Region Hessen
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
Mai

Event Details
Mache mehr aus Dir als Gründer:in oder Nachfolger:in und bewirb Dich mit Deinem Startup oder Unternehmen für den Hessischen Gründerpreis. Mit diesem Preis werden seit 2002 junge Unternehmen ausgezeichnet, die
Event Details
Neben viel Aufmerksamkeit und einem Ausbau Deines Netzwerkes gibt dieser Preis Dir als Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, Dein Unternehmen passgenau vorzustellen. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen erfolgreicher Gründer sowie Nachfolger und stellt diese pressewirksam dar. Deshalb ist der Hessische Gründerpreises nicht mit Geld- oder Sachpreisen dotiert, sondern bezieht die Halbfinalisten und Finalisten in die immer stärker werdende Öffentlichkeitsarbeit rund um den Hessischen Gründerpreis ein. Du erhältst auf diese Weise eine Bühne und erhöhst Deinen Bekanntheitsgrad signifikant.
Neben dem Wettbewerb wird es auch in 2022 hessenweit wieder viele verschiedene Veranstaltungen –in Präsenz und virtuell – geben. Alle Informationen dazu gibt es auf der Webseite und den Social Media-Kanälen des Hessischen Gründerpreises. Werde Teil der #hgpCommunity und bewirb Dich!
Zeit
März 17 (Donnerstag) 11:20 - Juni 20 (Montag) 23:59

Event Details
Du möchtest dein Business optimieren und das so, dass du immer auf die Schnelligkeit des Marktes reagieren kannst? Du möchtest dabei motiviert durchstarten und dir Klarheit und Fokus in deiner
Event Details
In diesem Online-Seminar lernst du, wie du mit der agilen Methode OKR (Objectives und Key Results) die richtigen Ziele für dein Business setzt, wodurch du deine Zeit richtig investierst und schnellen Mehrwert für dein Business schaffst.
Zeit
(Mittwoch) 15:30 - 17:30

Event Details
Auch im Jahr 2022 setzt das Team Gründerservice & junge Unternehmen einen Schwerpunkt in ihren Aktivitäten rund um die Wirtschaftsförderung und die Steigerung der Attraktivität Wiesbadens als Gründungsstandort: Im Fokus
Event Details
Nach dem dritten Netzwerktreffen am 3. Februar 2022 mit spannendem Impuls durch Gibbert-Doll und Herrn Poppner von Lenicura geht es am 5. Mai 2022 um die Vernetzung und das Kennenlernen soll in einem vierten Treffen weiter gefördert und ausgebaut werden. Dabei werden auch eure Wünsche aufgenommen und es gibt auch diesmal wieder einen Mehrwert durch einen spannenden Impulsvortrag.
Was erwartet euch?
• 18:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
• 18:45 Uhr 1-Min Pitch für jeden Teilnehmenden, so dass gegenseitig die Chance zur Vernetzung besteht
• 19:00 Uhr Impuls: Nicole Grimm, Geschäftsführerin der EGW Gesellschaft für ein gesundes Wiesbaden mbH stellt das Gesundheitsportal mymedAQ und die Möglichkeiten, die sich für die Teilnehmenden dadurch ergeben, vor.
• 19:30 Uhr Gelegenheit für Fragen an und Austausch mit Frau Grimm sowie den Mitarbeitenden des Referates für Wirtschaft und Beschäftigung der Landeshauptstadt Wiesbaden
• 19:45 Uhr Aufnahme weiterer Impulswünsche und weiteres Vorgehen
• 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Wer kann teilnehmen und wie meldet ihr euch an? Seid selbst mit dabei und teilt diese Einladung mit Branchenpartner, die ebenfalls ein Interesse am Thema haben. Eine Anmeldung sollte bitte bis spätestens 3. Mai 2022 an: existenzgruendung@wiesbaden.de, Stichwort: ´4. Netzwerktreffen ‚Wiesbaden Gesundheitsstandort‘ erfolgen. Bitte dabei Namen, Unternehmen sowie eine Telefonnummer mit angeben. Anschließend gibt es eine Bestätigung zur Teilnahme sowie einige Tage vor der Veranstaltung den Einwahllink.

