
Event Details
In der sechsteiligen Q&A-Reihe „VORAUS:schau live“ beantworten Expertinnen und Experten des Zukunftskreises und Zukunftsbüros, die dem BMBF beratend zur Seite stehen und damit zu dessen Strategischer Vorausschau beitragen, die Fragen
Event Details
In der sechsteiligen Q&A-Reihe „VORAUS:schau live“ beantworten Expertinnen und Experten des Zukunftskreises und Zukunftsbüros, die dem BMBF beratend zur Seite stehen und damit zu dessen Strategischer Vorausschau beitragen, die Fragen der Moderatorin und des Publikums. Aus einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und beruflicher Hintergründe heraus bieten sie sowohl Forschenden als auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Orientierung für die Zukunft und klären über den Prozess der Vorausschau (Foresight) auf. Schon heute die Fragen von morgen stellen, um frühzeitig Orientierungswissen über zukünftige gesellschaftliche und technologische Entwicklungen zu erlangen.
In der zweiten Folge der „VORAUS:schau live" diskutieren Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer vom Zukunftskreis und Zukunftsbüro-Mitglied Holger Glockner mit Moderatorin Dr. Jo Schilling von Technology Review, dem Magazin für Innovation von Heise, über die Zukunft des Wohnens. Im Fokus der Premierenfolge stehen die Verdichtung der Städte, die zunehmende Landflucht und daraus resultierende Herausforderungen, aber auch Chancen für weitgreifende Innovationen. Wie bleibt unser Alltag lebenswert, wie wird unser Zuhause umweltfreundlich, smart und resilient? Solchen und ähnlichen Fragen gehen die Teilnehmenden zusammen mit dem Publikum im Sinne des Foresight-Prozesses nach.
Zuschauerinnen und Zuschauer können live mitdiskutieren und ihre persönlichen Fragen an die Gäste der Veranstaltung richten. Der Livestream ist unter folgendem Link zu sehen: www.bmbf.de/vorausschau-live. Die Teilnahme ist kostenfrei!
In der zweiten Folge der „VORAUS:schau live" diskutieren Prof. Dr. Dr. Martina Schäfer vom Zukunftskreis und Zukunftsbüro-Mitglied Holger Glockner mit Moderatorin Dr. Jo Schilling von Technology Review, dem Magazin für Innovation von Heise, über die Zukunft des Wohnens. Im Fokus der Premierenfolge stehen die Verdichtung der Städte, die zunehmende Landflucht und daraus resultierende Herausforderungen, aber auch Chancen für weitgreifende Innovationen. Wie bleibt unser Alltag lebenswert, wie wird unser Zuhause umweltfreundlich, smart und resilient? Solchen und ähnlichen Fragen gehen die Teilnehmenden zusammen mit dem Publikum im Sinne des Foresight-Prozesses nach.
Zuschauerinnen und Zuschauer können live mitdiskutieren und ihre persönlichen Fragen an die Gäste der Veranstaltung richten. Der Livestream ist unter folgendem Link zu sehen: www.bmbf.de/vorausschau-live. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Zeit
(Montag) 18:00 - 19:00
Location
Online