
Event Details
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Einreichungsfrist zum ACHEMA-Gründerpreis 2021 verlängert. Neues Datum ist der 31. Dezember 2020. Die finale Bewerberphase für den ACHEMA Gründerpreis dauert bis zum 31. Dezember
Event Details
Aufgrund der aktuellen Situation wird die Einreichungsfrist zum ACHEMA-Gründerpreis 2021 verlängert. Neues Datum ist der 31. Dezember 2020.
Die finale Bewerberphase für den ACHEMA Gründerpreis dauert bis zum 31. Dezember 2020. Unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups können sich ab sofort mit ihrem Businessplan um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben.
In den bereits abgeschlossenen Ideen- und Konzeptphase wurden unter anderem Bewerbungen mit den Schwerpunkten Bio-Kraftstoffe, Biotechnologie, Sensorik, biogener Wasserstoff, chemisches Polymer-Recycling sowie chemische Elektrosynthese eingereicht. Die Finalisten bekommen die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2021 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Zum dritten Mal suchen DECHEMA, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech Gründerfonds Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Erstmals ist die Beteiligung auch für internationale Gründer möglich.
Start-Ups die über die Ideen- und Konzeptphase hinaus sind, können ihre Businesspläne bis 31.12.2020 einreichen.
Die Bewerber sowie nach dem 1.Jui 2018 gegründete oder in Gründung befindliche junge Start-Ups werden während des gesamten Wettbewerbs Zugang zu potenziellen Investoren bekommen, um die Möglichkeiten einer Finanzierung zu besprechen. Unabhängig vom Zeitpunkt des Einstiegs in den Wettbewerb gehen alle Businesspläne, die bis zum 31. Dezember 2020 vorliegen, ins Rennen um die Finalplätze.
Bis zu zehn aussichtsreiche Gründungen bzw. Gründungsideen erhalten die Möglichkeit, sich auf der ACHEMA 2021 im Rahmen eines Gründerpreisstandes sowie einer speziellen Pitchsession vorzustellen und Kontakte zur Industrie zu knüpfen. Drei Gesamtsieger werden darüber hinaus mit einem Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro prämiert.
Die finale Bewerberphase für den ACHEMA Gründerpreis dauert bis zum 31. Dezember 2020. Unternehmungsfreudige Wissenschaftler, zukünftige Gründer und Inhaber von Start-Ups können sich ab sofort mit ihrem Businessplan um den ACHEMA-Gründerpreis bewerben.
In den bereits abgeschlossenen Ideen- und Konzeptphase wurden unter anderem Bewerbungen mit den Schwerpunkten Bio-Kraftstoffe, Biotechnologie, Sensorik, biogener Wasserstoff, chemisches Polymer-Recycling sowie chemische Elektrosynthese eingereicht. Die Finalisten bekommen die einmalige Chance, sich im Rahmen der ACHEMA 2021 dem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Drei Gesamtsieger erhalten darüber hinaus je ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Zum dritten Mal suchen DECHEMA, Business Angels FrankfurtRheinMain und High-Tech Gründerfonds Ideen, Konzepte und Businesspläne aus den Bereichen Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie. Erstmals ist die Beteiligung auch für internationale Gründer möglich.
Start-Ups die über die Ideen- und Konzeptphase hinaus sind, können ihre Businesspläne bis 31.12.2020 einreichen.
Die Bewerber sowie nach dem 1.Jui 2018 gegründete oder in Gründung befindliche junge Start-Ups werden während des gesamten Wettbewerbs Zugang zu potenziellen Investoren bekommen, um die Möglichkeiten einer Finanzierung zu besprechen. Unabhängig vom Zeitpunkt des Einstiegs in den Wettbewerb gehen alle Businesspläne, die bis zum 31. Dezember 2020 vorliegen, ins Rennen um die Finalplätze.
Bis zu zehn aussichtsreiche Gründungen bzw. Gründungsideen erhalten die Möglichkeit, sich auf der ACHEMA 2021 im Rahmen eines Gründerpreisstandes sowie einer speziellen Pitchsession vorzustellen und Kontakte zur Industrie zu knüpfen. Drei Gesamtsieger werden darüber hinaus mit einem Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro prämiert.
Zeit
August 1 (Samstag) 00:01 - Dezember 31 (Donnerstag) 23:59