Region Online
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
März

Event Details
Existenzgründer haben vor allem am Anfang Ihrer Selbstständigkeit häufig das gleiche Problem: Die Kunden wissen nicht, dass es ihr Geschäft gibt. Das müsst ihr ändern, und das können ihr auch!
Event Details
Ihr müsst das Marketing-Rad gar nicht neu erfinden. Aber ihr müsst seine Funktionen kennen und gezielt einsetzen:
• Was solltet ihr euren Kunden über euch und euer Angebot sagen? Auf welchem Weg?
• Stimmen Firmenlogo und Briefpapier mit dem Image eures Unternehmens überein?
• Welche Kunden möchtet ihr ansprechen?
• Mit welchen Werbemitteln erreichet ihr eure Kunden?
Im kostenlosen Online-Seminar "Gründerwissen – Marketing für Existenzgründer" lernet ihr die Grundlagen für erfolgreiches Marketing. Anhand der vier Kernthemen
• Produkt/Dienstleistung
• Preisgestaltung
• Kommunikation
• Vertrieb
erklären euch die Experten von merkur-start up, wie ihr mit durchdachten und gut geplanten Marketingmaßnahmen Kunden gewinnen und binden könnt.
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 12:30
Location
Online

Event Details
Buch führen, Finanzen im Blick halten und kalkulieren: Für den Erfolg einer Existenzgründung ist eine korrekte Buchführung extrem wichtig. Sie erfasst alle Geschäftsvorgänge und sorgt dafür, dass ihr die finanzielle
Event Details
Das kostenlose Online-Seminar "Gründerwissen – Buchführung für Existenzgründer" erklärt euch die Grundlagen der Buchführung, gibt euch Tipps und zeigt euch mit praktischen Beispielen, wie ihr Einnahmen und Ausgaben korrekt erfasst und die Kontrolle über Umsatz, Kosten und Gewinn behaltet.
Dabei bekommt ihr von den Experten der merkur-start up einen Überblick über konkrete Themenbereiche:
• Rechnungswesen
• Arten der Buchführung
• Kassenbuch führen
• Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
• Soll-Ist-Vergleich
• Kostenartenrechnung
• Behördliche Vorgaben und Rechtsgrundlagen
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Wer sich selbstständig macht oder eine Firma gründet, muss sich zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Damit ihr für eure Gründung bestens gerüstet seid, bringen euch die Experten von merkur-start up im
Event Details
• Rechtsformen
• Unternehmensbezeichnung
• Buchführung
• Gewerbeerlaubnis
• Haftung
• Steuern
Im Online-Seminar bekommt ihr Antworten auf konkrete Fragen, die euch bei euren Gründungsvorhaben helfen.
• Welche Rechtsform passt zu eurem Unternehmen?
• Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzelunternehmen, GbR, OHG, UG, GmbH etc.?
• Was müsst ihr bei der Wahl der Unternehmensbezeichnung beachten?
• Was ist bei der Buchführung zu beachten?
• Mit welchem Vermögen haftet ihr für euer Unternehmen?
• Was ist bei Gewerben mit Erlaubnispflicht zu beachten?
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Wer sein Unternehmen oder sein Produkt heutzutage vermarkten will, der kommt um das Internet natürlich nicht herum. Eine eigene Website reicht dafür schon lange nicht mehr aus. Online ist beim
Event Details
Social Media, Newsletter, Google MyBusiness, Content Marketing und nicht zuletzt die eigene Website: Mit dem Online-Seminar "Online Marketing Basics" bekommt ihr einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Online Marketing. Die Experten von merkur-start up erklären euch mit praktischen Beispielen, wie ihr online am besten gefunden werdet, in welchen Netzwerken ihr auftauchen müsst und wie ihr die "Generation mobil" erreicht. Ihr erfahrt, warum ein Marketingplan extrem wichtig ist und wie ihr einen erfolgreichen Marketing-Mix entwickelt, der zu eurem Unternehmen oder eurem Gründungsvorhaben passt.
Diese Fragen werden im Online-Seminar "Online-Marketing Basics" beantwortet:
• Welche Online Marketing-Werkzeuge gibt es?
• Welche Bereiche des Online Marketing sind relevant für mich?
• Welche Strategie passt am besten zu meinem Vorhaben?
• Auf welchen Kanälen erreiche ich meine Zielgruppe?
• Wie steigere ich meine Performance?
• Wie schnüre ich aus verschiedenen Online Marketing-Bausteinen ein stimmiges Gesamtpaket?
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Location
Online

