Online-Event: Gymtalk #19 by Founders Fight Club – Blockchain vs Sustainabilty Investment

5/5 (2)

Event Details
Achtung: Termin vom 29. Juni auf den 13. Juli verschoben! Ende des Jahres wird Environmental Social Governance (ESG) ein verpflichtender Teil der Anlageberatung. Doch wie steht es um digitale Anlageklassen,
Event Details
Achtung: Termin vom 29. Juni auf den 13. Juli verschoben!
Ende des Jahres wird Environmental Social Governance (ESG) ein verpflichtender Teil der Anlageberatung. Doch wie steht es um digitale Anlageklassen, insbesondere solche die auf der Blockchain basieren? Können sie überhaupt nachhaltig sein? Und wie bemessen wir künftig den ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen ESG-Impact von Blockchain-Anwendungen und digitale Assets? Freut euch auf einen spannenden Gymtalk! mit den renommierten Krypto-Experten Dr. Robert Holzmann und Phong Dao. Die virtuelle Eventreihe GYMTALK bietet anspruchsvolles Edutainment und vermittelt Einsichten von Expert:innen aus Wirtschaft und Politik in entspannter Atmosphäre.
Ende des Jahres wird Environmental Social Governance (ESG) ein verpflichtender Teil der Anlageberatung. Doch wie steht es um digitale Anlageklassen, insbesondere solche die auf der Blockchain basieren? Können sie überhaupt nachhaltig sein? Und wie bemessen wir künftig den ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen ESG-Impact von Blockchain-Anwendungen und digitale Assets? Freut euch auf einen spannenden Gymtalk! mit den renommierten Krypto-Experten Dr. Robert Holzmann und Phong Dao. Die virtuelle Eventreihe GYMTALK bietet anspruchsvolles Edutainment und vermittelt Einsichten von Expert:innen aus Wirtschaft und Politik in entspannter Atmosphäre.
Diskussion Blockchain vs. ESG
In dieser Gymtalk!-Episode bieten die beiden Krypto- Experten Dr. Robert Holzmann und Phong Dao neue Perspektiven auf die Blockchain und diskutieren einige der wichtigsten Finanzfragen der 2020er Jahre. • Blockchain - Treiber der Klimakrise oder ein Teil der Lösung? Wie kann die Blockchain und insbesondere digitale Assets ein Teil der Lösung der Klimakrise sein? • Digitale Assets und Nachhaltigkeit - ist das überhaupt möglich? • Nachhaltigkeitsrating 2.0/ ESG-Taxonomie: Nach welchen Kriterien kann die Nachhaltigkeit von Blockchain-anwendungen und digitale Assets bemessen und bewertet werden? • Digitale Anarchie/Freiheit vs. Überwachungskapitalismus: Wie anonym kann und/oder darf der Kryptomarkt sein? • Nachhaltige Digitale Assets vs. nachhaltige Blockchain • Crypto-Coin, Stablecoin, Non-Fungible Token oder Security Token: Welche Anlageklasse ist besonders interessant für Sustainable Finance? • ETH 1.0 vs ETH 2.0: Welchen Impact hat die nächste Ethereum-Generation? • Digital Asset vs. Datenschutz: Blockchain-Dateneinträge unwiderruflich und können nicht gelöscht werden. Dies stellt den Finanzbereich vor eine Herausforderung, denn die definitive Natur der Blockchain steht im Widerspruch zur DSGVO (Stichwort: Löschpflicht). • E, S und G: Wo liegen die Stärken und Schwächen der Blockchain? Die Gymtalks sind interaktiv. Nebst dem Impuls-Vortrag gibt es interaktive Sessions an virtuellen Tischen mit anderen Teilnehmern und eine abschließende Gruppen-Diskussion. Der Veranstalter verwendet die Plattform Remo. Sie funktioniert am besten mit Google Chrome auf einem Mac, Desktop oder Laptop. Handies funktionieren nicht, Tablets manchmal.Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Location
Online