
Event Details
Attraktive Jobs, bezahlbarer Wohnraum, kostenlose Kitaplätze, viel Grün und zahlreiche Seen: Der Trend zur Heimkehr in die Mecklenburgische Seenplatte ist wachsend. Deswegen organisiert die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern
Event Details
Attraktive Jobs, bezahlbarer Wohnraum, kostenlose Kitaplätze, viel Grün und zahlreiche Seen: Der Trend zur Heimkehr in die Mecklenburgische Seenplatte ist wachsend. Deswegen organisiert die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit der Stadt Neubrandenburg und weiteren Partnern auch in diesem Jahr einen HeimkehrerTag in der Weihnachtszeit am 27. Dezember.
Davon profitieren Arbeitgeber wie Sensor24 aus Neubrandenburg. Geschäftsführer Thomas Hoppe führte beim 1. HeimkehrerTag weit mehr als 30 Gespräche und nahm auch gleich zahlreiche Bewerbungen entgegen. „Wir konnten jetzt einen jungen Mann als Techniker einstellen, den es nach Süddeutschland verschlagen hatte. Und ab dem Sommer wird uns eine junge Frau im Innendienst unterstützen, die derzeit noch im Raum Lübeck lebt und jetzt wegen ihrer Eltern auch zurück in die alte Heimat will“, freut sich der Firmenchef.
Er plant, auch beim 2. HeimkehrerTag in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg dabei zu sein. „Wir brauchen immer gute Leute und insbesondere Techniker“, sagt Thomas Hoppe.
Bei der Premiere des HeimkehrerTages hatten sich rund 500 Besucher, darunter auch Eltern und Freunde von Rückkehrwilligen sowie Pendler nach attraktiven Jobs in der Region umgesehen. Insgesamt führten die rund 30 Unternehmen etwa 450 Gespräche.
Zeit
(Freitag) 11:00 - 15:00
Location
Mensa der Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg