
Event Details
Viele von uns versuchen bereits Wege zu finden, um Technologien so einzusetzen, zu entwerfen und zu bauen, um die komplexen Challenges unserer Gesellschaft zu meistern. Zum Campfire sind Experten eingeladen,
Event Details
Viele von uns versuchen bereits Wege zu finden, um Technologien so einzusetzen, zu entwerfen und zu bauen, um die komplexen Challenges unserer Gesellschaft zu meistern. Zum Campfire sind Experten eingeladen, die sich dem Thema „Tech for good” bereits angenommen haben und an innovativen Projekten arbeiten. Nach kurzen Impulsvorträgen werden eure Fragen rund um Ideenfindung, Umsetzung und Gründung sowie einhergehenden Herausforderungen im Rahmen eines gegenseitigen Austausches umfassend beantwortet. Techies, (potenzielle) Gründer, Visionäre sowie innovativen und kreativen Köpfe sind gefragt!
Die Experten sind: - Jennifer Roscher (CEO mymary): mymary ist eine online Vermittlungsplattform zwischen Eltern und qualifiziertem Kinderbetreuungspersonal ("marys") für den individuellen Bedarf. Ziel ist es, Kinderbetreuungsengpässe von Eltern zu beseitigen - sei es im beruflichen Alltag, bei spontanen Terminen oder für geplante Auszeiten.
- Nino Handler (Co-Founder & Head of Development CONNECT Mobility GmbH): Im Berufsverkehr rollen hunderttausende PKW über unsere Straßen, jedoch sind diese durchschnittlich nur mit 1,2 Personen besetzt. uRyde hat eine Carpooling-App entwickelt, mithilfe derer der Besetzungsgrad von Autos erhöht und dabei der Aufwand zur Erstellung vom Fahrten gering gehalten werden kann.
- Julian Weishaupt (Entrepreneur in Residence LivingPackets): LivingPackets hat mit THE BOX eine 37-fach patentierte, intelligente und 1000-mal wiederverwendbare Verpackung entwickelt. Mit dem Produkt möchte das Unternehmen eine smarte und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Versandboxen bieten.
Gut zu wissen: Bitte bedenkt, dass es sich um ein aktives Eventformat handelt und eine Bereitschaft zur Diskussion bei allen Teilnehmenden gegeben sein sollte. Da die Teilnhemeranzahl strikt begrenzt ist, ist die Anmeldung verbindlich. Am Tag der Veranstaltung erhaltet ihr eine Mail mit dem Teilnahmelink.
Die Experten sind: - Jennifer Roscher (CEO mymary): mymary ist eine online Vermittlungsplattform zwischen Eltern und qualifiziertem Kinderbetreuungspersonal ("marys") für den individuellen Bedarf. Ziel ist es, Kinderbetreuungsengpässe von Eltern zu beseitigen - sei es im beruflichen Alltag, bei spontanen Terminen oder für geplante Auszeiten.
- Nino Handler (Co-Founder & Head of Development CONNECT Mobility GmbH): Im Berufsverkehr rollen hunderttausende PKW über unsere Straßen, jedoch sind diese durchschnittlich nur mit 1,2 Personen besetzt. uRyde hat eine Carpooling-App entwickelt, mithilfe derer der Besetzungsgrad von Autos erhöht und dabei der Aufwand zur Erstellung vom Fahrten gering gehalten werden kann.
- Julian Weishaupt (Entrepreneur in Residence LivingPackets): LivingPackets hat mit THE BOX eine 37-fach patentierte, intelligente und 1000-mal wiederverwendbare Verpackung entwickelt. Mit dem Produkt möchte das Unternehmen eine smarte und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Versandboxen bieten.
Gut zu wissen: Bitte bedenkt, dass es sich um ein aktives Eventformat handelt und eine Bereitschaft zur Diskussion bei allen Teilnehmenden gegeben sein sollte. Da die Teilnhemeranzahl strikt begrenzt ist, ist die Anmeldung verbindlich. Am Tag der Veranstaltung erhaltet ihr eine Mail mit dem Teilnahmelink.
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 20:00