
Event Details
Die wichtigsten arbeitsmarktrelevanten Themenbereiche werden an beiden Messetagen unter einem Dach zusammengeführt. Dadurch entstehen positive Synergieeffekte. Diese bieten Schülern, Berufsstartern, Auszubildenden, Quer- und Wiedereinsteigern sowie Profis beste Möglichkeiten für intensive Dialoge, Recherchen und
Event Details
Die wichtigsten arbeitsmarktrelevanten Themenbereiche werden an beiden Messetagen unter einem Dach zusammengeführt. Dadurch entstehen positive Synergieeffekte. Diese bieten Schülern, Berufsstartern, Auszubildenden, Quer- und Wiedereinsteigern sowie Profis beste Möglichkeiten für intensive Dialoge, Recherchen und Bewerbungen. Junge Menschen für eine Ausbildung und eine Arbeit in der regionalen Wirtschaft zu gewinnen ist eine entscheidende Zukunftsaufgabe. Die demografische Entwicklung wird,
insbesondere ländliche Gebiete, vor noch nie dagewesene Herausforderungen stellen.
Fachkräftesicherung ist hier das entscheidende Anliegen und Ziel. Vielen jungen Menschen fällt die Berufs- oder Studienwahl schwer – einerseits fehlt die konkrete Vorstellung zur Berufswahl, andererseits ist es die immense Fülle an Optionen (ca. 19.000 Studiengänge und mehr als 300 Ausbildungsberufe). Das Internet erleichtert zwar die Informationsbeschaffung, lähmt aber durch Überangebote und fehlender Kommunikationsmöglichkeit. Mit einem zeitgemäßen Konzept, starken kompetenten Partnern und einem attraktiven Veranstaltungsort bietet die IMPULS eine optimale Plattform, sich als attraktives Unternehmen/Einrichtung mit Zukunftsperspektiven zu präsentieren.
Die Schwerpunkte der Messe sind:
- Berufsorientierung, Ausbildung und Praktika
- Studium und Absolventenvermittlung
- Weiterbildung und Umschulung
- Existenzgründung, Unternehmensentwicklung, Personaldienstleistungen und Arbeit
- Berufe in der Gesundheitswirtschaft
Zeit
Januar 5 (Freitag) - 6 (Samstag)
Location
Messe Cottbus
Vorparkstraße 3, 03042 Cottbus