Event Typ Allgemeine Events
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
Mai

Event Details
Wer kann teilnehmen? Der Ideathon richtet sich an Institutionen, Initiativen, Unternehmen oder Einzelpersonen – überwiegend Frauen, die daran interessiert sind, bei der Ideenentwicklung von gemeinwohlorientierten KI-gestützten Lösungen und/oder bei der
Event Details
Wie läuft der Ideathon ab?
- Mi., 27.04., 16:00 bis 20:00 Uhr: Auftakt des Ideathons mit Keynotes und der ersten Arbeitsphase für die gebildeten Teams
- Do., 28.04., 10:00 bis 18:00 Uhr: Haupttag des Ideathons mit Inputs und Zeit, um die eigene Idee zu konkretisieren
- Mo., 02.05.,09:00 bis 18:00 Uhr: Arbeitsphase für die Teams zur Weiterentwicklung ihrer Idee und Vorbereitung ihrer Pitches, unterstützt durch Expert*innen
- Di., 03.05., 13:00 bis 18:00 Uhr: Abschlusstag mit Präsentationen, Pitches, Jury-Entscheidung, und Netzwerkevent
Was passiert nach dem Ideathon? Am Ende des Ideathons kürt eine Jury drei Sieger*innen-Gruppen. Diese werden mit Workshops, Teamberatung, Erfahrungsaustausch und Programmierung bis Ende 2022 dabei begleitet, den Prozess der Beauftragung ihres KI-Projekts Schritt für Schritt – bis zur Entwicklung eines Produkts mit erstem praktikablem Nutzen (Minimum Viable Product) umzusetzen. Macht mit! Nutzt die Chance, das Thema KI ganz praktisch kennenzulernen und eure Perspektive und eure Kompetenzen mit einzubringen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wichtige Onboarding-Veranstaltung: Zur Vorbereitung auf den Ideathon und zur Einführung in die verwendeten Tools zur digitalen Zusammenarbeit gibt es zwei Terminen eine Onboarding-Veranstaltung an, die Teilnahme ist verpflichtend für alle, die als Teilnehmer:in mitmachen wollen:
- Freitag, 18. März 2022 von 16:00 - 17:30 Uhr
- Montag, 28. März 2022 von 16:00 - 17:30 Uhr.
Bitte im Anmeldeformular angeben, an welchem der zwei Termine die Teilnahme geplant ist. Falls keiner der beiden Termine möglich ist, kann das ebenfalls angegeben werden. In diesem Fall wird der Veranstalter gesondert Kontakt aufnehmen.

Event Details
Ganz egal, ob du angestellt, selbstständig oder (Klein)unternehmer:in bist: in der "Rock your profile"-Session zeigt dir LinkedIn-Profi Benjamin Jaksch, wie du zum erfolgreichen Networker wirst. Du hast schon einen professionellen LinkedIn-Auftritt?
Event Details
Du hast schon einen professionellen LinkedIn-Auftritt? Perfekt! In dieser Session bekommst du jede Menge Tipps & Tricks für den Aufbau von Reichweite. Wir zeigen dir, wie du:
- Inhalte gestaltest, die deine Zielgruppe wirklich erreichen
- ein Netzwerk aufbaust, dass dich weiterbringt
- Kund:innen identifizierst und aktivierst
Du möchtest dich weiterentwickeln oder beruflich verändern:? Mit dieser Session holst du alles aus deiner Online-Präsenz raus.

Event Details
Mathe ist Dein Endgegner? Dann haben wir die Lösungsformel für Dich: Buchhaltung x Steuerführung Einnahmen-Überschuss-Rechnung – Elster-Online = Finanz-fit Kompakt. Leider macht die Geschäftsidee nicht allein ein gutes Business
Event Details
Leider macht die Geschäftsidee nicht allein ein gutes Business aus – die viel verteufelte Buchhaltung, gewisse Steuergrundkenntnisse und den Überblick über Finanzen sind das A&O für den Erfolg Deines Unternehmens. Die Referentin Eva Haas, seit 2001 freiberufliche Controllerin für mittelständische Unternehmen, füttert Dich mit Informationen zu allem, was Du in der Welt der Selbstständigkeit wissen musst (und jetzt tief Luft holen!):
– Grundlagen und Strukturierung der Buchhaltung
– Ablagesystem für Rechnungen, Belege, Kontoauszüge und Finanzamt Schriftverkehr
– Rechnungen schreiben und Zahlungseingänge kontrollieren
– Geschäftskonto eröffnen
– Betriebsausgaben – steuerlich absetzbare Kosten – erfassen
– Kosten für Arbeitszimmer, PKW und Verpflegungsmehraufwand ermitteln
– Kassenführung
– Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellen
– Gewinn oder Verlust ermitteln
– Einkommensteuervorauszahlung und -nachzahlung
– Umsatzsteuer und Vorsteuer berechnen
– Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt erstellen – Anwendung von Elster Online
CORONA HINWEIS für vor Ort Termine: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst. Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Zeit
(Freitag) 09:00 - 17:00

