfühliger, als es je zuvor möglich gewesen war. Aber, Interessierte müssen es selbst in Gang bringen, selbst in den Ring steigen, es selbst unternehmen. Die Veranstaltung ruft auf, selbst aktiv zu werden: Als selbstbewusste Entrepreneure, genügsam, aber zukunftsfähig handelnd. Bescheidener, was den Verbrauch von Ressourcen angeht. Anspruchsvoller, was ein geglücktes Leben geht.
Eine Bandbreite von Experten, Möglichmachern, Zukunftsenthusiasten, spannende Gründergeschichten, Motivierendes, Inspirierendes, Dinge zum Nachdenken, Mitmachen und Nachmachen erwarten euch in diesem Jahr.
Prof. Günter Faltin, der Initiator des Summits und Gründer der Teekampagne zeigt auf, wie "Entrepreneurship for the Future" aussehen sollte. Lernt von Deutschlands bekanntestem Hirnforscher Prof. Gerald Hüther wie es gelingen kann zukunftsfähige und gleichzeitig nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Erfahrt von Bodo Janssen, wie er selbst vom getriebenen Manager zum wertvollen Unternehmer wurde. Der Stararchitekt Prof. Werner Sobek wird über die Zukunft des Bauens sprechen und weshalb sich diese Branche in den kommenden Jahren revolutionieren muss. Freut Euch auf die Gründer: Sebastian Klein (Blinkist), Günes Seyfarth (Community Kitchen), Christian Kroll (Ecosia), Daniela Mahr (reflecta) und zig weitere.
Findet im Workshop mit Yana Heussen euer mentales Potential und erfahrt etwas über "Future Skills" im Workshop von Dr. Arndt Pechstein. Lernt neuste wissenschaftliche Erkenntnisse über Empathie und Mitgefühl, und weshalb wir "Caring Economics" brauchen, von der weltweit führenden Psychologin und Neurowissenschaftlerin Prof. Tania Singer. Und um beim dem vielen Input wieder zur eigenen Mitte zu finden, laden wir euch ein mit dem Zen Mönch Bart Weetjens zu meditieren.
Create Y(our) Future!
Zeit
Oktober 21 (Samstag) - 22 (Sonntag)
Location
Henry-Ford-Bau der FU
Garystraße 35, 14195 Berlin

Event Details
Egal in welchem Bereich ihr gründet, ob Handwerk oder Dienstleistung – eine eigene Website benötigt heute jedes Unternehmen und jeder Freiberufler. Eure Homepage ist eure digitale Visitenkarte und damit eins
Event Details
In diesem Online-Seminar vermitteln wir euch die Grundlagen zum Aufbau eurer eigenen Internetpräsenz von der Registrierung der Domain über die Wahl des Hosting-Dienstleisters bis hin zu den verschiedenen Möglichkeiten, die konkrete Webseite zu erstellen.
Onlineseminarinhalte
• Notwendigkeit einer Website
• Merkmale einer professionellen Website
• Webdesigner oder do it yourself?
• Sicherung des Domainnamens
• Auswahl des Hostinganbieters
• Wahl der Plattform für eure Website
• Grundlagen Webdesign
• Grundlagen Datenschutz für Websites
• Erstellung eurer Website mit Hilfe von Vorlagen
Zeit
(Donnerstag) 11:00 - 12:30
Location
Online

Event Details
Experience the exclusive gathering for startups and investors, where connections bear fruit! See hand-picked startups pitching live on stage, seal the deal in curated 1:1 sessions and meet other VCs,
Event Details
Experience the exclusive gathering for startups and investors, where connections bear fruit! See hand-picked startups pitching live on stage, seal the deal in curated 1:1 sessions and meet other VCs, Business Angelds and Corporate Investors.
Erlebt das exklusive Treffen für Startups und Investoren, bei dem Kontakte Früchte tragen! Erlebt handverlesene Startups beim Pitching live auf der Bühne, schließt den Deal in kuratierten 1:1-Sitzungen ab und trefft andere VCs, Business Angelds und Corporate Investors.Zeit
(Donnerstag) 12:30 - 22:00
Location
German Entrepreneurship Center
Balanstraße 73 | Haus 19B/EG | 81541 München

Event Details
Am 26. Oktober 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #162” in Stuttgart statt. Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und
Event Details
Am 26. Oktober 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #162” in Stuttgart statt.
Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und bewerben sich bei DIR! Die Bühne wird dabei “zum Ring”. Dabei wird den pitchenden Firmen alles abverlangt. Anschließend kann bei lockerer After-Work Atmosphäre in persönlichen Gesprächen mit den Lead-Developern der fachlich-technische Kontakt vertieft werden.
Bei unseren Events geht es um Festanstellungen (Junior-, Senior- bis Lead-Level) / Werkstudenten-Jobs / Abschlussarbeiten.
Wenn Du als Developer an einer kostenlosen Teilnahme ab 17:00 Uhr interessiert bist, dann melde Dich unter https://pcde.io/?q=gk an.
Aufgrund der begrenzten Plätze müssen wir auf Basis der Job-Anforderungen der teilnehmenden Firmen eine Auswahl treffen!
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Stuttgart
tba

