
Event Details
Jedes Startup kommt im Zuge seiner Entwicklung mit dem Thema Finanzierung in Berührung. Möglichkeiten sind zum Beispiel die Inanspruchnahme von Förderprogrammen oder die Beteiligung von Investoren. Doch welche Alternativen gibt
Event Details
Jedes Startup kommt im Zuge seiner Entwicklung mit dem Thema Finanzierung in Berührung. Möglichkeiten sind zum Beispiel die Inanspruchnahme von Förderprogrammen oder die Beteiligung von Investoren. Doch welche Alternativen gibt es und was gibt es sonst noch zu beachten?
In dieser Impulsveranstaltung erhalten Gründer und Startup-Mitarbeiter anhand praktischer Beispiele einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen der (Gründungs-)Finanzierung. Es werden wichtige Begriffe, Definitionen und Finanzierungsalternativen erläutert. Anschließend kann über einzelne Aspekte diskutiert und fleißig genetzwerkt werden.
Programm
A. Finanzierung von Startups Venture Capital Business Angels Crowdfunding (i. w. S.) Förderprogramme B. Umgang mit potenziellen Finanzierungspartnern Dos & Dont´s Typische Fragen Unternehmensbewertung Kurzprofil Veranstalter/Referent Die Dimler&Karcher Unternehmensberatung PartG hat sich neben der Beratung etablierter, mittelständischer Unternehmen im Bereich Finanzierung auf die Beratung von Startups spezialisiert. In den letzten Jahren haben sie über 600 Start-ups beraten oder im Rahmen von Workshops praxisnah u.a. zur Geschäftsmodellentwicklung, Businessplan-Erstellung, Finanzplanung und Kapitalakquise begleitet. Keine Anmeldung notwendig, bei Bedarf Anmeldung über Xing, Eventbrite oder info@dimlerundkarcher.deZeit
(Donnerstag) 17:00 - 19:00