
Event Details
Angehende GründerInnen können sich bis zum 13. Juli für das Hochschulzertifikat "Gründung eines eigenen Start-ups" der Hochschule München (HM) und des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) bewerben. Das Startup Zertifikat
Event Details
Angehende GründerInnen können sich bis zum 13. Juli für das Hochschulzertifikat "Gründung eines eigenen Start-ups" der Hochschule München (HM) und des Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) bewerben. Das Startup Zertifikat ist ein mehrmonatiges Förderprogramm zur Realisierung der eigenen Gründungsidee inkl. offizieller Zertifikatsabschluss im Bereich Gründung. Es verbindet Startup-Förderung und GründerInnen-Ausbildung und richtet sich an Vorhaben in der Vorgründungsphase oder frühen Gründungsphase aller Branchen.
Bewerben können sich Studierende und Nicht-Hochschulangehörige wie Berufstätige, AbsolventInnen der HM oder anderer Hochschulen. Im Rahmen des Programms erhältst du Unterstützung und Förderung mittels kompetenter und individueller Beratung, exklusiven Workshops, Arbeitsplatz im Inkubator, Prototyping-Budget sowie Netzwerk-Zugang zu erfolgreichen GründerInnen, UnternehmerInnen, InvestorInnen und ExpertInnen. Die TeilnehmerInnen werden im Rahmen des Hochschulzertifikats an der Hochschule München immatrikuliert.
Alle Leistungen innerhalb des Programms werden kostenfrei angeboten. Zugangsvoraussetzungen sind eine Hochschulzugangsberechtigung und das Durchlaufen eines mehrstufigen Auswahlprozesses.
Bewerben können sich Studierende und Nicht-Hochschulangehörige wie Berufstätige, AbsolventInnen der HM oder anderer Hochschulen. Im Rahmen des Programms erhältst du Unterstützung und Förderung mittels kompetenter und individueller Beratung, exklusiven Workshops, Arbeitsplatz im Inkubator, Prototyping-Budget sowie Netzwerk-Zugang zu erfolgreichen GründerInnen, UnternehmerInnen, InvestorInnen und ExpertInnen. Die TeilnehmerInnen werden im Rahmen des Hochschulzertifikats an der Hochschule München immatrikuliert.
Alle Leistungen innerhalb des Programms werden kostenfrei angeboten. Zugangsvoraussetzungen sind eine Hochschulzugangsberechtigung und das Durchlaufen eines mehrstufigen Auswahlprozesses.