
Event Details
Der Wettbewerb ist Teil von Accentures breitem HealthTech Innovation Programm und bietet Startups eine Plattform, innovative Technologien und kreative Lösungen vorzustellen. So kommen aufstrebende Startups mit führenden Gesundheits- und Life
Event Details
Der Wettbewerb ist Teil von Accentures breitem HealthTech Innovation Programm und bietet Startups eine Plattform, innovative Technologien und kreative Lösungen vorzustellen. So kommen aufstrebende Startups mit führenden Gesundheits- und Life Sciences-Unternehmen zusammen, um gemeinsam einige der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen, wie den Zugang zu sowie die Qualität und die Bezahlbarkeit von Versorgung und medizinischer Behandlung, anzugehen.
Die Accenture HealthTech Innovation Challenge umfasst in diesem Jahr folgende Kategorien:
- Wie erhalten wir die Gesundheit einer Bevölkerung durch Wellness und Prävention? Diese Kategorie beschäftigt sich mit der Minimierung von Krankenhausbesuchen, dem Wellness- und Lifestyle-Management, Modellen zur Fernversorgung sowie den sozialen Faktoren von Gesundheit und besserer Bildung.
- Wie können digitale Gesundheitslösungen zu besseren Ergebnissen und Angeboten für Patienten beitragen? In dieser Kategorie liegt das Augenmerk darauf, wie mithilfe von Digital Health-Lösungen bestmögliche Angebote und Leistungen erzielt werden können. Die jeweiligen Ansätze können Telemedizin, die Einbindung von Künstlicher Intelligenz, genauso wie digitale klinische Studien oder das Internet der Dinge sowie den Einsatz von Blockchain, Drohnen, „Digital Pills“ und 3D-Druck berücksichtigen. Entscheidend ist, dass es schon erste praktische Erfahrungen aus der Anwendung gibt.
- Wie können wir die Gesundheitsversorgung für Patienten verbessern? Im Fokus dieser Kategorie stehen Gesundheitsdienstleistungen und die Verwaltung der Gesundheitsversorgung mittels effizienten Büro- und Patientenmanagements. Darunter fallen: Kostentransparenz und Zahlungsströme, strategischer Einkauf, der Umgang mit Gesundheitsdaten, die Koordinierung der Versorgung sowie Arbeitsabläufe und -prozesse im Unternehmen.
Zeit
Ganzer Tag (Samstag)