Event Details
Eine der größten Herausforderungen für Grünende und kleine Unternehmen ist, dass die Leute Wind von ihrem Geschäft bekommen. Aber auch für Selbstständige ist es wichtig, schnell bekannt zu werden. Das
Event Details
Im Online-Seminar "Social Media Basics" erklären euch die Experten von merkur-start up wie das am besten funktioniert. Zu den Grundlagen für den Umgang mit Social Media gehören ein umfassender Überblick über die relevanten Kanäle, eine "Bedienungsanleitung" und wichtige Tipps zu Themen wie Redaktionsplan, Hashtags und Feedback-Kultur. Mit praktischen Beispielen lernt ihr, wie ihr Inhalte erstellt und verbreitet und dabei die spezifischen Möglichkeiten und Formate der unterschiedlichen Kanäle am besten nutzt.
Inhalte des Online-Seminars "Social Media Basics"
• Instagram, Twitter, Facebook und Co.: Welche Kanäle passen zu euch?
• Welche Vorteile bieten Kanäle wie LinkedIn, Xing und WhatsApp
• Welche besonderen Herausforderungen stellt Social Media Marketing?
• Worauf kommt es beim Content an?
• Wie bleibt ihr rechtlich auf der sicheren Seite?
• Wie vermeidet ihr Kommunikationsfehler?
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:30
Location
Online

Event Details
Ihr seid Berufseinsteiger und steht kurz vor dem Start der Bewerbungsphase? Oder versucht ihr bereits seit längerem, einen neuen Job zu finden, und es will nicht so recht funktionieren mit
Event Details
Macht den ersten Schritt zu eurer perfekten Bewerbung mit unserem kompakten 90-minütigen Online-Seminar, in dem ihr wichtige Bewerbungstipps bekommt, vom richtigen Lesen der Stellenanzeige bis zur optimalen Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch.
Punktet mit einem professionellen, informativen und strukturierten Anschreiben und Lebenslauf, und erhöht damit eure Chance zum Vorstellungsgespräch eingeladen und im Idealfall eingestellt zu werden.
Inhalte
– Stellenanzeigen richtig lesen
– Vor der Bewerbung – Check des potenziellen Arbeitgebers
– Lebenslauf – lückenlos, klar und übersichtlich
– Anschreiben – überzeugend statt langweilig
– Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Location
Online

Event Details
Wer gründet, braucht Kapital – mal mehr, mal weniger. Fremdfinanzierung durch Kredite und Investoren ist oftmals ein wichtiges Thema. Die Experten von merkur-start up geben Ihnen im kostenfreien Online-Seminar "Finanzierung
Event Details
Themenkomplexe des Online-Seminars sind unter anderem:
• Quellen für das Startkapital
• Eigenkapital und Bankkrediten
• Beteiligungskapital
• alternative Finanzierungsmöglichkeiten (Crowdfunding, Mikrokredite)
• Fördermittel und Zuschüsse.
Mit Antworten auf konkrete Fragen könnt ihr euch im Online-Seminar qualifiziert auf eure Gründung vorbereiten:
• Wieviel Eigenkapital ist für Ihre Gründung nötig?
• Was müssen sie bei der Wahl Ihrer Hausbank beachten?
• Welche Art von Kredit passt zu Ihre Gründung?
• Wie können Sie Förderungen und Zuschüsse beantragen?
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Location
Online

Event Details
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antwort darauf ist nicht nur für eure persönliche Absicherung, sondern auch für eure Finanz- und Liquiditätsplanung wichtig. Darüber
Event Details
1. Soziale Absicherung
• Rentenversicherung• Arbeitslosenversicherung
2. Betriebliche Versicherungen
• Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung• Betriebsunterbrechungsversicherung
• KFZ-Versicherung
• Rechtsschutzversicherung
• Sachversicherungen
3. Private Versicherungen
• Krankenversicherung• Lebensversicherung
• Private Altersvorsorge
• Unfallversicherung
Zeit
(Freitag) 10:00 - 11:30
Location
Online

