Online-Event: CF, IPO, VC – OMG! Gründungsfinanzierung muss nicht kompliziert sein 2021


Event Details
Wie finanziere ich meine Geschäftsidee bzw. mein Startup? Wieviel Kapital benötige ich? Und wie sind andere Gründer:innen bei ihrer Finanzierung vorgegangen? Um diese und weitere Fragen im Kontext der Finanzierung
Event Details
Wie finanziere ich meine Geschäftsidee bzw. mein Startup? Wieviel Kapital benötige ich? Und wie sind andere Gründer:innen bei ihrer Finanzierung vorgegangen? Um diese und weitere Fragen im Kontext der Finanzierung von Geschäftsideen und Startups geht es bei diesem Online-Event. Dich erwarten spannende Einblicke von Gründer:innen, Business-Angels, Gründungsberater:innen uvm.
Gegenseitiger Austausch und Networking spielen dabei natürlich auch eine besondere Rolle. Denn: Viele Fragen und Herausforderungen bei der Finanzierung sind nicht nur für dich relevant, sondern für viele andere genauso.
Das Programm beinhaltet:
- Herzlich Willkommen
- "Von der Idee zum Startup und welche Rolle die Finanzierung dabei spielte" (Oliver Krause, Sharemagazines)
- Parallele Sessions (Breakout-Rooms) - frei wählbar:
A) "Finanzierung - Wie viel Geld brauche ich?" (Tammo Harms, Treuhand Weser-Ems)
B) „Von der Idee zum Plan bis zur Finanzierung“ (Timo Brumund & Axel Dierks, OLB / Jendrik Kautz, Ayaka)
C) „Frühphasen-Finanzierung von Startups: Stipendien und Zuschüsse“ (Jeroen Langejan, Universität Oldenburg)
D) „Business Angels Investment Tutorial – Kapitalgeber:innen zwischen Geldanlage, Spaß und Philanthropie“ (Prof. Dr. Christian Horneber – Business Angels Weser-Ems-Bremen)
- „Seed, VC oder IPO – die emotionale Achterbahn.“ (Daniel Kraft, moinland)
- Get together (Breakout-Rooms)
Das Event findet per Zoom statt. Weitere Informationen erhältst du nach Anmeldung. Dieses Format wird durchgeführt von ZUKUNFT.unternehmen in Kooperation mit der Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der Oldenburgische Landesbank AG, der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg sowie dem Referat Forschung und Transfer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Unterstützt durch die Gertrud- und Hellmut Barthel Stiftung.
Gegenseitiger Austausch und Networking spielen dabei natürlich auch eine besondere Rolle. Denn: Viele Fragen und Herausforderungen bei der Finanzierung sind nicht nur für dich relevant, sondern für viele andere genauso.
Das Programm beinhaltet:
- Herzlich Willkommen
- "Von der Idee zum Startup und welche Rolle die Finanzierung dabei spielte" (Oliver Krause, Sharemagazines)
- Parallele Sessions (Breakout-Rooms) - frei wählbar:
A) "Finanzierung - Wie viel Geld brauche ich?" (Tammo Harms, Treuhand Weser-Ems)
B) „Von der Idee zum Plan bis zur Finanzierung“ (Timo Brumund & Axel Dierks, OLB / Jendrik Kautz, Ayaka)
C) „Frühphasen-Finanzierung von Startups: Stipendien und Zuschüsse“ (Jeroen Langejan, Universität Oldenburg)
D) „Business Angels Investment Tutorial – Kapitalgeber:innen zwischen Geldanlage, Spaß und Philanthropie“ (Prof. Dr. Christian Horneber – Business Angels Weser-Ems-Bremen)
- „Seed, VC oder IPO – die emotionale Achterbahn.“ (Daniel Kraft, moinland)
- Get together (Breakout-Rooms)
Das Event findet per Zoom statt. Weitere Informationen erhältst du nach Anmeldung. Dieses Format wird durchgeführt von ZUKUNFT.unternehmen in Kooperation mit der Treuhand Weser-Ems GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der Oldenburgische Landesbank AG, der Wirtschaftsförderung Stadt Oldenburg sowie dem Referat Forschung und Transfer der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Unterstützt durch die Gertrud- und Hellmut Barthel Stiftung.
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Location
Online