
Event Details
Das Sprechstundenangebot richtet sich an AbsolventInnen, Studierende, WissenschaftlerInnen oder Alumni, bzw. Gründungsinteressierte mit qualifizierender Berufsausbildung. Dort erhaltet ihr erste Informationen, könnt über eure Gründungsidee sprechen und euch für den Antrag
Event Details
Das Sprechstundenangebot richtet sich an AbsolventInnen, Studierende, WissenschaftlerInnen oder Alumni, bzw. Gründungsinteressierte mit qualifizierender Berufsausbildung. Dort erhaltet ihr erste Informationen, könnt über eure Gründungsidee sprechen und euch für den Antrag zum Förderprogramm Hilfe holen. Ein Antrag auf EXIST-Förderung bzw. ein Landes-Gründerstipendium will gut vorbereitet sein. Das Exposé bietet viele Fallstricke. Innovation, Technologie-Orientierung oder eine substantielle wissenschaftliche Basis sind für den Erfolg der Antragstellung ebenso entscheidend, wie ein signifikantes Alleinstellungsmerkmal und gute wirtschaftliche Erfolgsaussichten eurer Projektidee.
Seid ihr euch der wesentlichen Schlüsselqualifikationen eures Gründungsvorhabens bewusst? Mit dem Sprechstundenangebot erhaltet ihr eine Erstberatung zu eurer Gründungsidee. Dabei geht es um folgende Punkte: Übersicht zu verschiedenen Förderprogrammen und die Ersteinschätzung zur Förderfähigkeit (Werden die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt? Passt die Idee zum Förderprogramm?).
Die Beratung der Sprechstunde kann vor Ort, telefonisch oder auch online erfolgen, ganz wie es für euch am besten ist.
Seid ihr euch der wesentlichen Schlüsselqualifikationen eures Gründungsvorhabens bewusst? Mit dem Sprechstundenangebot erhaltet ihr eine Erstberatung zu eurer Gründungsidee. Dabei geht es um folgende Punkte: Übersicht zu verschiedenen Förderprogrammen und die Ersteinschätzung zur Förderfähigkeit (Werden die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllt? Passt die Idee zum Förderprogramm?).
Die Beratung der Sprechstunde kann vor Ort, telefonisch oder auch online erfolgen, ganz wie es für euch am besten ist.
Zeit
(Dienstag) 09:00 - 18:00