Event Details
Kommunikation ist zentrales Element in dem täglichen Miteinander – egal ob digital oder nicht. Daher sollte Kommunikation und deren Muster als Teil des täglichen Business verstanden werden. Gerade in der
Event Details
Lerne in diesem Workshop welche Kommunikationsmuster in deinem Businesskontext vorhanden sind und wie Du Konflikte durch eine ausgewogene Kommunikation reduzierst und damit Kosten sparst. Die Lösung ist es Nachrichten rund zu gestalten, um alle Persönlichkeitstypen abzuholen. Egal ob bei der internen Kommunikation oder im externen Marketing.
Zeit
(Dienstag) 10:00 - 12:30

Event Details
Wenn eine Gründung an dem Punkt kommt, dass Produkt oder Dienstleistung entwickelt sind und auch sonst die Strukturen für den Vertrieb stehen, fragen sich die meisten Gründer und Gründerinnen: Und
Event Details
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:00

Event Details
Bist du bereit für die Digitale Welt? In diesem Webinar streifen wir verschiedene Aspekte der Digitalisierung deines Business. Von virtueller Zusammenarbeit und papierlosem Büro über Kundenbindung bis hin zu spezifischen
Event Details
Zeit
(Mittwoch) 15:30 - 17:00

Event Details
In dem Online-Workshop schaut ihr euch gemeinsam an, wie ihr am besten in die Suchmaschinenoptimierung starten könnt – strategisch und mit ganz konkreten Maßnahmen. Neben Best Practices erhaltet ihr außerdem
Event Details
Zeit
(Donnerstag) 09:00 - 11:00

Event Details
Von dem großen Management-Vordenker Peter Drucker stammt der Satz: „Culture eats strategy for breakfast“. Ein Unternehmen kann zwar die beste Strategie haben. Doch wenn die Unternehmenskultur dieser entgegensteht, ist sie
Event Details
Hierfür braucht es neue Rituale und Methoden, um sich besser zu verstehen und miteinander zu arbeiten. Es braucht ein Verständnis von den Stärken und Schwächen aller im Team und einen besonderen Fokus auf gegenseitige Wertschätzung. In diesem Methoden-Training bekommt ihr hierfür bewährte Tools an die Hand.
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:00

Event Details
In 2022 neu konzipiert und gestartet, ergänzt das brandneue Wiesbadener Gründerstipendium InnoStartWi nun die finanzielle Förderung von Startups. Ab dem 13. Mai bis zum 30. Juni 2022 sind Gründer:innen mit neuartigen,
Event Details
Ab dem 13. Mai bis zum 30. Juni 2022 sind Gründer:innen mit neuartigen, innovativen und / oder technologiegetriebenen Geschäftsideen, Produkten, Prozessen und Dienstleistungen aufgefordert, sich für das Wiesbadener Gründerstipendium zu bewerben.
Das Stipendium ist ein nicht rückzahlbarer, personengebundener Zuschuss zum Lebensunterhalt von bis zu 1.000 EUR monatlich für die Dauer eines Jahres. Die Förderung richtet sich dabei an Gründer:innen aus Wiesbaden, die entweder hier leben, studieren, hier ihr Gewerbe angemeldet haben und betreiben oder dieses nachvollziehbar planen.
Willkommen sind innovative Startups mit Ideen oder Dienstleistungen jeglicher Art und Branche.
Bis zum 30.06.2022 könnt ihr eure Bewerbung einreichen. Nach einer Vorauswahl werden bis zu 20 Gründer:innen am 15.07.2022 eingeladen, ihre Idee vor unserer Jury aus bekannten Akteuren des Gründungsökosystems vorzustellen.
Zeit
Mai 13 (Freitag) 00:00 - Juni 30 (Donnerstag) 23:59

Event Details
Immer mehr Menschen suchen nach Lösungen für ein neues und nachhaltiges Wirtschaften. Dabei entdecken sie Genossenschaften neu. Aus gutem Grund, denn Genossenschaften liefern Lösungen zu den Themen Energie, Wohnen, Mobilität,
Event Details
Zielgruppe: Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer, Gründungs- und Nachfolgeberaterinnen und -berater, Interessierte und Verantwortliche für Stadt-, Quartiers- und Dorfentwicklung, Lehrende an Hochschulen und Schulen.
Ziele: Sie können Genossenschaften neu entdecken und mehr über die einzigartige genossenschaftliche DNA erfahren. Sie können mehr über die Gründung und Finanzierung von Genossenschaften kennenlernen. Die neuen Informationen können Sie bei eigenen Ideen für die Gründung, Nachfolge oder Umwandlung von Unternehmen nutzen oder bei der Gründungs- und Nachfolgeberatung oder der Lehre an Hochschulen und Schulen verwenden.
Zeit
(Montag) 15:00 - 17:00

