
Event Details
Von der Geschäftsidee zum Erfolg – die Basics jeder Gründung. Was ist bei der Unternehmensgründung zu beachten? Bin ich ein Unternehmertyp? Was motiviert mich, was bringe ich mit? Was fehlt
Event Details
Von der Geschäftsidee zum Erfolg – die Basics jeder Gründung. Was ist bei der Unternehmensgründung zu beachten? Bin ich ein Unternehmertyp? Was motiviert mich, was bringe ich mit? Was fehlt mir noch, um als Unternehmer dauerhaft Erfolg zu haben? Welchen Kick brauche ich noch für meine Gründung?
Die Kunst des Netzwerkens – was sind die Do’s und die Don’ts? Warum, wie und wo Netzwerken – Erfolgsgeschichten, Erfahrungen und Tipps von Netzwerkern für Netzwerker. Als Special: Erste Erfahrungen und Eindrücke beim Gründen aus der Hochschule.
Die Referenten und Gesprächspartner sind:
• Christine Littek-Pohl, Geschäftsführerin EXINA GmbH
• Michael Weber, Creators Collective / Green Gorilla
An diesem Nachmittag kann jeder teilnehmen, der sich für Gründung interessiert, der überlegt, ob Gründen für ihn ein Weg ist oder der schon gegründet hat, sich aber nochmals fit machen möchte. Veranstalter ist die Landeshauptstadt Wiesbaden, Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gemeinsam mit der Hochschule RheinMain, Competence Career Center. Die Veranstaltungen finden, abhängig von der Situation, virtuell oder in Präsenz statt. Veranstaltung in Präsenz: Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die angemeldeten Teilnehmer werden rechtzeitig per E-Mail über die Form der Veranstaltung (virtuell oder Präsenz) verständigt und erhalten alle erforderlichen Angaben. Anmeldung erfolgt via E-Mail an existenzgruendung@wiesbaden.de oder via Telefon 0611 / 31-3131.
Die Kunst des Netzwerkens – was sind die Do’s und die Don’ts? Warum, wie und wo Netzwerken – Erfolgsgeschichten, Erfahrungen und Tipps von Netzwerkern für Netzwerker. Als Special: Erste Erfahrungen und Eindrücke beim Gründen aus der Hochschule.
Die Referenten und Gesprächspartner sind:
• Christine Littek-Pohl, Geschäftsführerin EXINA GmbH
• Michael Weber, Creators Collective / Green Gorilla
An diesem Nachmittag kann jeder teilnehmen, der sich für Gründung interessiert, der überlegt, ob Gründen für ihn ein Weg ist oder der schon gegründet hat, sich aber nochmals fit machen möchte. Veranstalter ist die Landeshauptstadt Wiesbaden, Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gemeinsam mit der Hochschule RheinMain, Competence Career Center. Die Veranstaltungen finden, abhängig von der Situation, virtuell oder in Präsenz statt. Veranstaltung in Präsenz: Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die angemeldeten Teilnehmer werden rechtzeitig per E-Mail über die Form der Veranstaltung (virtuell oder Präsenz) verständigt und erhalten alle erforderlichen Angaben. Anmeldung erfolgt via E-Mail an existenzgruendung@wiesbaden.de oder via Telefon 0611 / 31-3131.
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00