“Clever sparen mit deiner Upcycling-Idee”: Kreativwettbewerb für Startups – Bewerbung


Event Details
Du hast eine kreative DIY-Idee, wie bisher als Müll deklarierte Objekte wieder nutzbar werden? Du hast beispielsweise einen Weg gefunden, um aus Abfall neue Einrichtungsgegenstände zu bauen oder einen praktischen
Event Details
Du hast eine kreative DIY-Idee, wie bisher als Müll deklarierte Objekte wieder nutzbar werden? Du hast beispielsweise einen Weg gefunden, um aus Abfall neue Einrichtungsgegenstände zu bauen oder einen praktischen Gegenstand zu entwerfen? Mit deinen Upcycling-Konzept lässt sich darüber hinaus auch noch Geld sparen? Dann ist unser Wettbewerb genau das Richtige für dich!
Wer eine Idee für ein nachhaltiges Produkt im Sinne von aufwertendem Recycling hat, kann dieses in einem Konzept vorstellen und als Wettbewerbsbeitrag noch bis zum 30.03.2020 einreichen. Möglich sind beispielsweise Beiträge wie nachhaltige DIY-Möbel, innovative Ideen zur Wiederverwendung von Abfall für die Erstellung neuer Produkte oder Konzepte für andere Alltagsgegenstände.
In der zweiten Kategorie des Upcycling-Wettbewerbs können sich alle Unternehmen und Start-ups mit Einsendungen einbringen. Auch hier sind kreative, nachhaltige DIY-Ideen rund um das Upcycling von Produkten gefragt.
Teilnahmeberechtigt ist, wer seinen Firmensitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Es spielt übrigens keine Rolle, ob das vorgestellte Konzept bereits umgesetzt wird oder sich noch in der Planungsphase des Unternehmens befindet.
Es wird eine einmalige Förderung in Höhe von 2.000 Euro an den Gewinner ausgezahlt.
Wer eine Idee für ein nachhaltiges Produkt im Sinne von aufwertendem Recycling hat, kann dieses in einem Konzept vorstellen und als Wettbewerbsbeitrag noch bis zum 30.03.2020 einreichen. Möglich sind beispielsweise Beiträge wie nachhaltige DIY-Möbel, innovative Ideen zur Wiederverwendung von Abfall für die Erstellung neuer Produkte oder Konzepte für andere Alltagsgegenstände.
In der zweiten Kategorie des Upcycling-Wettbewerbs können sich alle Unternehmen und Start-ups mit Einsendungen einbringen. Auch hier sind kreative, nachhaltige DIY-Ideen rund um das Upcycling von Produkten gefragt.
Teilnahmeberechtigt ist, wer seinen Firmensitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz hat. Es spielt übrigens keine Rolle, ob das vorgestellte Konzept bereits umgesetzt wird oder sich noch in der Planungsphase des Unternehmens befindet.
Es wird eine einmalige Förderung in Höhe von 2.000 Euro an den Gewinner ausgezahlt.
Zeit
November 18 (Montag) 00:00 - März 30 (Montag) 23:59