Event Details
Du suchst zusätzliche Einkommensmöglichkeiten? Du hast eine Geschäftsidee und bist dir nicht sicher, ob du den Schritt in die Selbstständigkeit wagen sollst? Du willst erst einmal testen, ob du als
Event Details
Eine nebenberufliche Selbstständigkeit könnte dir helfen, eine neue berufliche Perspektive zu entdecken, neue Einkommensmöglichkeiten zu schaffen oder sogar eine langfristige Existenz aufzubauen. Das klingt grundsätzlich spannend?
Lass dich von uns inspirieren und entdecke, wie dein persönlicher Weg aussehen könnte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Frankfurter Arbeitsmarktprogramms und der Wirtschaftsförderung Stadt Frankfurt a.M.
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:00
Location
Eventlocation aus Liste wählen
Chausseestraße 1, 15745 Wildau

Event Details
Die seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet etablierte, überregionale Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand richtet sich Mitte Mai als hybrides Format mit entsprechenden Trends und aktuellen Technologien dann bereits
Event Details
Die interaktive Austausch- und Informationsplattform im Forum der Messe Frankfurt, welche ebenfalls online verfolgt werden kann, bietet ein Konferenzprogramm mit impulsgebenden Keynotes, praxisorientierten Vorträgen und anwenderbezogenen Workshops.
Als Event im Event findet ein Start-Up Award mit eigener Pitch-Bühne statt, wozu sich interessierte Gründer bis 10. April bewerben können. Zudem erwarten das Publikum weitere Specials wie eine Clusterstraße, Roboter-Check-in im Eingangsbereich, eine eSports Area, eine Networking Lounge, 3D-Druck und vieles mehr.
Parallel können BesucherInnen in der Ausstellung mit IT-Experten, Lösungs- und Serviceanbietern sowohl vor Ort als auch virtuell in Verbindung treten und mit anderen TeilnehmerInnen initiativ ins Gespräch kommen.
Für Gründerküche-Leser: Mit dem Code DFC22K50Z bekommt ihr die Tickets mit 50 Prozent Rabatt.
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Juni

Event Details
Mache mehr aus Dir als Gründer:in oder Nachfolger:in und bewirb Dich mit Deinem Startup oder Unternehmen für den Hessischen Gründerpreis. Mit diesem Preis werden seit 2002 junge Unternehmen ausgezeichnet, die
Event Details
Neben viel Aufmerksamkeit und einem Ausbau Deines Netzwerkes gibt dieser Preis Dir als Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, Dein Unternehmen passgenau vorzustellen. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen erfolgreicher Gründer sowie Nachfolger und stellt diese pressewirksam dar. Deshalb ist der Hessische Gründerpreises nicht mit Geld- oder Sachpreisen dotiert, sondern bezieht die Halbfinalisten und Finalisten in die immer stärker werdende Öffentlichkeitsarbeit rund um den Hessischen Gründerpreis ein. Du erhältst auf diese Weise eine Bühne und erhöhst Deinen Bekanntheitsgrad signifikant.
Neben dem Wettbewerb wird es auch in 2022 hessenweit wieder viele verschiedene Veranstaltungen –in Präsenz und virtuell – geben. Alle Informationen dazu gibt es auf der Webseite und den Social Media-Kanälen des Hessischen Gründerpreises. Werde Teil der #hgpCommunity und bewirb Dich!
Zeit
März 17 (Donnerstag) 11:20 - Juni 20 (Montag) 23:59

Event Details
In 2022 neu konzipiert und gestartet, ergänzt das brandneue Wiesbadener Gründerstipendium InnoStartWi nun die finanzielle Förderung von Startups. Ab dem 13. Mai bis zum 30. Juni 2022 sind Gründer:innen mit neuartigen,
Event Details
Ab dem 13. Mai bis zum 30. Juni 2022 sind Gründer:innen mit neuartigen, innovativen und / oder technologiegetriebenen Geschäftsideen, Produkten, Prozessen und Dienstleistungen aufgefordert, sich für das Wiesbadener Gründerstipendium zu bewerben.
Das Stipendium ist ein nicht rückzahlbarer, personengebundener Zuschuss zum Lebensunterhalt von bis zu 1.000 EUR monatlich für die Dauer eines Jahres. Die Förderung richtet sich dabei an Gründer:innen aus Wiesbaden, die entweder hier leben, studieren, hier ihr Gewerbe angemeldet haben und betreiben oder dieses nachvollziehbar planen.
Willkommen sind innovative Startups mit Ideen oder Dienstleistungen jeglicher Art und Branche.
Bis zum 30.06.2022 könnt ihr eure Bewerbung einreichen. Nach einer Vorauswahl werden bis zu 20 Gründer:innen am 15.07.2022 eingeladen, ihre Idee vor unserer Jury aus bekannten Akteuren des Gründungsökosystems vorzustellen.
Zeit
Mai 13 (Freitag) 00:00 - Juni 30 (Donnerstag) 23:59