Event Typ Gründerwettbewerb
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
Juni

Event Details
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit technologischen oder digitalen Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen. Für die besten Businesspläne gibt es Geldpreise im Wert von insgesamt 84.000
Event Details
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jederzeit online möglich.
Am 6. Mai 2022 beginnt mit start2grow-Match die Veranstaltungsstaffel zum Gründungswettbewerb start2grow 2022.
Zeit
Ganzjähriges Event (2021)

Event Details
Der SENovation-Award richtet sich an Start-ups und Unternehmensgründende in der Seed-Phase, die mit ihrer Geschäftsidee vornehmlich eine ältere Zielgruppe im Blick haben. Willkommen sind auch Ideen jenseits des Gesundheits- und
Event Details
Zeit
Januar 2 (Sonntag) 00:00 - Juni 30 (Donnerstag) 00:00

Event Details
Mache mehr aus Dir als Gründer:in oder Nachfolger:in und bewirb Dich mit Deinem Startup oder Unternehmen für den Hessischen Gründerpreis. Mit diesem Preis werden seit 2002 junge Unternehmen ausgezeichnet, die
Event Details
Neben viel Aufmerksamkeit und einem Ausbau Deines Netzwerkes gibt dieser Preis Dir als Teilnehmer außerdem die Möglichkeit, Dein Unternehmen passgenau vorzustellen. Der Preis würdigt die erbrachten Leistungen erfolgreicher Gründer sowie Nachfolger und stellt diese pressewirksam dar. Deshalb ist der Hessische Gründerpreises nicht mit Geld- oder Sachpreisen dotiert, sondern bezieht die Halbfinalisten und Finalisten in die immer stärker werdende Öffentlichkeitsarbeit rund um den Hessischen Gründerpreis ein. Du erhältst auf diese Weise eine Bühne und erhöhst Deinen Bekanntheitsgrad signifikant.
Neben dem Wettbewerb wird es auch in 2022 hessenweit wieder viele verschiedene Veranstaltungen –in Präsenz und virtuell – geben. Alle Informationen dazu gibt es auf der Webseite und den Social Media-Kanälen des Hessischen Gründerpreises. Werde Teil der #hgpCommunity und bewirb Dich!
Die Veranstalter haben die Bewerbungsfrist vom 20. auf den 30. Juni 2022 verlängert.
Zeit
März 17 (Donnerstag) 11:20 - Juni 30 (Donnerstag) 23:59

Event Details
Startup Booster: 10.000 Euro für Deine Geschäftsidee Du hast eine tolle Geschäftsidee, doch Du weißt nicht, wie Du sie umsetzen sollst? Beim Startup Booster bekommst Du jede Hilfe, die Du bei
Event Details
Startup Booster: 10.000 Euro für Deine Geschäftsidee
Du hast eine tolle Geschäftsidee, doch Du weißt nicht, wie Du sie umsetzen sollst? Beim Startup Booster bekommst Du jede Hilfe, die Du bei der Existenzgründung brauchst: Startkapital, Büroräume, Kontakte und unternehmerischen Beistand – jetzt bis zum 31. Juli 2022 bewerben!Der Startup Booster für innovative Ideen aus der Region
Ein eigenes Unternehmen aufzubauen ist nicht einfach. Eine gute Idee allein reicht nicht. Man benötigt Erfahrung, wie man sich in der Geschäftswelt bewegt. Auch Geld spielt eine wichtige Rolle. Geschäftsräume mieten, Computer kaufen, Verwaltungsaufgaben – nicht jedes Startup meistert diese Hürden. Das Wiesbadener Projekt Startup Booster möchte Jungunternehmern unter die Arme greifen, damit sie aus ihrer Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodell machen können. Das Projekt wird von der Vermarktungsagentur UGW AG, der Nassauischen Sparkasse, der Stadt Wiesbaden und von Prof. Dr. Stephan Böhm von der Hochschule RheinMain getragen.Finanzielle Unterstützung und wertvolle Erfahrung
Bis zum 31. Juli 2022 können sich Existenzgründer für den Startup Booster bewerben. Als Preis winken zwei Jahre unternehmerische Rundumbetreuung. Die Gewinner erhalten ein Startgeld in Höhe von 10.000 Euro und dürfen zwei Jahre lang kostenlos Büroräume bei der UGW AG in Wiesbaden-Biebrich nutzen – inklusive wichtiger Back-Office-Posten wie Buchhaltung, IT und Personalwesen. Zudem erhalten sie ein professionelles Mentoring durch die Jurymitglieder sowie Kundenkontakte – die besten Voraussetzungen, um eine gute Geschäftsidee zum Leben zu erwecken.Die zehn Besten pitchen vor der Jury
Für den Startup Booster können sich Startups aus dem Bereich digitale Wirtschaft und Medien bewerben, die sich in der frühen Gründungsphase befinden. Die Bewerbung erfolgt bis zum 31. Juli 2022 über das Onlineformular. Dabei stellst Du Deine Geschäftsidee, das Gründerteam und Deinen Ertragsplan vor. Hast Du bereits einen Businessplan, kannst Du diesen gerne beifügen. Auch Bewerbungsvideos und Links, die Deine Startup-Idee illustrieren, kannst Du anhängen.Anschließend werden in einer Vorauswahl die fünf bis zehn vielversprechendsten Startup-Ideen ausgewählt. Diese stellen ihre Geschäftsidee der vierköpfigen Jury persönlich vor.
Zeit
April 1 (Freitag) 00:00 - Juli 31 (Sonntag) 23:59

