
Event Details
Dreimal im Jahr 2019 habt ihr die Möglichkeit auf einen inspirierenden Abend rund um grüne Startups, Innovationen und neue Geschäftsmodelle für landwirtschaftliche Betriebe. Die Partner des Events, die LVM Versicherung
Event Details
Dreimal im Jahr 2019 habt ihr die Möglichkeit auf einen inspirierenden Abend rund um grüne Startups, Innovationen und neue Geschäftsmodelle für landwirtschaftliche Betriebe. Die Partner des Events, die LVM Versicherung und das Unternehmen BASF unterstützen dabei tatkräftig.
Einen Abend lang heißt es: Netzwerken, was das Zeug hält!
Beim f3-Scheunengespräch am 18. September 2019 in Kiel dreht sich alles rund ums Thema „Pflanze“ - Biotechnologische Innovationen, Ackerbau in Zeiten der Digitalisierung und eine Lösung für fehlende Schnittstellen in der Landtechnik.
Diesmal begleiten gleich vier Kurzvorträge durch den Abend, bevor sie in eine gemeinsame Podiumsdiskussion münden. Danach könnt ihr den Abend bei gutem Essen, einem kühlen Getränk und zahlreichen Netzwerk-Gesprächen ausklingen lassen. In geselliger und lockerer Atmosphäre werden Ideen und Lösungen ausgetauscht und wichtige Kontakte in der Startup-Szene der grünen Branche geknüpft.
Programm:
18.00 Uhr: Ankunft
18.30 Uhr: kurze Begrüßung durch die f3-Redaktion
18.40 Uhr: Kurzvorträge von
- bex-biotec: Dr. Rebecca Melcher, CEO bei bex-biotec (Das Startup entwickelt Testverfahren zum Pflanzenschutz und findet ökologische Alternativen für Unternehmen.)
- agrirouter: Frank Wiebeler, Freier Mitarbeiter der DKE-Data GmbH & Co. KG (Der agrirouter ist eine Datenaustauschplattform für Landwirte und Lohnunternehmer, mit der Maschinen und Agrarsoftware herstellerübergreifend verbunden werden.)
- Stenon: Dominic Roth, Co-Founder & CEO bei stenon (Das Startup entwickelt einen „Sensor-Spaten“, mit dem Landwirte laborunabhängig und schnell Bodenanalysen durchführen können.)
- BASF / Xarvio: Marko Jelicic, Head of Global Digital Communications (Mit welchen Strategien und digitalen Lösungen stellt sich ein global agierendes Unternehmen auf den Pflanzenbau der Zukunft ein?)
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 22:30
Location
Räucherei KIEL
Preetzer Straße 35; 24143 Kiel