Event Details
Der Climathon ist ein internationaler Innovationswettbewerb, der weltweit am 27. und 28. Oktober stattfindet. Zum dritten Mal bringen wir den Climathon nach Darmstadt! Du kannst entweder persönlich oder virtuell, auf
Event Details
Der Climathon ist ein internationaler Innovationswettbewerb, der weltweit am 27. und 28. Oktober stattfindet. Zum dritten Mal bringen wir den Climathon nach Darmstadt!
Du kannst entweder persönlich oder virtuell, auf Englisch oder Deutsch teilnehmen. Die einzige wirkliche Voraussetzung: Du musst über 18 Jahre alt sein, da wir die ganze Nacht arbeiten werden.
Worum geht es?
Innerhalb von 24 Stunden arbeitest du in Teams zusammen, um innovative Lösungen für bestehende Klimaherausforderungen zu entwickeln. Hast du eine Idee, wie man Regen- oder Abwasser wiederverwenden kann? Wie können wir unsere Flüsse und Seen besser vor Verschmutzung schützen? Wo siehst du Potenzial, Wasser in Unternehmen zu sparen, und/oder wie könnten die Lieferketten von wasserverarbeitenden Betrieben verbessert werden, um Energie zu sparen? Die Möglichkeiten sind endlos, deshalb müssen wir uns zusammensetzen und den Anfang machen!
Das Beste daran? Du kannst tatsächlich an Veränderungen arbeiten und dabei jede Menge Spaß haben! Hackathons bieten eine einzigartige, inspirierende Atmosphäre, wenn man die ganze Nacht mit Gleichgesinnten an inspirierenden und herausfordernden Themen arbeitet. Natürlich tragen wir zu dieser Atmosphäre bei, indem wir ein unterhaltsames Programm mit vielen Aktivitäten für kreative Pausen erstellen. Wir bieten dir z.B. Mentoring-Unterstützung, um dir bei der Entwicklung deiner Idee zu helfen und am Samstagabend gibt es eine Cocktailparty, um die Ereignisse zu feiern.
Klingt gut? Dann melde dich jetzt an und erhalten alle wichtigen Informationen unter climathon2023.eventbrite.de
Zeit
27 (Freitag) 15:00 - 28 (Samstag) 23:00
Location
TIZ Technologie und Innovationszentrum Darmstadt
Robert-Bosch-Straße 7, 64293 Darmstadt
November

Event Details
Am 2. November 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #163” in Hamburg statt. Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und
Event Details
Am 2. November 2023 findet ab 17:00 Uhr die “Pitch Club Developer Edition #163” in Hamburg statt.
Bei der Developer Pitch Club Edition pitchen die teilnehmenden Unternehmen ihre Softwareentwickler Jobs und bewerben sich bei DIR! Die Bühne wird dabei “zum Ring”. Dabei wird den pitchenden Firmen alles abverlangt. Anschließend kann bei lockerer After-Work Atmosphäre in persönlichen Gesprächen mit den Lead-Developern der fachlich-technische Kontakt vertieft werden.
Bei unseren Events geht es um Festanstellungen (Junior-, Senior- bis Lead-Level) / Werkstudenten-Jobs / Abschlussarbeiten.
Wenn Du als Developer an einer kostenlosen Teilnahme ab 17:00 Uhr interessiert bist, dann melde Dich unter https://pcde.io/?q=gk an.
Aufgrund der begrenzten Plätze müssen wir auf Basis der Job-Anforderungen der teilnehmenden Firmen eine Auswahl treffen!
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Hamburg
Hamburg

Event Details
In der kostenlosen Veranstaltungsreihe kommen Praktiker und Experten zu Wort. Sie liefern Antworten auf die häufigsten Fragen im Gründungsprozess. An vier Spätnachmittagen im November, jeweils am Mittwoch, gibt es Gelegenheit,
Event Details
Zeit
8 (Mittwoch) 16:00 - 29 (Mittwoch) 19:00
Location
Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18,65197 Wiesbaden

Event Details
Der deutsche Mittelstand ist konfrontiert mit konjunkturellen Unsicherheiten und gestiegenem Zinsniveau, aber auch Transformation, unterschiedlich ausgeprägt in den einzelnen Industrien. Dies beeinflusst den Unternehmenswert und seine Finanzierbarkeit. Welche Auswirkung hat
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 10:00

