
Event Details
Am 28. Juli um 18 Uhr erzählen uns drei Start-ups von ihrer studentischen Gründungsgeschichte mit allen Höhen und Tiefen. Drei Speaker*innen werden uns von den Besonderheiten und Herausforderungen der Gründung
Event Details
Am 28. Juli um 18 Uhr erzählen uns drei Start-ups von ihrer studentischen Gründungsgeschichte mit allen Höhen und Tiefen. Drei Speaker*innen werden uns von den Besonderheiten und Herausforderungen der Gründung während des Studiums berichten.
Zu Gast werden unter anderem folgende Gründer*innen sein:
Matthäus von Anchorpoint bietet eine Collaboration-App für 3D-Artists und Designer*innen an. Diese sammelt alle Produktionsdaten an einem Ort, automatisiert Prozesse und steigert die Effizienz in der Produktion von Animationsfilmen sowie VR/AR-Projekten.
Außerdem wird Felix, einer der vier Gründer von Suvendo, uns berichten, welche Vorteile und Hürden es gibt, wenn man direkt aus der Hochschule heraus gründet. Das Team entwickelt einen Online-Marktplatz, auf dem die Produktionsreise von nachhaltiger Mode Schritt für Schritt nachverfolgbar ist.
Zu Gast werden unter anderem folgende Gründer*innen sein:
Matthäus von Anchorpoint bietet eine Collaboration-App für 3D-Artists und Designer*innen an. Diese sammelt alle Produktionsdaten an einem Ort, automatisiert Prozesse und steigert die Effizienz in der Produktion von Animationsfilmen sowie VR/AR-Projekten.
Außerdem wird Felix, einer der vier Gründer von Suvendo, uns berichten, welche Vorteile und Hürden es gibt, wenn man direkt aus der Hochschule heraus gründet. Das Team entwickelt einen Online-Marktplatz, auf dem die Produktionsreise von nachhaltiger Mode Schritt für Schritt nachverfolgbar ist.
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00