
Event Details
Die seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet etablierte, überregionale Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand richtet sich Mitte Mai als hybrides Format mit entsprechenden Trends und aktuellen Technologien dann bereits
Event Details
Die seit Jahren im Rhein-Main-Gebiet etablierte, überregionale Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand richtet sich Mitte Mai als hybrides Format mit entsprechenden Trends und aktuellen Technologien dann bereits zum 10. Mal an die 1. und 2. Führungsebene von KMU, aber auch größeren Unternehmen. Unter dem Motto “Rethink your Business Model” liegt der Fokus insbesondere auf den Top-Themen New Hybrid Work, KI, Robotik sowie der Entwicklung und Abstimmung neuer Geschäftsmodelle.
Die interaktive Austausch- und Informationsplattform im Forum der Messe Frankfurt, welche ebenfalls online verfolgt werden kann, bietet ein Konferenzprogramm mit impulsgebenden Keynotes, praxisorientierten Vorträgen und anwenderbezogenen Workshops.
Als Event im Event findet ein Start-Up Award mit eigener Pitch-Bühne statt, wozu sich interessierte Gründer bis 10. April bewerben können. Zudem erwarten das Publikum weitere Specials wie eine Clusterstraße, Roboter-Check-in im Eingangsbereich, eine eSports Area, eine Networking Lounge, 3D-Druck und vieles mehr.
Parallel können BesucherInnen in der Ausstellung mit IT-Experten, Lösungs- und Serviceanbietern sowohl vor Ort als auch virtuell in Verbindung treten und mit anderen TeilnehmerInnen initiativ ins Gespräch kommen.
Für Gründerküche-Leser: Mit dem Code DFC22K50Z bekommt ihr die Tickets mit 50 Prozent Rabatt.
Die interaktive Austausch- und Informationsplattform im Forum der Messe Frankfurt, welche ebenfalls online verfolgt werden kann, bietet ein Konferenzprogramm mit impulsgebenden Keynotes, praxisorientierten Vorträgen und anwenderbezogenen Workshops.
Als Event im Event findet ein Start-Up Award mit eigener Pitch-Bühne statt, wozu sich interessierte Gründer bis 10. April bewerben können. Zudem erwarten das Publikum weitere Specials wie eine Clusterstraße, Roboter-Check-in im Eingangsbereich, eine eSports Area, eine Networking Lounge, 3D-Druck und vieles mehr.
Parallel können BesucherInnen in der Ausstellung mit IT-Experten, Lösungs- und Serviceanbietern sowohl vor Ort als auch virtuell in Verbindung treten und mit anderen TeilnehmerInnen initiativ ins Gespräch kommen.
Für Gründerküche-Leser: Mit dem Code DFC22K50Z bekommt ihr die Tickets mit 50 Prozent Rabatt.
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)