
Event Details
Der Wunsch vieler Menschen nach einer nachhaltigen Lebensweise prägt in immer stärkerem Maße das Verbraucherverhalten. Neben Fragen des Verzichts geht es vor allem um nachhaltige Alternativen bezogen auf einzelne Produkte.
Event Details
Der Wunsch vieler Menschen nach einer nachhaltigen Lebensweise prägt in immer stärkerem Maße das Verbraucherverhalten. Neben Fragen des Verzichts geht es vor allem um nachhaltige Alternativen bezogen auf einzelne Produkte. In den letzten Jahren haben sich in den einzelnen Handelsbranchen und Bereichen nachhaltige Produktalternativen etabliert. Als Hersteller und Vertreiber von Produkten an der Schnittstelle zum Endverbraucher kommt dem Handel dabei eine besondere und zentrale Rolle zu.
- Wie aber kann man ein nachhaltiges und gleichzeitig erfolgreiches Unternehmenskonzept im Handel realisieren?
- Wie sehen ressourcenschonende und effiziente Vertriebswege aus?
- Wie wichtig sind Ökologie und Ökonomie in Hinblick auf die Wertschöpfungskette?
Diese und weitere Fragen stehen im Rahmen der hybriden Live-Talks zum Thema Gründertories im Handel im Fokus. Jetzt hier anmelden: https://www.hvhessen.de/termine-fuer-den-handel/gruenderstories-im-handel Unsere Veranstaltung im Rahmen des Hessischen Gründerpreises.
- Wie aber kann man ein nachhaltiges und gleichzeitig erfolgreiches Unternehmenskonzept im Handel realisieren?
- Wie sehen ressourcenschonende und effiziente Vertriebswege aus?
- Wie wichtig sind Ökologie und Ökonomie in Hinblick auf die Wertschöpfungskette?
Diese und weitere Fragen stehen im Rahmen der hybriden Live-Talks zum Thema Gründertories im Handel im Fokus. Jetzt hier anmelden: https://www.hvhessen.de/termine-fuer-den-handel/gruenderstories-im-handel Unsere Veranstaltung im Rahmen des Hessischen Gründerpreises.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 20:00