
Event Details
Weit über ein Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind weiblich, aber nur rund 6% von ihnen sind erwerbstätig. Wie können Frauen mit Fluchtbiografie besser in den Arbeitsmarkt integriert werden und vor allem:
Event Details
Weit über ein Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind weiblich, aber nur rund 6% von ihnen sind
erwerbstätig. Wie können Frauen mit Fluchtbiografie besser in den Arbeitsmarkt integriert werden und vor
allem: Welche Chancen bestehen, wenn sie sich beruflich selbständig machen? Wie lassen sich ihre
unternehmerischen Potenziale aktivieren, auf welche Hemmnisse stoßen sie und wie kann eine
Gründungsinfrastruktur aufgebaut werden?
Diesen und weiteren Fragen ging jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e.V. mit dem
3-jährigen Modellprojekt „Frauen mit Fluchterfahrung gründen“, gefördert vom Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend, nach. Zum Projektende geht es hierüber in einen Dialog. Diskutiert mit und erfahrt mehr zum Thema.
Zeit
(Freitag) 09:45 - 16:00
Location
jumpp – Frauenbetriebe e.V.
Hamburger Allee 96, 60486 Frankfurt am Main