Event Details
Bis zu 15.000 Euro staatliche Unterstützung für alleinstehende Gründer*innen, sogar 18.000 Euro für Verheiratete mit Kind – steuerfrei, nicht rückzahlbar und zusätzlich zum erzielten Gewinn. Der Gründungszuschuss ist für Gründende
Event Details
Im kostenlosen Online-Seminar "Gründungszuschuss beantragen" erfahrt ihr, wie ihr den Gründungszuschuss erfolgreich beantraget. Die Experten von merkur-start up bringen Licht in den bürokratischen Dschungel, geben euch praktische Tipps zur richtigen Vorgehensweise, und erklären euch, welche Unterlagen ihr für den Antrag zum Gründungszuschuss benötiget.
Ihr erfahrt alles über Antragsvoraussetzungen, Ausschlussgründe und förderfähige Tätigkeiten und werdet in zehn Schritten zum Gründungszuschuss geführt:
• Aktuelle Vergabepraxis
• Anspruchsgrundlage checken
• Antrag und Vorgespräch
• Besondere Erlaubnisse und Zulassungen
• Vorgründercoaching
• Businessplan schreiben
• Fachkundige Stellungnahme
• Selbstständigkeit anmelden
• Antrag stellen
• Bewilligung und Gründung.
Übrigens: Geförderte Gründer profitieren zusätzlich von geringeren Sozialversicherungsbeiträgen und haben darüber hinaus Zugang zu geförderter Beratung im Wert von mehreren tausend Euro.
Zeit
(Montag) 15:00 - 16:00
Location
Online

Event Details
Euer Berater wird sich in diesem Online-Workshop eurer Unternehmensplanung widmen und euch Schritt für Schritt beim Erstellen eures Businessplans für eure Gründung begleiten. Die merkur-start up Standards im Workshop Businessplan
Event Details
Die merkur-start up Standards im Workshop Businessplan
- Leitfaden zur Businessplanerstellung
- Onlinetest zur Diagnose eurer unternehmerischen Potentiale
- Brancheninformationen
- Fördermittelcheck
- Konkurrenz-Analyse Programm
- Checklisten Textteil und Businessplanzahlen in Anlehnung an die Vorgaben der KfW
Zeit
(Montag) 17:00 - 18:30
Location
Online

Event Details
Bei den meistens Unternehmensgründungen ist das Marketingbudget während der Startphase knapp bemessen. Klassisches „bezahltes“ Onlinemarketing nicht nur teuer und wenig nachhaltig, sondern bietet euch kaum Differenzierung zum Wettbewerb. Wir zeigen euch,
Event Details
Wir zeigen euch, wie ihr mit wenig Budget durch Contentmarketing vom Wettbewerber absetzen könnt – nachhaltig und effektiv.
Hinweis: Das Webinar ist interaktiv. Ihr habt während des Seminars Gelegenheit individuelle und spezifische Fragen zum Thema zu stellen.
Seminarinhalte
• Anders sein: Grundlagen Contentmarketing
• Richtig überzeugen: Storytelling
• Den richtigen Kanal wählen: Webseite, Socialmedia, Newsletter und mehr
• Nulltarif: Google Mybusiness
• Woher nehmen: Einfache praktische Wege zu wertvollem Content
• Copyright, Wettbewerb und Co.: Abmahnungen – nein Danke
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 15:30

Event Details
Egal ob mit Xing, Facebook, Suchmaschinenoptimierung, Videomarketing oder Geschäftsanbahnung und Abschluss via mobile Apps: Die Digitalisierung ist längst Teil des Geschäftsalltags – und kann dabei helfen, wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Event Details
Ihr erfahrt, auf welchen digitalen Pfaden eure Zielgruppe unterwegs ist, um sich zu informieren und Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Ihr entdeckt neue Vertriebswege, und ihr lernt, wie ihr euch neue Märkte digital erschließt und was ihr dabei beachten müsst.
Inhalte des Online-Seminars "Digitale Markterschließung"
• Digitalisierung
• Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz
• Aufbau eines eigenen Web-Shops
• Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen
• Social Media-Tools, Website-Monitoring und Content-Marketing
• Erstellen einer individuellen Onlinemarketingstrategie
Zeit
(Mittwoch) 14:00 - 15:30
Location
Online

