
Event Details
Das monatliche Innovations-Café ist eine Veranstaltung der SCE Gründungsförderung, die zum Netzwerken und Austauschen einlädt. Es bringt unternehmungslustige Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte mit Start-ups, Unternehmen sowie Experten ins Gespräch. Bei
Event Details
Das monatliche Innovations-Café ist eine Veranstaltung der SCE Gründungsförderung, die zum Netzwerken und Austauschen einlädt. Es bringt unternehmungslustige Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte mit Start-ups, Unternehmen sowie Experten ins Gespräch. Bei Snacks und Getränken widmet sich das Innovations-Café einen Abend lang einem ausgewählten Thema.
Erfolgreiche Start-ups oder Experten referieren zu ihrer Gründungsgeschichte oder ihrem Fachgebiet. Nach exklusiven Einblicken wie beispielsweise hinter die Kulissen eines Start-ups und anschließender Fragen-Antwort-Runde mit dem Publikum geht es zum Networking und Vernetzen über. Zudem können sich Gäste über die Angebote der Gründungsförderung informieren und ihre eigenen Ideen pitchen. Die Teilnahme ist kostenlos, aktive Teilnahme und Neugier auf neue Kontakte sind erwünscht.
Das Innovations-Café findet üblicherweise an jedem ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr in der Steelcase Creative Hall am SCE statt. Aus gegebenen Anlass wird das Event ausschließlich online angeboten.
Das Motto der internationalen Ausgabe des Innovation Cafés am 16. Juni lautet "Communities VS Groups". Community Maker Yael Oren aus Jaffa, Israel referiert über den Unterschied zwischen einer Gruppe und einer Gemeinschaft und warum er wichtig ist. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Zu Beginn des Innovations-Cafés besteht wie üblich die Möglichkeit, das eigene Start-up zu pitchen - 2 Minuten - und den ein oder anderen Aufruf zu platzieren (MitgründerInnen-Suche, Crowdfunding-Kampagne etc.). Wer dabei sein möchte, schreibt eine kurze E-Mail an saskia.schmidl@sce.de.
Erfolgreiche Start-ups oder Experten referieren zu ihrer Gründungsgeschichte oder ihrem Fachgebiet. Nach exklusiven Einblicken wie beispielsweise hinter die Kulissen eines Start-ups und anschließender Fragen-Antwort-Runde mit dem Publikum geht es zum Networking und Vernetzen über. Zudem können sich Gäste über die Angebote der Gründungsförderung informieren und ihre eigenen Ideen pitchen. Die Teilnahme ist kostenlos, aktive Teilnahme und Neugier auf neue Kontakte sind erwünscht.
Das Innovations-Café findet üblicherweise an jedem ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr in der Steelcase Creative Hall am SCE statt. Aus gegebenen Anlass wird das Event ausschließlich online angeboten.
Das Motto der internationalen Ausgabe des Innovation Cafés am 16. Juni lautet "Communities VS Groups". Community Maker Yael Oren aus Jaffa, Israel referiert über den Unterschied zwischen einer Gruppe und einer Gemeinschaft und warum er wichtig ist. Die Veranstaltungssprache ist Englisch.
Zu Beginn des Innovations-Cafés besteht wie üblich die Möglichkeit, das eigene Start-up zu pitchen - 2 Minuten - und den ein oder anderen Aufruf zu platzieren (MitgründerInnen-Suche, Crowdfunding-Kampagne etc.). Wer dabei sein möchte, schreibt eine kurze E-Mail an saskia.schmidl@sce.de.
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Location
ONLINE via ZOOM