
Event Details
Der Ideathon richtet sich an Institutionen, Initiativen, Unternehmen oder Einzelpersonen – überwiegend Frauen, die daran interessiert sind, bei der Ideenentwicklung von gemeinwohlorientierten KI-gestützten Lösungen und/oder bei der Umsetzung der Ideen
Event Details
Der Ideathon richtet sich an Institutionen, Initiativen, Unternehmen oder Einzelpersonen – überwiegend Frauen, die daran interessiert sind, bei der Ideenentwicklung von gemeinwohlorientierten KI-gestützten Lösungen und/oder bei der Umsetzung der Ideen mitzuwirken.
Damit beim Ideathon ab dem 27. April alle direkt starten können, gibt es vorab eine digitale Onboarding-Veranstaltung, die für alle Teilnehmer:innen verpflichtend ist.
Es gibt die Auswahlmöglichkeit zwischen folgenden Terminen:
Freitag, 18. März 2022 von 16:00 - 17:30 Uhr
Montag, 28. März 2022 von 16:00 - 17:30 Uhr
Die Onboarding-Veranstaltung gibt einen Überblick zum Ablauf des Ideathons und zur Vorbereitung anhand von Video-Tutorials. Außerdem lernt ihr andere Teilnehmer:innen kennen und könnt euch austauschen über die Themenbereiche, die ihr besonders interessant findet. Wenn ihr ein eigenes Anliegen für eine KI-gestützte Anwendung mitbringt, könnt ihr hier schon Mitstreiter:innen finden. Umgekehrt werden Teilnehmer:innen ohne eigene Idee mit anderen gematcht, sodass vielfältige Teams entstehen. Last but not least werden die digitalen Tools vorgestellt, die die virtuelle Zusammenarbeit während des Ideathons ermöglichen.
Anmeldung: Unter www.jumpp.de/ki-ideathon könnt ihr euch für den KI-Ideathon registrieren und dort auch angeben, an welchem der zwei Onboarding-Termine im März ihr teilnehmen möchtet.
Damit beim Ideathon ab dem 27. April alle direkt starten können, gibt es vorab eine digitale Onboarding-Veranstaltung, die für alle Teilnehmer:innen verpflichtend ist.
Es gibt die Auswahlmöglichkeit zwischen folgenden Terminen:
Freitag, 18. März 2022 von 16:00 - 17:30 Uhr
Montag, 28. März 2022 von 16:00 - 17:30 Uhr
Die Onboarding-Veranstaltung gibt einen Überblick zum Ablauf des Ideathons und zur Vorbereitung anhand von Video-Tutorials. Außerdem lernt ihr andere Teilnehmer:innen kennen und könnt euch austauschen über die Themenbereiche, die ihr besonders interessant findet. Wenn ihr ein eigenes Anliegen für eine KI-gestützte Anwendung mitbringt, könnt ihr hier schon Mitstreiter:innen finden. Umgekehrt werden Teilnehmer:innen ohne eigene Idee mit anderen gematcht, sodass vielfältige Teams entstehen. Last but not least werden die digitalen Tools vorgestellt, die die virtuelle Zusammenarbeit während des Ideathons ermöglichen.
Anmeldung: Unter www.jumpp.de/ki-ideathon könnt ihr euch für den KI-Ideathon registrieren und dort auch angeben, an welchem der zwei Onboarding-Termine im März ihr teilnehmen möchtet.
Zeit
(Montag) 16:00 - 17:30