
Event Details
Der Wettbewerb setzt sich dafür ein, "Agripreneure" in den Fokus zu rücken, um die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, Wasserverschwendung in der Landwirtschaft zu vermeiden und einen Beitrag zur Ernährungssicherheit
Event Details
Der Wettbewerb setzt sich dafür ein, "Agripreneure" in den Fokus zu rücken, um die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, Wasserverschwendung in der Landwirtschaft zu vermeiden und einen Beitrag zur Ernährungssicherheit und zum Einsatz neuer Technologien zu leisten.
Die Future Agro Challenge (FAC) findet im Rahmen der Global Entrepreneurship Week statt und vergibt ein Mal im Jahr anlässlich des Global Agripreneur Summitden Titel "Agribusiness of the Year" an ein bahnbrechendes Unternehmen aus dem Bereich Ernährung und Landwirtschaft. Deutschland beteiligt sich im Rahmen der Gründerwoche Deutschland an der Future Agro Challenge. Der deutsche Vorentscheid wird vom RKW Kompetenzzentrum durchgeführt, das die Gründerwoche Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie bundesweit koordiniert.
Junge Unternehmen mit innovativen Ideen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft können sich ab sofort auf der internationalen Homepage des Wettbewerbs registrieren: facagro.com. Im Rahmen der Registrierung füllen die Bewerber einen Fragebogen aus. Nach Abschluss der Bewerbungsphase wählt das RKW Kompetenzzentrum auf Basis der ausgefüllten Fragebögen sechs Unternehmen für den deutschen Vorentscheid aus. Die Unternehmen erhalten eine Einladung, an der deutschen Vorrunde teilzunehmen, die am 29. September 2017 in Dortmund im Rahmen der Gründermesse DIE INITIALE stattfindet. Dort wird eine Jury den Gewinner auswählen, der Deutschland im Frühjahr 2018 beim internationalen Finale der Future Agro Challenge vertreten wird.
Die Gewinner der internationalen Endrunde erhalten ein individuell auf ihre Bedürfnisse zusammengestelltes Paket aus Dienstleistungen, Zugang zu Networking-Kanälen in unterschiedlichen Märkten und medialer Aufmerksamkeit, mit dem Ziel, die Entwicklung der Unternehmen zu fördern.
Der Bewerbungsschluss ist der 25. August 2017.
Zeit
Ganzer Tag (Freitag)