
Event Details
Weiterhin ist er ein wichtiges Kommunikationsinstrument vor der Beratung durch Steuerberater, Mentoren und andere Experten, um zeitnah ein qualifiziertes Feedback erhalten zu können. Auch braucht man den Businessplan, um Fördermittel
Event Details
Weiterhin ist er ein wichtiges Kommunikationsinstrument vor der Beratung durch Steuerberater, Mentoren und andere Experten, um zeitnah ein qualifiziertes Feedback erhalten zu können. Auch braucht man den Businessplan, um Fördermittel zu beantragen und sich für Gründer- und Businessplanwettbewerbe zu bewerben. Nicht zuletzt hilft er bei der selbstkritischen Prüfung, ob und wann man von der eigenen Geschäftsidee leben kann.
Bei der Erstellung eines Businessplans ergeben sich viele wichtige Fragen, die an zwei kompletten Tagen beantwortet werden sollen:
- Welche Stärken und Schwächen hat mein Geschäftskonzept?
- Wie finde ich die richtigen Kunden und binde sie an mein Unternehmen?
- Wer kann mich bei der Umsetzung der Geschäftsidee unterstützen?
- Erfülle ich alle wichtigen Voraussetzungen, um die Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen?
- Wer sind meine Wettbewerber?
- Welche Rechtsform soll ich wählen?
- Ist mein Standort richtig gewählt?
- Wie hoch ist mein Kapitalbedarf?
- Welche Finanzierungsformen kommen für mich in Frage?
- Wie sind meine Unternehmenskennzahlen im Vergleich zum Branchendurchschnitt?
- Wann kann ich mit meiner Geschäftsidee Gewinne realisieren?
Zeit
23 (Samstag) 10:00 - 30 (Samstag) 17:00
Location
IHK Frankfurt am Main
Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main