
Event Details
Immer mehr Unternehmen suchen proaktiv ihre Fach- und Führungskräfte mit Hilfe der Sozialen Medien. Bekannte Global Player, wie Google oder Microsoft nutzen dieses Active Sourcing bereits seit vielen Jahren als
Event Details
Immer mehr Unternehmen suchen proaktiv ihre Fach- und Führungskräfte mit Hilfe der Sozialen Medien. Bekannte Global Player, wie Google oder Microsoft nutzen dieses Active Sourcing bereits seit vielen Jahren als nachhaltiges Erfolgsrezept. Im Workshop „Mit Personal Branding und Storytelling zum Traumjob“ werden keine allgemeingültigen Rezepte behandelt, sondern die Methodenkompetenz gestärkt, miteinander diskutiert und die Themen Personal Branding, Positionierung sowie Storytelling in die Umsetzung gebracht.
Der Workshop richtet sich an Studentinnen und Doktorandinnen, die mit Hilfe ihrer Social Media-Präsenz die eigene professionelle Positionierung entwickeln und stärken und dadurch das Interesse von möglichen Arbeitgeber/-innen gezielt wecken möchten. Darüber hinaus ist der Workshop auch für berufstätige Frauen interessant, die sich beruflich umorientieren möchten.
Im Workshop erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr von Arbeitgebern und Headhuntern gefunden werden könnt und wie sich dafür gezielt Soziale Medien einsetzen lassen. Zu Beginn steht natürlich die eigene Positionierung, die sich aus den Stärken ergibt und ihr lernt, wie sich der eigene Expertenstatus mit Hilfe von professionellen Inhalten erreichen und verbreiten lässt. Dabei hilft euch der Aufbau einer starken Marke mit Storytelling, Positionierung und Personal Branding. Das wird alles Thema das Workshops sein.
Der Workshop richtet sich an Studentinnen und Doktorandinnen, die mit Hilfe ihrer Social Media-Präsenz die eigene professionelle Positionierung entwickeln und stärken und dadurch das Interesse von möglichen Arbeitgeber/-innen gezielt wecken möchten. Darüber hinaus ist der Workshop auch für berufstätige Frauen interessant, die sich beruflich umorientieren möchten.
Im Workshop erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr von Arbeitgebern und Headhuntern gefunden werden könnt und wie sich dafür gezielt Soziale Medien einsetzen lassen. Zu Beginn steht natürlich die eigene Positionierung, die sich aus den Stärken ergibt und ihr lernt, wie sich der eigene Expertenstatus mit Hilfe von professionellen Inhalten erreichen und verbreiten lässt. Dabei hilft euch der Aufbau einer starken Marke mit Storytelling, Positionierung und Personal Branding. Das wird alles Thema das Workshops sein.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 17:00
Location
Online-Event
Am Hamburger Bahnhof 4