Event Details
"The Spark – Der Deutsche Digitalpreis" richtet sich an außergewöhnliche und innovative Start-ups, deren Ideen das Potential haben, Märkte grundlegend und nachhaltig zu verändern. In diesem Jahr werden Start-ups gesucht, die
Event Details
In diesem Jahr werden Start-ups gesucht, die sich der Transformation der Gesundheits- & Medizinbranche für ein besseres Leben verpflichtet haben.
Gesucht werden Unternehmerinnen und Unternehmern aus den Bereichen der medizinischen Forschung, MedTech, Pharma, BioTech, Digital Health oder E Health, die mittels digitaler Technologien Prozesse, Verfahren, Automation, Diagnostik oder Schnittstellen im gesamten Lifecycle verbessern.
Zeit
April 13 (Mittwoch) 13:28 - Juni 3 (Freitag) 23:59

Event Details
Die Teilnehmer*innen des Gründungswettbewerb start2grow 2022 können ihren Businessplan zur Begutachtung bis zum Annahmeschluss am 15.08.2022, 12:00 Uhr, einreichen. Im Wettbewerb start2grow 2022 werden nur die Businesspläne berücksichtigt,
Event Details
Im Wettbewerb start2grow 2022 werden nur die Businesspläne berücksichtigt, die dem thematischen Fokus von start2grow (technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung) entsprechen sowie fristgerecht und formal korrekt bis zu diesem Abgabetermin in die Online Coaching Area (OCA) hochgeladen wurden. Dazu gibt es Detailinformationen, die vor dem Upload Ihres Businessplans wichtig sind!
Die eingereichten Businesspläne werden durch Gutachter*innen aus dem start2grow-Netzwerk bewertet. Ihr erhaltet eine schriftliche Information über die zu ihrem Businessplan erstellten Gutachten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Gutachter*innen euch in einem persönlichen Gespräch ein Feedback zu eurem Businessplan geben. Die TOP 20 Gründungsteams bekommen die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee persönlich vor der Jury präsentieren. Wichtig zu wissen: Nur die Teams, die sich vor der Jury präsentiert haben, kommen für eine Prämierung in Frage! Am Ende der Jurysitzung fällt die endgültige Entscheidung über die Vergabe der ausgelobten Preisgelder.
Zeit
Mai 6 (Freitag) 12:00 - August 15 (Montag) 12:00

Event Details
Der Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) hat ein professionelles Forum geschaffen, um Menschen mit Visionen und Ideen mit Entscheidungsträgern der digitalen Reisebranche zusammenzubringen – dies sind die VIR Online Innovationstage
Event Details
Die VIR Online Innovationstage 2022 werden unter dem Leitthema „Future of Travel“ stehen. Dabei werden Fachvorträge und Diskussionen zu wichtigen Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und zu neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz den inhaltlichen Mittelpunkt bilden. Zudem wird auch ein Start-up Wettbewerb für junge Gründerinnen und Gründer Teil der Veranstaltung sein.
Partner der VIR Online Innovationstage im kommenden Jahr ist erneut die Messe Berlin, auf deren Messegelände sich der Austragungsort befindet.
Zeit
1 (Mittwoch) 09:00 - 2 (Donnerstag) 18:00
Juli

