
Event Details
‚Wir suchen junge Menschen, die bereit sind, mit ihren Ideen anzuecken und diese auch gegen Widerstände durchzusetzen’, so Frau Dr. Meike Schäffler, Vorstandmitglied der Westfalen AG, welche auf eine
Event Details
‚Wir suchen junge Menschen, die bereit sind, mit ihren Ideen anzuecken und diese auch gegen Widerstände durchzusetzen’, so Frau Dr. Meike Schäffler, Vorstandmitglied der Westfalen AG, welche auf eine nachwuchsorientierte und dynamische Zukunft setzt.
Mit dem langfristigen Ziel die Erfolgswahrscheinlichkeiten von innovations-orientierten Unternehmensgründungen in NRW zu erhöhen, begleitet das Entrepreneurship Zentrum Witten das Projekt von Beginn an intensiv. Das Zentrum wird nicht nur Austragungsort der Challenge sein, sondern auch fachlichen Input liefern, sowie Mentoren aus dem weit verzweigten Netzwerk der Universität Witten/Herdecke den Teams unterstützend zur Seite stellen.
Die Westfalen AG ermöglicht dem Siegerteam der Business Startup Challenge die Verwirklichung seines eigenen Startups, um die Bereitschaft junger Gründer, aus eigener Kraft stetig weiter zu wachsen und somit die unternehmerische Freiheit zu bewahren, angemessen zu honorieren.
Die an dem Wochenende entwickelten Geschäfts-/ und Produktideen werden im Rahmen eines öffentlichen Pitches am Sonntag vor einer Fachjury vorgestellt. Interessierte aus allen Bereichen sind auch hierzu herzlich eingeladen (19. November, 12:00 Uhr).
Die Teilnahme ist kostenfrei und die Anzahl der Teilnehmer auf 30 Plätze limitiert.
Mehr dazu erfahrt ihr auch im Image-Film zur Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=cXTtLbxYiM4.
Zeit
November 17 (Freitag) - 19 (Sonntag)
Location
Entrepreneurship Zentrum Witten
Alfred-Herrhausen-Straße 50, 58455 Witten