
Event Details
Welche Kompetenzen sind nötig, um unsere Gesellschaft fit für die Zukunft zu machen? Was steckt hinter dem Begriff von „Futures Literacy“? Wie sehen unsere Interaktionen mit Menschen und technischen Hilfsmitteln
Event Details
Welche Kompetenzen sind nötig, um unsere Gesellschaft fit für die Zukunft zu machen? Was steckt hinter dem Begriff von „Futures Literacy“? Wie sehen unsere Interaktionen mit Menschen und technischen Hilfsmitteln in einer digitalisierten Lernwelt aus? Erlernen wir künftig statt Faktenwissen eher Fähigkeiten – und wenn ja: welche?
Fragen wie diese diskutieren in der vierten Folge von „VORAUS:schau live“ Cornelia Daheim vom Zukunftskreis und Zukunftsbüro-Mitglied Michael Astor mit Moderatorin Dr. Jo Schilling von Technology Review, dem Magazin für Innovation von Heise. Das Online-Publikum ist herzlich eingeladen, sich mit Fragen und Impulsen zu beteiligen!
In der Q&A-Reihe „VORAUS:schau live“ beantworten Expertinnen und Experten des Zukunftskreises und Zukunftsbüros, die dem BMBF beratend zur Seite stehen und damit zu dessen Strategischer Vorausschau beitragen, die Fragen der Moderatorin und des Publikums. Aus einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und beruflicher Hintergründe heraus bieten sie sowohl Forschenden als auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Orientierung für die Zukunft und klären über den strategischen Prozess der Vorausschau (Foresight) auf, welcher durch das BMBF definiert und gestaltet wird. Wir stellen schon heute die Fragen von morgen, um frühzeitig Orientierungswissen über zukünftige gesellschaftliche und technologische Entwicklungen zu erlangen.
Fragen wie diese diskutieren in der vierten Folge von „VORAUS:schau live“ Cornelia Daheim vom Zukunftskreis und Zukunftsbüro-Mitglied Michael Astor mit Moderatorin Dr. Jo Schilling von Technology Review, dem Magazin für Innovation von Heise. Das Online-Publikum ist herzlich eingeladen, sich mit Fragen und Impulsen zu beteiligen!
In der Q&A-Reihe „VORAUS:schau live“ beantworten Expertinnen und Experten des Zukunftskreises und Zukunftsbüros, die dem BMBF beratend zur Seite stehen und damit zu dessen Strategischer Vorausschau beitragen, die Fragen der Moderatorin und des Publikums. Aus einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und beruflicher Hintergründe heraus bieten sie sowohl Forschenden als auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Orientierung für die Zukunft und klären über den strategischen Prozess der Vorausschau (Foresight) auf, welcher durch das BMBF definiert und gestaltet wird. Wir stellen schon heute die Fragen von morgen, um frühzeitig Orientierungswissen über zukünftige gesellschaftliche und technologische Entwicklungen zu erlangen.
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:00
Location
Online