Onlinekurs: Tschüss Rollenkonflikte! Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen im Alltag. 2021


Event Details
Wie ist eine Unternehmerin? Dazu hast du bestimmt eine eigene Vorstellung – und dein Umfeld auch! In manchen Situationen können dir diese Annahmen ganz schön in die Quere kommen, in
Event Details
Wie ist eine Unternehmerin? Dazu hast du bestimmt eine eigene Vorstellung – und dein Umfeld auch! In manchen Situationen können dir diese Annahmen ganz schön in die Quere kommen, in anderen kannst du sie für dich nutzen. Dafür musst du dir jedoch erst mal bewusst werden, welchen Vorurteilen du begegnen kannst und warum. Denn neben Zuspruch und Motivation können auf dem Gründungsweg einige Rollenkonflikte lauern. Zum Beispiel: “Andere trauen mir nicht zu, Geschäftsführerin zu sein” oder “So viel Honorar bin ich vielleicht nicht wert” oder “kann ich mich gleichzeitig gegenüber anderen durchsetzen und Teamplayerin sein?”.
Ziel dieses Workshops ist es, zunächst wissenschaftlich fundiertes Know-How zum Thema Bias und Rollenkonflikte zu erhalten, um dann gemeinsam in Coaching Circles typische Herausforderungen anzugehen. Interaktiv kannst du so Strategien für den Umgang mit internen und externen Barrieren erarbeiten und gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen sofort in drei Rollenspielen ausprobieren, üben und reflektieren.
Ziel dieses Workshops ist es, zunächst wissenschaftlich fundiertes Know-How zum Thema Bias und Rollenkonflikte zu erhalten, um dann gemeinsam in Coaching Circles typische Herausforderungen anzugehen. Interaktiv kannst du so Strategien für den Umgang mit internen und externen Barrieren erarbeiten und gemeinsam mit den anderen Teilnehmerinnen sofort in drei Rollenspielen ausprobieren, üben und reflektieren.
Zeit
(Freitag) 09:00 - 17:00
Location
Online