
Event Details
Wir befinden uns im Zeitalter der digitalen Revolution. Um die Wirtschaft von morgen zu gestalten, können wir die Digitalisierung als einen wesentlichen Treiber von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen nutzen. Hierbei
Event Details
Wir befinden uns im Zeitalter der digitalen Revolution. Um die Wirtschaft von morgen zu gestalten, können wir die Digitalisierung als einen wesentlichen Treiber von wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen nutzen. Hierbei haben wir die Chance, die damit einhergehenden Wandlungsprozesse aktiv zu gestalten. Diese können einschneidend sein, bestehende Gesetzmäßigkeiten vollkommen auf den Kopf stellen und dabei Raum für Neues eröffnen – wenn eine Kultur des Ausprobierens, des Prototypings zählt!
Hessische Gründerinnen und Unternehmerinnen haben bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Vorreiterinnen sind. Daran möchten soll angeknüpft werden und mit dieser Veranstaltung eine Möglichkeit geschaffen werden, gemeinsam Fortschritt zu wagen, über sich hinauszuwachsen und die digitale Transformation voran zu treiben. Wie? Darüber können sich die Teilnehmer bei der Kick-off-Veranstaltung des Projekts "DigitalFemLab Hessen" austauschen und diskutieren.
Interesse geweckt? Dann meldet euch bis 25.01.2022 über den Link auf der Homepage an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hessische Gründerinnen und Unternehmerinnen haben bereits in der Vergangenheit bewiesen, dass sie Vorreiterinnen sind. Daran möchten soll angeknüpft werden und mit dieser Veranstaltung eine Möglichkeit geschaffen werden, gemeinsam Fortschritt zu wagen, über sich hinauszuwachsen und die digitale Transformation voran zu treiben. Wie? Darüber können sich die Teilnehmer bei der Kick-off-Veranstaltung des Projekts "DigitalFemLab Hessen" austauschen und diskutieren.
Interesse geweckt? Dann meldet euch bis 25.01.2022 über den Link auf der Homepage an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 12:30