Event Details
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit technologischen oder digitalen Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen. Für die besten Businesspläne gibt es Geldpreise im Wert von insgesamt 84.000
Event Details
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jederzeit online möglich.
Am 6. Mai 2022 beginnt mit start2grow-Match die Veranstaltungsstaffel zum Gründungswettbewerb start2grow 2022.
Zeit
Ganzjähriges Event (2021)

Event Details
Startup Booster: 10.000 Euro für Deine Geschäftsidee Du hast eine tolle Geschäftsidee, doch Du weißt nicht, wie Du sie umsetzen sollst? Beim Startup Booster bekommst Du jede Hilfe, die Du bei
Event Details
Startup Booster: 10.000 Euro für Deine Geschäftsidee
Du hast eine tolle Geschäftsidee, doch Du weißt nicht, wie Du sie umsetzen sollst? Beim Startup Booster bekommst Du jede Hilfe, die Du bei der Existenzgründung brauchst: Startkapital, Büroräume, Kontakte und unternehmerischen Beistand – jetzt bis zum 31. Juli 2022 bewerben!Der Startup Booster für innovative Ideen aus der Region
Ein eigenes Unternehmen aufzubauen ist nicht einfach. Eine gute Idee allein reicht nicht. Man benötigt Erfahrung, wie man sich in der Geschäftswelt bewegt. Auch Geld spielt eine wichtige Rolle. Geschäftsräume mieten, Computer kaufen, Verwaltungsaufgaben – nicht jedes Startup meistert diese Hürden. Das Wiesbadener Projekt Startup Booster möchte Jungunternehmern unter die Arme greifen, damit sie aus ihrer Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodell machen können. Das Projekt wird von der Vermarktungsagentur UGW AG, der Nassauischen Sparkasse, der Stadt Wiesbaden und von Prof. Dr. Stephan Böhm von der Hochschule RheinMain getragen.Finanzielle Unterstützung und wertvolle Erfahrung
Bis zum 31. Juli 2022 können sich Existenzgründer für den Startup Booster bewerben. Als Preis winken zwei Jahre unternehmerische Rundumbetreuung. Die Gewinner erhalten ein Startgeld in Höhe von 10.000 Euro und dürfen zwei Jahre lang kostenlos Büroräume bei der UGW AG in Wiesbaden-Biebrich nutzen – inklusive wichtiger Back-Office-Posten wie Buchhaltung, IT und Personalwesen. Zudem erhalten sie ein professionelles Mentoring durch die Jurymitglieder sowie Kundenkontakte – die besten Voraussetzungen, um eine gute Geschäftsidee zum Leben zu erwecken.Die zehn Besten pitchen vor der Jury
Für den Startup Booster können sich Startups aus dem Bereich digitale Wirtschaft und Medien bewerben, die sich in der frühen Gründungsphase befinden. Die Bewerbung erfolgt bis zum 31. Juli 2022 über das Onlineformular. Dabei stellst Du Deine Geschäftsidee, das Gründerteam und Deinen Ertragsplan vor. Hast Du bereits einen Businessplan, kannst Du diesen gerne beifügen. Auch Bewerbungsvideos und Links, die Deine Startup-Idee illustrieren, kannst Du anhängen.Anschließend werden in einer Vorauswahl die fünf bis zehn vielversprechendsten Startup-Ideen ausgewählt. Diese stellen ihre Geschäftsidee der vierköpfigen Jury persönlich vor.
Zeit
April 1 (Freitag) 00:00 - Juli 31 (Sonntag) 23:59