Event Details
Die zweitägige Veranstaltung start2grow Camp ist darauf ausgerichtet Gründer*innen bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen. Unsere Coaches beantworten Deine Fragen und unsere Kapitalgeber*innen präsentieren sich mit ihren verschiedenen Finanzierungsangeboten.
Event Details
Die zweitägige Veranstaltung start2grow Camp ist darauf ausgerichtet Gründer*innen bei der Weiterentwicklung ihres Geschäftsmodells zu unterstützen.
Unsere Coaches beantworten Deine Fragen und unsere Kapitalgeber*innen präsentieren sich mit ihren verschiedenen Finanzierungsangeboten. Ein individuelles Pitch-Training bereitet Dich zudem auf die eindrucksvolle Präsentation Deiner innovativen Geschäftsidee vor.
Dieses Training wird sich für Dich nicht nur bei der Suche nach Kapitalgeber*innen auszahlen, sondern auch während der start2grow Jurysitzung! Damit Du weißt, was am Finaltag alles auf Dich zukommen kann, sofern Dein Businessplan zu den zwanzig besten Exemplaren gehört, gewähren wir an diesem Wochenende exklusive Einblicke in den Ablauf der Jurysitzung und die Zusammensetzung der Jury.
Der Eintritt ist kostenfrei. Aufgrund der hohen Nachfrage ist eine separate Anmeldung via Eventbrite erforderlich: https://www.eventbrite.de/e/start2grow-camp-2023-tickets-667529096497
Die Anmeldung zur Teilnahme am Businessplanwettbewerb erfolgt hiervon unabhängig auf www.start2grow.de.
Zeit
17 (Freitag) 15:00 - 18 (Samstag) 17:00
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund
Dezember

Event Details
Der Termin zur Abgabe der Businesspläne im bundesweiten Gründungswettbewerb start2grow rückt näher. Während start2grow Proof haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit zu einem Last-Minute-Check ihrer Unterlagen, um diese noch weiter zu
Event Details
Der Termin zur Abgabe der Businesspläne im bundesweiten Gründungswettbewerb start2grow rückt näher. Während start2grow Proof haben alle Teilnehmenden die Gelegenheit zu einem Last-Minute-Check ihrer Unterlagen, um diese noch weiter zu optimieren.
Gründer*innen können individuelle Gespräche mit den Expert*innen aus dem start2grow Netzwerk führen und erhalten Antworten auf noch offene Fragen. In 20-minütigen Einzelgesprächen gibt es ein Feedback zu den einzelnen Kapiteln des Businessplans. Zur Optimierung des Businessplans ist diese Form des Einzelcoachings ideal.
Bei einem gemeinsamen Besuch des Dortmunder Weihnachtsmarkts im Anschluss an das Coaching, bleibt allen Beteiligten genügend Zeit zum Networking.
Aus organisatorischen Gründen sind die Einzelgespräche mit den Coaches nur nach vorheriger Anmeldung via Eventbrite möglich: https://www.eventbrite.de/e/start2grow-proof-2023-tickets-667536358217
Die Anmeldung zur Teilnahme am Businessplanwettbewerb erfolgt hiervon unabhängig auf www.start2grow.de.
Zeit
(Montag) 17:00 - 20:00
Location
Dortmund
Kampstraße 35 - 37, 44137 Dortmund
Januar

Event Details
start2grow ist ein bundesweiter Gründungswettbewerb, bei dem Preisgelder im Wert von 94.000 € an die zehn besten Teams ausgeschüttet werden. Um für eine Prämierung in Betracht gezogen zu werden, ist
Event Details
start2grow ist ein bundesweiter Gründungswettbewerb, bei dem Preisgelder im Wert von 94.000 € an die zehn besten Teams ausgeschüttet werden. Um für eine Prämierung in Betracht gezogen zu werden, ist die fristgerechte Abgabe eines Businessplans erforderlich. Der Businessplan ist über die Online-Coaching-Area in digitaler Form bereitzustellen.
Alle eingereichten Businesspläne werden von Gutachter*innen aus dem start2grow Netzwerk bewertet. Wer seinen Businessplan einreicht, erhält eine schriftliche Information über die zum Businessplan erstellten Gutachten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Gutachter*innen auch in einem persönlichen Gespräch ein Feedback zum Businessplan geben.
Die TOP 20 Gründungsteams bekommen am 21.02.2023 im Rahmen von start2grow Pitch & Party die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee persönlich vor der Jury zu präsentieren.
Hier geht’s zur Online-Coaching-Area von start2grow: https://oca.start2grow.de/#/
Zeit
(Montag) 12:00 - 12:00
Location
Online

Event Details
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst! Der Pitch Club veranstaltet am Donnerstag, den 11. Januar 2024, ab 17:00 Uhr, die “Pitch Club Developer Edition #169” in Köln. Startups und Unternehmen präsentieren sich mit
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Köln
Köln

Event Details
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst! Der Pitch Club veranstaltet am Donnerstag, den 18. Januar 2024, ab 17:00 Uhr, die “Pitch Club Developer Edition #170” in Bielefeld. Startups und Unternehmen präsentieren sich mit
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Bielefeld

Event Details
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst! Der Pitch Club veranstaltet am Donnerstag, den 25. Januar 2024, ab 17:00 Uhr, die “Pitch Club Developer Edition #171” in Dresden. Startups und Unternehmen präsentieren sich mit
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 17:00
Location
Dresden
tba