Event Typ Seminar & Workshop
April

Event Details
Das PM Camp ist für alle Projektarbeiter offen und ein Barcamp und das bedeutet: - Ein Ort ohne Hierarchien und Titel. - Ein Ort, an dem gemeinsam Ideen entwickelt werden. - Reaktionsschneller und
Event Details
Das PM Camp ist für alle Projektarbeiter offen und ein Barcamp und das bedeutet:
– Ein Ort ohne Hierarchien und Titel.
– Ein Ort, an dem gemeinsam Ideen entwickelt werden.
– Reaktionsschneller und teilnehmerorientierter als eine durchgeplante Konferenz.
– Ein Ort, in dem Q&A oftmals wichtiger ist, als der Inhalt des eigentlichen Vortrags.
– Ein Ort um Kontakte zu knüpfen.
– Immer wieder gut für Überraschungen.
Das Konzept des PM Camps basiert auf einer Mischung aus Barcamp und Open Space. Abgesehen von Impulsvorträgen zu Tagesbeginn gestalten die Teilnehmer die Tagesordnung selbst, das heißt:
– der Veranstalter organisiert Räume, Präsentations- und Moderationsmaterialien sowie Verpflegung und gibt den groben Programmrahmen vor,
– IHR bringt eure Themen und Interessen aktiv ein, indem ihr Sessions vorschlagt und inhaltlich gestaltet (egal ob vorbereitet oder nicht).
Zeit
27 (Freitag) 00:00 - 28 (Samstag) 23:59
Location
ZAL Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung
Hein-Saß-Weg 22, 21129 Hamburg

Event Details
Das PM Camp ist für alle Projektarbeiter offen und ein Barcamp und das bedeutet: - Ein Ort ohne Hierarchien und Titel. - Ein Ort, an dem gemeinsam Ideen entwickelt werden. - Reaktionsschneller und
Event Details
Das PM Camp ist für alle Projektarbeiter offen und ein Barcamp und das bedeutet:
– Ein Ort ohne Hierarchien und Titel.
– Ein Ort, an dem gemeinsam Ideen entwickelt werden.
– Reaktionsschneller und teilnehmerorientierter als eine durchgeplante Konferenz.
– Ein Ort, in dem Q&A oftmals wichtiger ist, als der Inhalt des eigentlichen Vortrags.
– Ein Ort um Kontakte zu knüpfen.
– Immer wieder gut für Überraschungen.
Das Konzept des PM Camps basiert auf einer Mischung aus Barcamp und Open Space. Abgesehen von Impulsvorträgen zu Tagesbeginn gestalten die Teilnehmer die Tagesordnung selbst, das heißt:
– der Veranstalter organisiert Räume, Präsentations- und Moderationsmaterialien sowie Verpflegung und gibt den groben Programmrahmen vor,
– IHR bringt eure Themen und Interessen aktiv ein, indem ihr Sessions vorschlagt und inhaltlich gestaltet (egal ob vorbereitet oder nicht).
Das PM Camp Stuttgart wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Medien veranstaltet und von der Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart unterstützt.
Zeit
27 (Freitag) 00:00 - 28 (Samstag) 23:59
Location
Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart