
Event Details
Mit der Akquise ist es wie beim Sport: Nicht nur stundenlanges Training bringt uns unserem Konditionsziel und unserer Wunschfigur näher, sondern auch mehrere kleine Übungen über den Tag verteilt. Genauso
Event Details
Mit der Akquise ist es wie beim Sport: Nicht nur stundenlanges Training bringt uns unserem Konditionsziel und unserer Wunschfigur näher, sondern auch mehrere kleine Übungen über den Tag verteilt. Genauso verhält es sich mit den Akquise-Aktivitäten. Dieses Mal mit Zusatz-Fokus: Akquise in Krisenzeiten, Online-Netzwerke.
In der ersten Trainingseinheit geht es um eure Kurzvorstellung, dem so genannten Elevator Pitch. Mit ihm erhöht ihr den Herzschlag eurer potenziellen Kunden. Wenn ihr eurem Gegenüber auf den Punkt sagt, wer ihr seid und was ihr für ihn tun könnt, erhöht ihr eure Chance auf ein ausführliches Gespräch. Und damit auch darauf, dass eure Dienstleistung/euer Produkt gekauft wird.
In der zweiten Trainingseinheit lernt ihr verschiedene Akquisewerkzeuge kennen und kombiniert diese nach euren Vorlieben und Zielen. Außerdem bekommt ihr diverse “Workout-Quickies” an die Hand – diese Mini-Übungen machen Laune, sind abwechslungsreich und stärken euer Akquise-Gespür. Akquise darf schließlich auch Spaß machen!
Am Ende des Workshops habt ihr ein individuelles 42-Tage-Akquise-Fitness-Programm, mit dem ihr direkt starten könnt. Zu den konkreten Inhalten zählt: Kurzvorstellung (in 90 Sekunden überzeugen), Ausarbeitung zielgruppenspezifischer Variationen des Elevator Pitches, Akquisewerkzeuge (wie z.B. Telefon, Veranstaltungen, Netzwerke, Social Media), Erarbeiten eines Telefon- bzw. Messebesuchs-Leitfadens, Erstellen individueller Musterbriefen und E-Mails als Akquise-Element und mit Social Media (XING, Facebook) Kunden gewinnen (wie geht das?).
Referentin ist Kati Schmitt-Stuhlträger, sie ist Teamgestalterin, Trainerin und Texterin. Benötigtes Material ist ein Laptop/PC/Handy mit Internet, Mikrofon und Kamera. Aufgrund der aktuellen Lage zu COVID-19 findet das Seminar online statt. Der Input bleibt dabei erhalten und auch die Praxisphasen werden digital durchgeführt. Da dies nicht 1:1 die Seminare und den Austausch vor Ort ersetzen kann, gibt es weiterhin einen RABATT VON 20% für alle Online-Termine.
In der ersten Trainingseinheit geht es um eure Kurzvorstellung, dem so genannten Elevator Pitch. Mit ihm erhöht ihr den Herzschlag eurer potenziellen Kunden. Wenn ihr eurem Gegenüber auf den Punkt sagt, wer ihr seid und was ihr für ihn tun könnt, erhöht ihr eure Chance auf ein ausführliches Gespräch. Und damit auch darauf, dass eure Dienstleistung/euer Produkt gekauft wird.
In der zweiten Trainingseinheit lernt ihr verschiedene Akquisewerkzeuge kennen und kombiniert diese nach euren Vorlieben und Zielen. Außerdem bekommt ihr diverse “Workout-Quickies” an die Hand – diese Mini-Übungen machen Laune, sind abwechslungsreich und stärken euer Akquise-Gespür. Akquise darf schließlich auch Spaß machen!
Am Ende des Workshops habt ihr ein individuelles 42-Tage-Akquise-Fitness-Programm, mit dem ihr direkt starten könnt. Zu den konkreten Inhalten zählt: Kurzvorstellung (in 90 Sekunden überzeugen), Ausarbeitung zielgruppenspezifischer Variationen des Elevator Pitches, Akquisewerkzeuge (wie z.B. Telefon, Veranstaltungen, Netzwerke, Social Media), Erarbeiten eines Telefon- bzw. Messebesuchs-Leitfadens, Erstellen individueller Musterbriefen und E-Mails als Akquise-Element und mit Social Media (XING, Facebook) Kunden gewinnen (wie geht das?).
Referentin ist Kati Schmitt-Stuhlträger, sie ist Teamgestalterin, Trainerin und Texterin. Benötigtes Material ist ein Laptop/PC/Handy mit Internet, Mikrofon und Kamera. Aufgrund der aktuellen Lage zu COVID-19 findet das Seminar online statt. Der Input bleibt dabei erhalten und auch die Praxisphasen werden digital durchgeführt. Da dies nicht 1:1 die Seminare und den Austausch vor Ort ersetzen kann, gibt es weiterhin einen RABATT VON 20% für alle Online-Termine.
Zeit
(Mittwoch) 09:30 - 16:00