Online-Event: R(h)einstarten – der digitale Startup-Summit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 2021


Event Details
Ihr wollt ausdauernd, fokussiert und selbstbewusst euren eigenen Weg gehen? Lasst euch von Extremsportler Joey Kelly in einer Keynote motivieren, über euch hinauszuwachsen! Dazu seid ihr am 30. September 2021
Event Details
Ihr wollt ausdauernd, fokussiert und selbstbewusst euren eigenen Weg gehen? Lasst euch von Extremsportler Joey Kelly in einer Keynote motivieren, über euch hinauszuwachsen! Dazu seid ihr am 30. September 2021 beim R(h)einSTARTEN eingeladen, dem ersten Startup-Summit der H-BRS, dabei zu sein. Wir möchten euch dabei unterstützen, euren eigenen Weg zu gehen und eure Ideen weiter zu verfolgen. In spannenden Vorträgen und Workshops zu den Themen Gründung, Startups und mentale Stärke bereiten wir euch auf die nächsten Schritte in eurer Karriere vor – egal wo ihr gerade steht. Von 10.30 bis 19.30 Uhr erwarten euch Talks von interessanten Persönlichkeiten, interaktive Workshops, ein Startup-Quiz, Speeddating und natürlich das Finale des Startup-Cup. Alle Programmpunkte können unabhängig voneinander besucht werden – das Event findet komplett digital statt:
- Workshop: "Pitch vor Investoren - Dos and Don'ts" mit Axel Nitsch vom High-Tech Gründerfonds
- Workshop: "(Team) Decision-Making" (in Englisch) mit Franziska Kohn von Unity Effect
- Beitrag: "Fix the System Not the Women! Eine Gründerin erzählt ihre Geschichte und warum sie jetzt eine Revolution startet." von Lisa Jaspers, Autorin des Buchs "Starting A Revolution" und Gründerin von FOLKDAYS
- Beitrag: "Nach dem Hinfallen wieder aufstehen" von Anya Schmidt-Rüngeler, Food-Bloggerin auf tegernseekitchen.de
-Beitrag und Workshop: "Social Media" mit Johannes Mirus von bonn.digital
- Beitrag und Workshop: "USP" mit Achim Rehahn, Gründer von Animal Tree
- Beitrag: "The future of dairy - Combining biotechnology and food for sustainable cheese production" (in Englisch) von Britta Winterberg, Gründerin von Formo
- Beitrag: "Angel Investing - Wie baue ich eine Beziehung zu Business Angels auf?" mit Dr. Ute Günther (Business Angels Netzwerk Deutschland) und Zerrin Börcek, Gründerin vom fe:male Innovation Hub
- Workshop: "Pitch vor Investoren - Dos and Don'ts" mit Axel Nitsch vom High-Tech Gründerfonds
- Workshop: "(Team) Decision-Making" (in Englisch) mit Franziska Kohn von Unity Effect
- Beitrag: "Fix the System Not the Women! Eine Gründerin erzählt ihre Geschichte und warum sie jetzt eine Revolution startet." von Lisa Jaspers, Autorin des Buchs "Starting A Revolution" und Gründerin von FOLKDAYS
- Beitrag: "Nach dem Hinfallen wieder aufstehen" von Anya Schmidt-Rüngeler, Food-Bloggerin auf tegernseekitchen.de
-Beitrag und Workshop: "Social Media" mit Johannes Mirus von bonn.digital
- Beitrag und Workshop: "USP" mit Achim Rehahn, Gründer von Animal Tree
- Beitrag: "The future of dairy - Combining biotechnology and food for sustainable cheese production" (in Englisch) von Britta Winterberg, Gründerin von Formo
- Beitrag: "Angel Investing - Wie baue ich eine Beziehung zu Business Angels auf?" mit Dr. Ute Günther (Business Angels Netzwerk Deutschland) und Zerrin Börcek, Gründerin vom fe:male Innovation Hub
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)
Location
Online