Event Details
Die Teilnehmer*innen des Gründungswettbewerb start2grow 2022 können ihren Businessplan zur Begutachtung bis zum Annahmeschluss am 15.08.2022, 12:00 Uhr, einreichen. Im Wettbewerb start2grow 2022 werden nur die Businesspläne berücksichtigt,
Event Details
Im Wettbewerb start2grow 2022 werden nur die Businesspläne berücksichtigt, die dem thematischen Fokus von start2grow (technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung) entsprechen sowie fristgerecht und formal korrekt bis zu diesem Abgabetermin in die Online Coaching Area (OCA) hochgeladen wurden. Dazu gibt es Detailinformationen, die vor dem Upload Ihres Businessplans wichtig sind!
Die eingereichten Businesspläne werden durch Gutachter*innen aus dem start2grow-Netzwerk bewertet. Ihr erhaltet eine schriftliche Information über die zu ihrem Businessplan erstellten Gutachten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Gutachter*innen euch in einem persönlichen Gespräch ein Feedback zu eurem Businessplan geben. Die TOP 20 Gründungsteams bekommen die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee persönlich vor der Jury präsentieren. Wichtig zu wissen: Nur die Teams, die sich vor der Jury präsentiert haben, kommen für eine Prämierung in Frage! Am Ende der Jurysitzung fällt die endgültige Entscheidung über die Vergabe der ausgelobten Preisgelder.
Zeit
Mai 6 (Freitag) 12:00 - August 15 (Montag) 12:00
August

Event Details
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit technologischen oder digitalen Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen. Für die besten Businesspläne gibt es Geldpreise im Wert von insgesamt 84.000
Event Details
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jederzeit online möglich.
Am 6. Mai 2022 beginnt mit start2grow-Match die Veranstaltungsstaffel zum Gründungswettbewerb start2grow 2022.
Zeit
Ganzjähriges Event (2021)

Event Details
Die Teilnehmer*innen des Gründungswettbewerb start2grow 2022 können ihren Businessplan zur Begutachtung bis zum Annahmeschluss am 15.08.2022, 12:00 Uhr, einreichen. Im Wettbewerb start2grow 2022 werden nur die Businesspläne berücksichtigt,
Event Details
Im Wettbewerb start2grow 2022 werden nur die Businesspläne berücksichtigt, die dem thematischen Fokus von start2grow (technologische oder digitale Idee für ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung) entsprechen sowie fristgerecht und formal korrekt bis zu diesem Abgabetermin in die Online Coaching Area (OCA) hochgeladen wurden. Dazu gibt es Detailinformationen, die vor dem Upload Ihres Businessplans wichtig sind!
Die eingereichten Businesspläne werden durch Gutachter*innen aus dem start2grow-Netzwerk bewertet. Ihr erhaltet eine schriftliche Information über die zu ihrem Businessplan erstellten Gutachten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass die Gutachter*innen euch in einem persönlichen Gespräch ein Feedback zu eurem Businessplan geben. Die TOP 20 Gründungsteams bekommen die Gelegenheit, sich und ihre Geschäftsidee persönlich vor der Jury präsentieren. Wichtig zu wissen: Nur die Teams, die sich vor der Jury präsentiert haben, kommen für eine Prämierung in Frage! Am Ende der Jurysitzung fällt die endgültige Entscheidung über die Vergabe der ausgelobten Preisgelder.
Zeit
Mai 6 (Freitag) 12:00 - August 15 (Montag) 12:00

Event Details
Der Termin zur Abgabe der Businesspläne im Gründungswettbewerb start2grow 2022 rückt näher und diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit zu einem „Last Minute Check“ sowie die Chance, den
Event Details
Zeit
(Montag) 15:00 - 23:50
September

Event Details
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit technologischen oder digitalen Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen. Für die besten Businesspläne gibt es Geldpreise im Wert von insgesamt 84.000
Event Details
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jederzeit online möglich.
Am 6. Mai 2022 beginnt mit start2grow-Match die Veranstaltungsstaffel zum Gründungswettbewerb start2grow 2022.
Zeit
Ganzjähriges Event (2021)
Oktober

Event Details
Der Gründungswettbewerb start2grow 2022 richtet sich an Teams mit technologischen oder digitalen Ideen für innovative Produkte oder Dienstleistungen. Für die besten Businesspläne gibt es Geldpreise im Wert von insgesamt 84.000
Event Details
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jederzeit online möglich.
Am 6. Mai 2022 beginnt mit start2grow-Match die Veranstaltungsstaffel zum Gründungswettbewerb start2grow 2022.
Zeit
Ganzjähriges Event (2021)