
Event Details
Sie sind impulsgebend für unsere Wirtschaft: Rund 23 Prozent der Gründenden in Deutschland haben eine Migrationsbiografie. Gerade migrantische Frauen verfügen über interkulturelle Kompetenzen, was sich in ihren vielfältigen Geschäftsideen widerspiegelt.
Event Details
Sie sind impulsgebend für unsere Wirtschaft: Rund 23 Prozent der Gründenden in Deutschland haben eine Migrationsbiografie. Gerade migrantische Frauen verfügen über interkulturelle Kompetenzen, was sich in ihren vielfältigen Geschäftsideen widerspiegelt. Wie die Selbstständigkeit Chancen der Integration, Teilhabe und Unabhängigkeit schafft, beleuchten wir bei unserer Fachveranstaltung.
Zum Abschluss des vierjährigen Orientierungsprojekts „MIGRANTINNEN gründen – Perspektive Selbständigkeit“ stellen wir die Bedarfe und Learnings migrantischer Gründerinnen vor und diskutieren mit Expertinnen dazu. Außerdem präsentieren wir erstmalig unsere Broschüre mit ausgewählten Projektteilnehmerinnen und zeigen, wie facettenreich sie sind.
Das Event wendet sich an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Multiplikator:innen aus Wirtschaft und Politik. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zum Abschluss des vierjährigen Orientierungsprojekts „MIGRANTINNEN gründen – Perspektive Selbständigkeit“ stellen wir die Bedarfe und Learnings migrantischer Gründerinnen vor und diskutieren mit Expertinnen dazu. Außerdem präsentieren wir erstmalig unsere Broschüre mit ausgewählten Projektteilnehmerinnen und zeigen, wie facettenreich sie sind.
Das Event wendet sich an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Multiplikator:innen aus Wirtschaft und Politik. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 13:00