
Event Details
Das monatliche Innovations-Café ist eine Veranstaltung der SCE Gründungsförderung (Strascheg Center for Entrepeneurship), die zum Netzwerken und Austauschen einlädt. Es bringt unternehmungslustige Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte mit Start-ups, Unternehmen sowie
Event Details
Das monatliche Innovations-Café ist eine Veranstaltung der SCE Gründungsförderung (Strascheg Center for Entrepeneurship), die zum Netzwerken und Austauschen einlädt. Es bringt unternehmungslustige Studierende, Alumni und Gründungsinteressierte mit Start-ups, Unternehmen sowie Experten ins Gespräch.
Bei Snacks und Getränken (zur Zeit Selbstversorgerpflicht!) widmet sich das Innovations-Café einen Abend lang einem ausgewählten Thema. Im März geht es um "Design für Start-ups".
"Design ist nicht nur wie es aussieht und wie es sich anfühlt. Design ist wie gut es funktioniert", sagte Steve Jobs. – Als Entrepreneure müsst ihr euch also unbedingt mit dem Thema Design auseinandersetzen. Warum? Das vermitteln dir Julian Krauss von FLUID und Carolin Kunert, die Gründerin von Knister Grill. In ihren Kurzvorträgen thematisieren sie unter anderem:
• Wie hilft mir Design dabei, mein Startup erfolgreich zu machen?
• Wie entwickle ich Lösungen, um ein echtes menschliches Problem zu lösen?
• Wie kann ich herausfinden, welche Produkte und Services in der Zukunft noch relevant sein werden?
Das Online-Event findet im Rahmen der Munich Creative Business Week statt.
Zu Beginn des Innovations-Cafés besteht wie üblich die Möglichkeit, das eigene Start-up zu pitchen - zwei Minuten - und den ein oder anderen Aufruf zu platzieren (MitgründerInnen-Suche, Crowdfunding-Kampagne etc.). Wer dabei sein möchte, schreibt eine kurze E-Mail an jana.hollmann@sce.de.
Bei Snacks und Getränken (zur Zeit Selbstversorgerpflicht!) widmet sich das Innovations-Café einen Abend lang einem ausgewählten Thema. Im März geht es um "Design für Start-ups".
"Design ist nicht nur wie es aussieht und wie es sich anfühlt. Design ist wie gut es funktioniert", sagte Steve Jobs. – Als Entrepreneure müsst ihr euch also unbedingt mit dem Thema Design auseinandersetzen. Warum? Das vermitteln dir Julian Krauss von FLUID und Carolin Kunert, die Gründerin von Knister Grill. In ihren Kurzvorträgen thematisieren sie unter anderem:
• Wie hilft mir Design dabei, mein Startup erfolgreich zu machen?
• Wie entwickle ich Lösungen, um ein echtes menschliches Problem zu lösen?
• Wie kann ich herausfinden, welche Produkte und Services in der Zukunft noch relevant sein werden?
Das Online-Event findet im Rahmen der Munich Creative Business Week statt.
Zu Beginn des Innovations-Cafés besteht wie üblich die Möglichkeit, das eigene Start-up zu pitchen - zwei Minuten - und den ein oder anderen Aufruf zu platzieren (MitgründerInnen-Suche, Crowdfunding-Kampagne etc.). Wer dabei sein möchte, schreibt eine kurze E-Mail an jana.hollmann@sce.de.