
Event Details
Beim Workshop „Meine Potenziale entdecken" seid ihr eingeladen, auf Entdeckungsreise rund um eure aktuelle Situation und eure Stärken und Fähigkeiten zu gehen. Im gemeinsamen Austausch und mit Hilfe von methodischen
Event Details
Beim Workshop „Meine Potenziale entdecken" seid ihr eingeladen, auf Entdeckungsreise rund um eure aktuelle Situation und eure Stärken und Fähigkeiten zu gehen. Im gemeinsamen Austausch und mit Hilfe von methodischen Tools macht ihr euch eure Kompetenzen und bisherigen Erfahrungen bewusst und lernt eure eigene Persönlichkeit besser kennen. Auch eure innere Einstellung zum Thema „Unternehmerin werden“ sowie die Rolle eures sozialen Umfelds werden näher beleuchtet. So macht ihr den ersten Schritt in Richtung einer selbständigen Tätigkeit und prüft, ob sie zu euch und eurem Leben passt.
Haupt-Zielgruppe sind übernahmeinteressierte Gründerinnen. Die Veranstaltung ist auch offen für Neu-Gründerinnen und gründungsinteressierte Mitarbeiterinnen, die an Input für ihre weiteren beruflichen Schritte (in die Selbständigkeit, zum Beispiel in die Übernahmegründung) interessiert sind. Eine Anmeldung ist bis 06.04.2022 über die Webseite möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Projekt „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ gefördert.
Haupt-Zielgruppe sind übernahmeinteressierte Gründerinnen. Die Veranstaltung ist auch offen für Neu-Gründerinnen und gründungsinteressierte Mitarbeiterinnen, die an Input für ihre weiteren beruflichen Schritte (in die Selbständigkeit, zum Beispiel in die Übernahmegründung) interessiert sind. Eine Anmeldung ist bis 06.04.2022 über die Webseite möglich, die Teilnahme ist kostenfrei.
Das Projekt „AUF – mobile Akademie Unternehmensnachfolge für Frauen“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ gefördert.
Zeit
(Freitag) 10:00 - 13:00