
Event Details
Unser geschäftliches (und privates) Umfeld wird immer vernetzter. Dies ist Fluch und Segen zugleich. Denn einerseits führt das zu Innovationen und Arbeitserleichterungen und andererseits werden wir mit neuen Herausforderungen konfrontiert.
Event Details
Unser geschäftliches (und privates) Umfeld wird immer vernetzter. Dies ist Fluch und Segen zugleich. Denn einerseits führt das zu Innovationen und Arbeitserleichterungen und andererseits werden wir mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die digitale Transformation ist im vollen Gang und damit einher gehen auch Risiken. Bedrohungen durch Cyberangriffe nehmen zu. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig mit dieser Thematik auseinander zu setzen.
Denn die guten Nachrichten lauten, dass ihr euch gegen die häufigsten kriminellen Maschen schützen und ihnen vorbeugen könnt. Ihr lernt nicht nur die größten Hebel kennen, die sowohl im Hinblick auf Profi-Hacker als auch kriminellen Machenschaften von Privatpersonen gegen Privatpersonen oder Unternehmen/Organisationen gerichtet sind, sondern erhaltet ebenso wichtige praktische Tipps.
Wir laden euch daher recht herzlich dazu ein, aus den Erfahrungen von über 230 bearbeiteten cyberkriminalistischen Fällen etwas für euch mitzunehmen: Was können wir tun, um die Gefahren zu managen? Wie können wir uns schützen und das Risiko mindern? Wohin wendet ihr euch im Ernstfall als Privatperson, Gründer:in oder Unternehmer:in, wenn ihr von Cyberkriminalität betroffen seid?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Denn die guten Nachrichten lauten, dass ihr euch gegen die häufigsten kriminellen Maschen schützen und ihnen vorbeugen könnt. Ihr lernt nicht nur die größten Hebel kennen, die sowohl im Hinblick auf Profi-Hacker als auch kriminellen Machenschaften von Privatpersonen gegen Privatpersonen oder Unternehmen/Organisationen gerichtet sind, sondern erhaltet ebenso wichtige praktische Tipps.
Wir laden euch daher recht herzlich dazu ein, aus den Erfahrungen von über 230 bearbeiteten cyberkriminalistischen Fällen etwas für euch mitzunehmen: Was können wir tun, um die Gefahren zu managen? Wie können wir uns schützen und das Risiko mindern? Wohin wendet ihr euch im Ernstfall als Privatperson, Gründer:in oder Unternehmer:in, wenn ihr von Cyberkriminalität betroffen seid?
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zeit
(Montag) 09:30 - 11:00
Location
Online