Event Details
Die Geschäftsidee ist der Kern des Gründungskonzeptes – alles weitere, wie das Geschäftsmodell, oder der Businessplan, baut darauf auf. Deshalb ist die richtige Idee der Start auf dem Weg in
Event Details
In diesem Workshop könnt ihr in Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim ein Ideenfeuerwerk anzünden, um deine konkrete Geschäftsidee zu finden. Du kannst über deine Motivation zu gründen sprechen, darüber, was du am liebsten tust, was dir besonders Spaß macht, was du richtig gut kannst … und wie du das in die Selbstständigkeit einbringen kannst.
Zu den Inhalten zählen daher:
- Eigene Motivation, Wünsche und Interessen erkunden
- Brainstorming und Clustern aller Geschäftsideen
- Was ist eine gute Geschäftsidee?
- Die eigene Gründungsidee finden
Mitveranstalterin ist auch die Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim, die Referentin ist Kati Schmitt-Stuhlträger.
CORONA HINWEIS: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst. Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 13:30

Event Details
Das Verständnis weiblicher Führungskraft ist spannend und herausfordernd zugleich. Immer wieder geht es darum, sich in dieser Rolle auszurichten. Wie schaffen wir es, die weiblichen Kompetenzen angemessen zu nutzen
Event Details
Ziel dieses Seminares ist es, den persönlichen Führungsstil weiterzuentwickeln und mit der passenden Haltung individuell auf herausfordernde Situationen zu reagieren. Gemeinsam bewegen wir unseren Alltag, um einen optimalen und authentischen Weg zu finden. Ob selbstständig oder angestellt, Startup, Gründerin oder ambitionierte Unternehmerin – wenn Du Führungsverantwortung übernimmst und Deine Kompetenzen erweitern möchtest, bist Du in diesem Seminar genau richtig. Mit ZUSATZ-FOKUS: Remote führen.
Zu den Inhalten zählen:
– Werteorientierter Führungsstil – Motivation und Vorbild
– Stärkung der Führungskompetenzen – Selbst- und Fremdwahrnehmung
– Die Kommunikationsfallen zwischen MitarbeiterIn und Führung
– Effektiv führen durch pro-aktives Kommunizieren und Handeln
– Umgang mit Widerstand – Alle im Team mitnehmen und erfolgreich „führen“
– Erfolgsfaktoren in der verbalen und non-verbalen Kommunikation
– Situationstraining und Livecoaching anhand der Praxis
Die Referentin ist Diana Oeß, Kommunikationstrainerin bei Zweisatz.
CORONA HINWEIS: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst. Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Zeit
(Montag) 09:00 - 17:00
Juni

Event Details
Exklusiv für 200 geladene Gäste vor Ort und unbegrenzte virtuelle Teilnehmer/-innen, so wird die Rise of AI Conference wieder Interessierte zusammenbringen können. In 2022 ist es endlich soweit - das
Event Details
In Zeiten von Corona ist Vertrauen die Basis. Die Rise of AI verpflichtet sich bereits heute ein 2G-Plus Event für die größtmögliche Sicherheit aller Teilnehmer/-innen umzusetzen und bittet daher um das Ausfüllen des Bewerbungsformulars.
Zeit
7 (Dienstag) 18:00 - 8 (Mittwoch) 20:00

