GRÜNDERwissen kompakt Teil 4: Kunden finden und binden – Marketing, Vertrieb & Social Media Wiesbaden 2021


Event Details
Grundlagen im Marketing und Erfolgsstrategie – wie ihr eure Produkte und Dienstleistungen geschickt im Markt platziert und euren eigenen wirksamen Marktauftritt gestaltet. • Kaltakquise im B2B-Geschäft: Wie sie gelingt und Spaß macht. • Erfahrungen
Event Details
Grundlagen im Marketing und Erfolgsstrategie – wie ihr eure Produkte und Dienstleistungen geschickt im Markt platziert und euren eigenen wirksamen Marktauftritt gestaltet.
• Kaltakquise im B2B-Geschäft: Wie sie gelingt und Spaß macht.
• Erfahrungen & Tipps vom Vertriebs-Praktiker: Marketing und Vertrieb am Beispiel IT-Unternehmen.
Spezialisten vermitteln, ob und wie du vom Social Media-Marketing profitieren kannst, was aktuell ist und auf was du achten solltest, wenn du dein Unternehmen aufbaust. Die Referenten und Gesprächspartner sind:
• Bernd Andraschko, cambium digital GmbH
• Roland Weiler, iBS – Innovative Banking Solutions AG
• Sebastian Wenzel, Landeshauptstadt Wiesbaden
• Jennifer Tomandl, Social Media & Online Marketing
An diesem Nachmittag kann jeder teilnehmen, der sich für Gründung interessiert, der überlegt, ob Gründen für ihn ein Weg ist oder der schon gegründet hat, sich aber nochmals fit machen möchte.
Veranstalter ist die Landeshauptstadt Wiesbaden, Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gemeinsam mit der Hochschule RheinMain, Competence Career Center. Die Veranstaltungen finden, abhängig von der Situation, virtuell oder in Präsenz statt. Veranstaltung in Präsenz: Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die angemeldeten Teilnehmer werden rechtzeitig per E-Mail über die Form der Veranstaltung (virtuell oder Präsenz) verständigt und erhalten alle erforderlichen Angaben. Anmeldung erfolgt via E-Mail an existenzgruendung@wiesbaden.de oder via Telefon 0611 / 31-3131.
• Kaltakquise im B2B-Geschäft: Wie sie gelingt und Spaß macht.
• Erfahrungen & Tipps vom Vertriebs-Praktiker: Marketing und Vertrieb am Beispiel IT-Unternehmen.
Spezialisten vermitteln, ob und wie du vom Social Media-Marketing profitieren kannst, was aktuell ist und auf was du achten solltest, wenn du dein Unternehmen aufbaust. Die Referenten und Gesprächspartner sind:
• Bernd Andraschko, cambium digital GmbH
• Roland Weiler, iBS – Innovative Banking Solutions AG
• Sebastian Wenzel, Landeshauptstadt Wiesbaden
• Jennifer Tomandl, Social Media & Online Marketing
An diesem Nachmittag kann jeder teilnehmen, der sich für Gründung interessiert, der überlegt, ob Gründen für ihn ein Weg ist oder der schon gegründet hat, sich aber nochmals fit machen möchte.
Veranstalter ist die Landeshauptstadt Wiesbaden, Referat für Wirtschaft und Beschäftigung gemeinsam mit der Hochschule RheinMain, Competence Career Center. Die Veranstaltungen finden, abhängig von der Situation, virtuell oder in Präsenz statt. Veranstaltung in Präsenz: Hochschule RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Die angemeldeten Teilnehmer werden rechtzeitig per E-Mail über die Form der Veranstaltung (virtuell oder Präsenz) verständigt und erhalten alle erforderlichen Angaben. Anmeldung erfolgt via E-Mail an existenzgruendung@wiesbaden.de oder via Telefon 0611 / 31-3131.
Zeit
(Donnerstag) 16:00 - 19:00