
Event Details
In der Veranstaltung werden Strategien diskutiert, wie Beteiligungen von Business Angels rechtlich strukturiert werden. Auf welche rechtlichen Instrumente greifen Business Angels üblicherweise zurück (Equity-Beteiligung oder Wandeldarlehen)? Wie viel Aufwand sollten
Event Details
In der Veranstaltung werden Strategien diskutiert, wie Beteiligungen von Business Angels rechtlich strukturiert werden. Auf welche rechtlichen Instrumente greifen Business Angels üblicherweise zurück (Equity-Beteiligung oder Wandeldarlehen)? Wie viel Aufwand sollten Start-ups und Business Angels bei der rechtlichen Ausgestaltung von Finanzierungsrunden auf sich nehmen?
Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Business Angels, sondern auch an Startups und Gründer.
Referenten:
- Dr. Lorenz Jellinghaus, Rechtsanwalt und Partner bei LUTZ | ABEL
- Dr. Ute Günther, Vorstand bei Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.
- Mark Miller, Managing Partner bei CatCap GmbH
- Claas Nieraad, Business Angel, Managing Partner bei New Commercial Room GmbH
- Nikolas Samios, Geschäftsführer bei COOPERATIVA Venture Services GmbH
- Dr. Nicholas Ziegert, Business Angel, Geschäftsführer bei W&Z FinTech GmbH
Zeit
(Dienstag) 16:00 - 18:30
Location
LUTZ | ABEL Rechtsanwälte
Caffamacherreihe 8, 20355 Hamburg