Online-Seminar: „Basiswissen Businessplan – Gründungszuschuss“ am 23. Juli 2021


Event Details
Der optimale Start in eure erfolgreiche Selbstständigkeit gefördert durch die Arbeitsagentur Wie muss euer Businessplan aussehen, um den Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur zu beantragen? Wie geht ihr dabei idealerweise vor? Dies
Event Details
Der optimale Start in eure erfolgreiche Selbstständigkeit gefördert durch die Arbeitsagentur
Wie muss euer Businessplan aussehen, um den Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur zu beantragen? Wie geht ihr dabei idealerweise vor? Dies und mehr erfahrt ihr im Online-Seminar „Basiswissen Businessplan Gründungszuschuss“.
Bis zu 18.000 Euro Förderung möglich
Mit dem Gründungszuschuss könnet ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Mit dem Online-Seminar „Basiswissen Businessplan Gründungszuschuss“ bekommt ihr das notwendige Gründungswissen und erstellt einen soliden, tragfähigen Businessplan, mit dem ihr bei der Agentur für Arbeit den Gründungszuschuss beantragen können.
Der Gründungszuschuss ist für Gründende gedacht, die sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen wollen. In der Praxis jedoch versuchen Berater bei den Arbeitsagenturen, Gründungswillige immer wieder abzuwimmeln, oft mit fragwürdigen Ausreden. Es kommt für euch daher insbesondere darauf an, im Businessplan die richtigen Argumente und Zahlen zu liefern, um den Gründungszuschuss erfolgreich zu beantragen.
Inhalte des Online-Seminars
• allgemeines Konzept
• Struktur und Inhalt des Businessplan für die Arbeitsagentur
• Finanzplan
• Sprache, Form und Stil
• Checkliste
Dauer: 45 Minuten
Das Seminar ist für euch sinnvoll, wenn ihr ... bei der Arbeitsagentur einen Gründungszuschuss beantragen möchtet.
Dieses Online-Seminar ist kostenpflichtig.
Wie muss euer Businessplan aussehen, um den Gründungszuschuss bei der Arbeitsagentur zu beantragen? Wie geht ihr dabei idealerweise vor? Dies und mehr erfahrt ihr im Online-Seminar „Basiswissen Businessplan Gründungszuschuss“.
Bis zu 18.000 Euro Förderung möglich
Mit dem Gründungszuschuss könnet ihr bis zu 18.000 Euro Förderung als Starthilfe vom Staat geschenkt bekommen. Doch die Hürden sind hoch: Mit dem Online-Seminar „Basiswissen Businessplan Gründungszuschuss“ bekommt ihr das notwendige Gründungswissen und erstellt einen soliden, tragfähigen Businessplan, mit dem ihr bei der Agentur für Arbeit den Gründungszuschuss beantragen können.
Der Gründungszuschuss ist für Gründende gedacht, die sich aus der Arbeitslosigkeit selbstständig machen wollen. In der Praxis jedoch versuchen Berater bei den Arbeitsagenturen, Gründungswillige immer wieder abzuwimmeln, oft mit fragwürdigen Ausreden. Es kommt für euch daher insbesondere darauf an, im Businessplan die richtigen Argumente und Zahlen zu liefern, um den Gründungszuschuss erfolgreich zu beantragen.
Inhalte des Online-Seminars
• allgemeines Konzept
• Struktur und Inhalt des Businessplan für die Arbeitsagentur
• Finanzplan
• Sprache, Form und Stil
• Checkliste
Dauer: 45 Minuten
Das Seminar ist für euch sinnvoll, wenn ihr ... bei der Arbeitsagentur einen Gründungszuschuss beantragen möchtet.
Dieses Online-Seminar ist kostenpflichtig.
Zeit
(Freitag) 14:30 - 15:15
Location
Online