
Event Details
Bis zum 23. November 2021 sucht der Green Alley Award 2021 die Besten Europas: furchtlose InnovatorInnen und geniale UnternehmerInnen, die MagierInnen, die Abfall in Schätze verwandeln ... Start-Ups, die mutig
Event Details
Bis zum 23. November 2021 sucht der Green Alley Award 2021 die Besten Europas: furchtlose InnovatorInnen und geniale UnternehmerInnen, die MagierInnen, die Abfall in Schätze verwandeln ... Start-Ups, die mutig genug sind, in die Fußstapfen vergangener Gewinner wie traceless materials, Gelatex, Sulapac Ltd, Green City Solutions GmbH, ADAPTAVATE und RePack zu treten.
Nutzt die Chance, 25.000 € zu gewinnen - für eure Idee, die hilft, den Planeten zu retten!
Die Mission
Unsere Linearwirtschaft in eine echte Kreislaufwirtschaft zu verwandeln, in der der Wert von Produkten, Materialien und Ressourcen solange wie möglich im Wirtschaftskreislauf erhalten bleibt und zudem so wenig Abfall wie möglich erzeugt wird.Wer wird gesucht?
Bewerben können sich Start-ups, die ein Geschäftsmodell im Bereich der Kreislaufwirtschaft / Circular Economy entwickelt haben und ihren Firmensitz in Europa haben. Die entwickelten Produkte, Dienstleistungen oder Technologien sollten mit Hilfe digitaler Lösungen, verbessertem Recycling oder Strategien zur Abfallvermeidung dazu beitragen, Ressourcen in einen Kreislauf zurückzuführen. Landbell Group sucht vor allem Start-ups, die kurz vor der Markteinführung stehen, sich in der Wachstumsphase befinden oder sogar bereits in andere europäische Märkte expandieren wollen. Das Gründungsdatum sollte allerdings nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.Was muss die Bewerbung enthalten?
Die Bewerbung beim Green Alley Award erfolgt in zwei Schritten: Zunächst müssen Start-ups ein Bewerbungsformular mit verschiedenen Fragen zu ihrem Geschäfts- modell ausfüllen. Zweitens müssen die Bewerber ein individuelles Pitch-Deck hochladen, das ihre Geschäftsidee präsentiert. Damit die Bewerbung gute Erfolgschancen hat, sollten Start-ups den Bewerbungsrichtlinien folgen. Wir empfehlen, kein standardisiertes Pitch-Deck zu senden, sondern es basierend auf unseren Richtlinien anzupassen. Informationen sollten kurz und einfach gehalten und durch Zahlen, Fakten und anschauliche Beispiele illustriert werden. Bewerbungen müssen in englischer Sprache eingereicht werden.Warum sollte man sich für den Green Alley Award bewerben?
Der Gewinner des Green Alley Awards erhält einen Geldpreis in Höhe von 25.000 Euro. Doch auch die Finalisten profitieren bereits von einer Teilnahme: Sechs Start-ups werden im April zum großen Finale nach Berlin eingeladen, wo sie an Workshops teilnehmen und die Gelegenheit haben, neue Kontakte zu knüpfen. In individuellen Gesprächsrunden mit Experten aus der Circular Economy und der Start-up-Branche erhält jedes Start-up Feedback zu seinem Geschäftsmodell. Am Abend stellen die Finalisten ihre Geschäftsidee in einem fünfminütigen Pitch vor einer Expertenjury und einem inter- nationalen Publikum auf der Bühne vor und haben so die Chance, potentielle Kunden, neue Geschäftskontakte und zukünftige Investoren von ihrer Idee zu überzeugen.Zeit
Oktober 13 (Mittwoch) 13:33 - November 23 (Dienstag) 23:59