Event Details
Sichtbarkeit im Arbeitsalltag - wofür ist das gut? Ganz einfach: Wenn du Dich nicht sichtbar machst, findet Deine Leistung keine Bühne, sie entfaltet keine Wirkung, sie erzielt keinen Impact –
Event Details
Wie bekommst du mehr Sichtbarkeit im Arbeitsalltag? Durch professionelles Selbstmarketing. Einen Großteil des Arbeitsalltages verbringst Du bereits mit selbstvermarktenden Aktivitäten, die gar nicht als solche betitelt werden. Meetings, Homepageauftritt, Netzwerkveranstaltungen oder Kundengespräche sind alles Möglichkeiten für ein professionelles Selbstmarketing. Viele schrecken jedoch vor der strategischen Beschäftigung mit Selbstmarketing zurück und finden schwer Zugang zu Sprache, Formaten und Medien, die dies professionalisieren. Nutze Deine Arbeit, um deine Kompetenzen Tag für Tag sichtbarer zu machen. Nutze Deine Chancen, um Dich in deinen besonderen Eigenschaften zu zeigen und eine klare Positionierung einzunehmen.
Die Ziele des Workshops sind:
– Visibility On- und Offline
– Kennenlernen der eigenen Kommunikation (verbal & non-verbal)
– Analyse von Eigen- und Fremdwahrnehmung
– Herausfiltern der Persönlichkeitsaspekte und Transfer in die Selbst-Positionierung
– Erfolgreiche Selbstpräsentation (mit Feedback)
Zu den Inhalten zählen:
– Was will ich erreichen? Was möchte ich durch meinen Auftritt (offline und online) kommunizieren.
– Meine Marke
– Definition der eigenen Karriereziele
– Grundlagen zu Selbstmarketing & Kommunikation
– Netzwerke & Plattformen. Zeigt euch!
– Arbeitsalltag als Bühne: Vorträgen, Arbeits- und Kooperationstreffen, Projekt-Meetings, Akquise- und Kundengesprächen zur Sichtbarkeit nutzen & professionell auftreten
– Wording-Generierung mit der Marke w-weiblich
Die Referentin ist Susan Weckauf, sie ist Stimm-, Sprach- und Atemcoach, Schauspielerin und Moderatorin (LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung). Zum Kennenlernen und neugierig werden: youtube.de.
CORONA HINWEIS: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst. Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Zeit
(Freitag) 09:00 - 17:00

Event Details
Das Ziel ist da: Du willst dich selbstständig machen. Eine grobe Gründungsidee hast du auch schon… und wie geht's jetzt weiter? Wie wird aus der Idee Wirklichkeit und ein tatsächliches
Event Details
Dabei sind die elf Schlüsselfaktoren eines Geschäftsmodells wichtig, im Workshop werden Zusammenhänge visualisiert und die einzelnen Teile baukastenartig zusammengesetzt. Ausgehend von euren Wunschkunden und den Vorteilen, die eure Idee bietet, werden die verschiedenen Marketing- und Kommunikationskanäle sowie verschiedene Wege beleuchtet, wie ihr eure Kunden findet. Dabei könnt ihr Ideen für die Umsetzung des Geschäftsmodells sammeln und gemeinsam überlegen, welche Partner ihr braucht. Am Ende des Workshops habt ihr dann ein Grobkonzept für die Umsetzung eurer Geschäftsidee und könnt die nächsten Schritte zur Gründung angehen.
CORONA HINWEIS: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst.
Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Zeit
(Montag) 09:30 - 16:00
Juli

Event Details
Mathe ist Dein Endgegner? Dann haben wir die Lösungsformel für Dich: Buchhaltung x Steuerführung Einnahmen-Überschuss-Rechnung – Elster-Online = Finanz-fit Kompakt. Leider macht die Geschäftsidee nicht allein ein gutes Business
Event Details
Leider macht die Geschäftsidee nicht allein ein gutes Business aus – die viel verteufelte Buchhaltung, gewisse Steuergrundkenntnisse und den Überblick über Finanzen sind das A&O für den Erfolg Deines Unternehmens. Die Referentin Eva Haas, seit 2001 freiberufliche Controllerin für mittelständische Unternehmen, füttert Dich mit Informationen zu allem, was Du in der Welt der Selbstständigkeit wissen musst (und jetzt tief Luft holen!):
– Grundlagen und Strukturierung der Buchhaltung
– Ablagesystem für Rechnungen, Belege, Kontoauszüge und Finanzamt Schriftverkehr
– Rechnungen schreiben und Zahlungseingänge kontrollieren
– Geschäftskonto eröffnen
– Betriebsausgaben – steuerlich absetzbare Kosten – erfassen
– Kosten für Arbeitszimmer, PKW und Verpflegungsmehraufwand ermitteln
– Kassenführung
– Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellen
– Gewinn oder Verlust ermitteln
– Einkommensteuervorauszahlung und -nachzahlung
– Umsatzsteuer und Vorsteuer berechnen
– Umsatzsteuervoranmeldung an das Finanzamt erstellen – Anwendung von Elster Online