Event Typ Online
Event Typ
All
Accelerator
Allgemeine Events
Gründer- & Startup-Veranstaltung
Gründermesse
Gründerwettbewerb
Hackathon
Job- & Karrieremessen
Konferenz
Messe
Messe & Kongress
Online
Webinar & Telko
Pitch Veranstaltung
Seminar & Workshop
Startup Konferenz
Vortrag
Dezember

Event Details
Wer sich selbstständig macht oder eine Firma gründet, muss sich zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten. Damit ihr für eure Gründung bestens gerüstet seid, bringen euch die Experten von merkur-start up im
Event Details
• Rechtsformen
• Unternehmensbezeichnung
• Buchführung
• Gewerbeerlaubnis
• Haftung
• Steuern
Im Online-Seminar bekommt ihr Antworten auf konkrete Fragen, die euch bei euren Gründungsvorhaben helfen.
• Welche Rechtsform passt zu eurem Unternehmen?
• Welche Unterschiede gibt es zwischen Einzelunternehmen, GbR, OHG, UG, GmbH etc.?
• Was müsst ihr bei der Wahl der Unternehmensbezeichnung beachten?
• Was ist bei der Buchführung zu beachten?
• Mit welchem Vermögen haftet ihr für euer Unternehmen?
• Was ist bei Gewerben mit Erlaubnispflicht zu beachten?
Zeit
(Freitag) 16:00 - 17:30
Location
Online

Event Details
Wer sein Unternehmen oder sein Produkt heutzutage vermarkten will, der kommt um das Internet natürlich nicht herum. Eine eigene Website reicht dafür schon lange nicht mehr aus. Online ist beim
Event Details
Social Media, Newsletter, Google MyBusiness, Content Marketing und nicht zuletzt die eigene Website: Mit dem Online-Seminar "Online Marketing Basics" bekommt ihr einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten von Online Marketing. Die Experten von merkur-start up erklären euch mit praktischen Beispielen, wie ihr online am besten gefunden werdet, in welchen Netzwerken ihr auftauchen müsst und wie ihr die "Generation mobil" erreicht. Ihr erfahrt, warum ein Marketingplan extrem wichtig ist und wie ihr einen erfolgreichen Marketing-Mix entwickelt, der zu eurem Unternehmen oder eurem Gründungsvorhaben passt.
Diese Fragen werden im Online-Seminar "Online-Marketing Basics" beantwortet:
• Welche Online Marketing-Werkzeuge gibt es?
• Welche Bereiche des Online Marketing sind relevant für mich?
• Welche Strategie passt am besten zu meinem Vorhaben?
• Auf welchen Kanälen erreiche ich meine Zielgruppe?
• Wie steigere ich meine Performance?
• Wie schnüre ich aus verschiedenen Online Marketing-Bausteinen ein stimmiges Gesamtpaket?
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 11:30
Location
Online

Event Details
Eine der größten Herausforderungen für Grünende und kleine Unternehmen ist, dass die Leute Wind von ihrem Geschäft bekommen. Aber auch für Selbstständige ist es wichtig, schnell bekannt zu werden. Das
Event Details
Im Online-Seminar "Social Media Basics" erklären euch die Experten von merkur-start up wie das am besten funktioniert. Zu den Grundlagen für den Umgang mit Social Media gehören ein umfassender Überblick über die relevanten Kanäle, eine "Bedienungsanleitung" und wichtige Tipps zu Themen wie Redaktionsplan, Hashtags und Feedback-Kultur. Mit praktischen Beispielen lernt ihr, wie ihr Inhalte erstellt und verbreitet und dabei die spezifischen Möglichkeiten und Formate der unterschiedlichen Kanäle am besten nutzt.
Inhalte des Online-Seminars "Social Media Basics"
• Instagram, Twitter, Facebook und Co.: Welche Kanäle passen zu euch?
• Welche Vorteile bieten Kanäle wie LinkedIn, Xing und WhatsApp
• Welche besonderen Herausforderungen stellt Social Media Marketing?
• Worauf kommt es beim Content an?
• Wie bleibt ihr rechtlich auf der sicheren Seite?
• Wie vermeidet ihr Kommunikationsfehler?
Zeit
(Mittwoch) 13:00 - 14:30
Location
Online

Event Details
Buch führen, Finanzen im Blick halten und kalkulieren: Für den Erfolg einer Existenzgründung ist eine korrekte Buchführung extrem wichtig. Sie erfasst alle Geschäftsvorgänge und sorgt dafür, dass ihr die finanzielle
Event Details
Das kostenlose Online-Seminar "Gründerwissen – Buchführung für Existenzgründer" erklärt euch die Grundlagen der Buchführung, gibt euch Tipps und zeigt euch mit praktischen Beispielen, wie ihr Einnahmen und Ausgaben korrekt erfasst und die Kontrolle über Umsatz, Kosten und Gewinn behaltet.
Dabei bekommt ihr von den Experten der merkur-start up einen Überblick über konkrete Themenbereiche:
• Rechnungswesen
• Arten der Buchführung
• Kassenbuch führen
• Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
• Soll-Ist-Vergleich
• Kostenartenrechnung
• Behördliche Vorgaben und Rechtsgrundlagen
Zeit
(Mittwoch) 16:00 - 17:30
Location
Online