
Event Details
Sichtbarkeit im Arbeitsalltag - wofür ist das gut? Ganz einfach: Wenn du Dich nicht sichtbar machst, findet Deine Leistung keine Bühne, sie entfaltet keine Wirkung, sie erzielt keinen Impact –
Event Details
Sichtbarkeit im Arbeitsalltag - wofür ist das gut? Ganz einfach: Wenn du Dich nicht sichtbar machst, findet Deine Leistung keine Bühne, sie entfaltet keine Wirkung, sie erzielt keinen Impact – egal wie groß Deine Anstrengung ist.
Wie bekommst du mehr Sichtbarkeit im Arbeitsalltag? Durch professionelles Selbstmarketing. Einen Großteil des Arbeitsalltages verbringst Du bereits mit selbstvermarktenden Aktivitäten, die gar nicht als solche betitelt werden. Meetings, Homepageauftritt, Netzwerkveranstaltungen oder Kundengespräche sind alles Möglichkeiten für ein professionelles Selbstmarketing. Viele schrecken jedoch vor der strategischen Beschäftigung mit Selbstmarketing zurück und finden schwer Zugang zu Sprache, Formaten und Medien, die dies professionalisieren. Nutze Deine Arbeit, um deine Kompetenzen Tag für Tag sichtbarer zu machen. Nutze Deine Chancen, um Dich in deinen besonderen Eigenschaften zu zeigen und eine klare Positionierung einzunehmen.
Die Ziele des Workshops sind:
– Visibility On- und Offline
– Kennenlernen der eigenen Kommunikation (verbal & non-verbal)
– Analyse von Eigen- und Fremdwahrnehmung
– Herausfiltern der Persönlichkeitsaspekte und Transfer in die Selbst-Positionierung
– Erfolgreiche Selbstpräsentation (mit Feedback)
Zu den Inhalten zählen:
– Was will ich erreichen? Was möchte ich durch meinen Auftritt (offline und online) kommunizieren.
– Meine Marke
– Definition der eigenen Karriereziele
– Grundlagen zu Selbstmarketing & Kommunikation
– Netzwerke & Plattformen. Zeigt euch!
– Arbeitsalltag als Bühne: Vorträgen, Arbeits- und Kooperationstreffen, Projekt-Meetings, Akquise- und Kundengesprächen zur Sichtbarkeit nutzen & professionell auftreten
– Wording-Generierung mit der Marke w-weiblich
Die Referentin ist Susan Weckauf, sie ist Stimm-, Sprach- und Atemcoach, Schauspielerin und Moderatorin (LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung). Zum Kennenlernen und neugierig werden: youtube.de.
CORONA HINWEIS: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst. Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Wie bekommst du mehr Sichtbarkeit im Arbeitsalltag? Durch professionelles Selbstmarketing. Einen Großteil des Arbeitsalltages verbringst Du bereits mit selbstvermarktenden Aktivitäten, die gar nicht als solche betitelt werden. Meetings, Homepageauftritt, Netzwerkveranstaltungen oder Kundengespräche sind alles Möglichkeiten für ein professionelles Selbstmarketing. Viele schrecken jedoch vor der strategischen Beschäftigung mit Selbstmarketing zurück und finden schwer Zugang zu Sprache, Formaten und Medien, die dies professionalisieren. Nutze Deine Arbeit, um deine Kompetenzen Tag für Tag sichtbarer zu machen. Nutze Deine Chancen, um Dich in deinen besonderen Eigenschaften zu zeigen und eine klare Positionierung einzunehmen.
Die Ziele des Workshops sind:
– Visibility On- und Offline
– Kennenlernen der eigenen Kommunikation (verbal & non-verbal)
– Analyse von Eigen- und Fremdwahrnehmung
– Herausfiltern der Persönlichkeitsaspekte und Transfer in die Selbst-Positionierung
– Erfolgreiche Selbstpräsentation (mit Feedback)
Zu den Inhalten zählen:
– Was will ich erreichen? Was möchte ich durch meinen Auftritt (offline und online) kommunizieren.
– Meine Marke
– Definition der eigenen Karriereziele
– Grundlagen zu Selbstmarketing & Kommunikation
– Netzwerke & Plattformen. Zeigt euch!
– Arbeitsalltag als Bühne: Vorträgen, Arbeits- und Kooperationstreffen, Projekt-Meetings, Akquise- und Kundengesprächen zur Sichtbarkeit nutzen & professionell auftreten
– Wording-Generierung mit der Marke w-weiblich
Die Referentin ist Susan Weckauf, sie ist Stimm-, Sprach- und Atemcoach, Schauspielerin und Moderatorin (LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung). Zum Kennenlernen und neugierig werden: youtube.de.
CORONA HINWEIS: Der Workshop wird nach den zum Zeitpunkt des Workshops angemessenen Corona-Regeln stattfinden. Neben den Hygiene-Standards heißt das aktuell: 2G. Alle Teilnehmenden müssen geimpft oder genesen sein und einen entsprechenden Nachweis mitbringen. Wir freuen uns, wenn ihr euch zusätzlich zum Schutz aller testen lasst. Über Änderungen der Regelungen könnt ihr euch hier auf der Workshopseite informieren. Angemeldete Teilnehmende erhalten die Infos natürlich per Mail.
Zeit
(Freitag) 09:00 - 17:00