Event Details
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von vielen Faktoren ab. Neben Ideen, Visionen und Zielstrebigkeit ist es ganz entscheidend, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen. Wer mit seinem Geschäft Geld verdienen will, muss
Event Details
Im Online-Seminar vermitteln euch die Experten von merkur-start up die kaufmännischen Grundlagen für euer erfolgreiches Geschäft. Um Themen wie Buchführung, Preisgestaltung und Jahresrechnungen kommt schließlich kein Unternehmen herum.
Inhalte
- Kostenrechnung- Preiskalkulation
- Liquiditätsplanung
- Forderungsmanagement
- Erfolgsrechnung
- Soll-Ist-Vergleich
- Jahreserfolgsrechnung
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Ihr seid auf der Suche nach beruflicher Neuorientierung oder möchtet in eurer Karriere den nächsten Schritt machen? Ihr seid euch unsicher, welcher Beruf WIRKLICH zu euch passt? Wenn ihr euch
Event Details
Macht den ersten Schritt zur aktiven Gestaltung eurer beruflichen Zukunft mit dem kompakten 90-minütigem Online-Seminar, in dem ihr wichtige Tipps bekommt, wie ihr eure berufliche Veränderung am besten angehen könnt.
Inhalte des Seminars
– Karriereplanung angehen
– Phase 1: Die eigene Biografie steht im Mittelpunkt, Standortbestimmung/Profiling, Reflexion der eigenen Position, Stärken und Chancen, Visionen und Ziele
– Phase 2: Definition von Lern- und Arbeitsfeldern, Erarbeiten von Entwicklungsmöglichkeiten, Repertoire von Handlungsoptionen erweitern, Perspektivplanung
–Phase 3: Umsetzung aus der Perspektivplanung, Aktive Arbeitsphase, Im Mittelpunkt stehen Bewerbungsaktivitäten, die begleitet und reflektiert werden – Ablauf Coaching Prozess
Zeit
(Freitag) 09:00 - 10:30
Location
Online
April

Event Details
Wer sich selbstständig macht oder eine Firma gründet, muss sich zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Damit ihr für eure Gründung bestens gerüstet seid, bringen euch die Experten von merkur-start up im
Event Details
• Rechtsformen
• Unternehmensbezeichnung
• Buchführung
• Gewerbeerlaubnis
• Haftung
• Steuern
Im Online-Seminar bekommt ihr Antworten auf konkrete Fragen, die euch bei euren Gründungsvorhaben helfen.
• Welche Rechtsform passt zu eurem Unternehmen?
• Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzelunternehmen, GbR, OHG, UG, GmbH etc.?
• Was müsst ihr bei der Wahl der Unternehmensbezeichnung beachten?
• Was ist bei der Buchführung zu beachten?
• Mit welchem Vermögen haftet ihr für euer Unternehmen?
• Was ist bei Gewerben mit Erlaubnispflicht zu beachten?
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Welche Krankenversicherung und welche Altersvorsorge kommen für beruflich Selbstständige in Frage? Die Antwort darauf ist nicht nur für eure persönliche Absicherung, sondern auch für eure Finanz- und Liquiditätsplanung wichtig. Darüber
Event Details
1. Soziale Absicherung
• Rentenversicherung• Arbeitslosenversicherung
2. Betriebliche Versicherungen
• Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung• Betriebsunterbrechungsversicherung
• KFZ-Versicherung
• Rechtsschutzversicherung
• Sachversicherungen
3. Private Versicherungen
• Krankenversicherung• Lebensversicherung
• Private Altersvorsorge
• Unfallversicherung
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 11:30
Location
Online

Event Details
Egal ob mit Xing, Facebook, Suchmaschinenoptimierung, Videomarketing oder Geschäftsanbahnung und Abschluss via mobile Apps: Die Digitalisierung ist längst Teil des Geschäftsalltags – und kann dabei helfen, wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Event Details
Ihr erfahrt, auf welchen digitalen Pfaden eure Zielgruppe unterwegs ist, um sich zu informieren und Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen. Ihr entdeckt neue Vertriebswege, und ihr lernt, wie ihr euch neue Märkte digital erschließt und was ihr dabei beachten müsst.
Inhalte des Online-Seminars "Digitale Markterschließung"
• Digitalisierung
• Aufbau einer professionellen, rechtssicheren Internetpräsenz
• Aufbau eines eigenen Web-Shops
• Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen
• Social Media-Tools, Website-Monitoring und Content-Marketing
• Erstellen einer individuellen Onlinemarketingstrategie
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:30
Location
Online

Event Details
Wer gründet, braucht Kapital – mal mehr, mal weniger. Fremdfinanzierung durch Kredite und Investoren ist oftmals ein wichtiges Thema. Die Experten von merkur-start up geben Ihnen im kostenfreien Online-Seminar "Finanzierung
Event Details
Themenkomplexe des Online-Seminars sind unter anderem:
• Quellen für das Startkapital
• Eigenkapital und Bankkrediten
• Beteiligungskapital
• alternative Finanzierungsmöglichkeiten (Crowdfunding, Mikrokredite)
• Fördermittel und Zuschüsse.
Mit Antworten auf konkrete Fragen könnt ihr euch im Online-Seminar qualifiziert auf eure Gründung vorbereiten:
• Wieviel Eigenkapital ist für Ihre Gründung nötig?
• Was müssen sie bei der Wahl Ihrer Hausbank beachten?
• Welche Art von Kredit passt zu Ihre Gründung?
• Wie können Sie Förderungen und Zuschüsse beantragen?
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:30
Location
Online