
Event Details
Als Gründerinnen und Unternehmerinnen ist eure Zielsetzung, euer eigenes Business kontinuierlich weiter zu entwickeln, um euch im Markt nachhaltig zu etablieren. Damit dies gelingt, ist ein Schlüsselfaktor die Erhöhung der
Event Details
Als Gründerinnen und Unternehmerinnen ist eure Zielsetzung, euer eigenes Business kontinuierlich weiter zu entwickeln, um euch im Markt nachhaltig zu etablieren. Damit dies gelingt, ist ein Schlüsselfaktor die Erhöhung der Sichtbarkeit und Reichweite. Im unternehmerischen Alltag ist die Zeit oft knapp bemessen, um kreativ zu werden und sich kleine aber wirksame Aktionen auszudenken.
Deshalb möchten wir euch herzlich einladen, mit Hilfe der agilen Methode „Growth Hacking Sprint“ mehr Erfolg zu erzielen durch die Erarbeitung einer individuellen, kurzfristigen Marketingstrategie.
Konkret erwartet euch:
• Eine kurze Bestandsaufnahme: Wo befinde ich mich und was möchte ich erreichen?
• Die Identifizierung von Verbesserungspotential Ihrer Customer Journey? (z.B. Wollen Sie erst einmal mehr Traffic auf Ihrer Webseite oder wollen Sie mehr zahlende Kunde?)
• Die Definierung eines Prototyps für ein Wachstumsexperiment.
Am Ende hat jede Teilnehmerin ein Konzept, mit dem sie direkt in die Umsetzung gehen kann. Das heisst, ihr wisst wie euer Wachstumsexperiment aussehen wird, wann ihr es realisieren wollt und was ihr dafür tun müsst.
Das Peer-Learning-Format im jumpp-Projekt „Digital-FEM-Lab Hessen“ bietet Gründerinnen und Unternehmerinnen Raum für gemeinsamen Austausch und Anleitung rund um alles Digitale und die Möglichkeit, einzelne Themen weiter zu bearbeiten und zu vertiefen.
Deshalb möchten wir euch herzlich einladen, mit Hilfe der agilen Methode „Growth Hacking Sprint“ mehr Erfolg zu erzielen durch die Erarbeitung einer individuellen, kurzfristigen Marketingstrategie.
Konkret erwartet euch:
• Eine kurze Bestandsaufnahme: Wo befinde ich mich und was möchte ich erreichen?
• Die Identifizierung von Verbesserungspotential Ihrer Customer Journey? (z.B. Wollen Sie erst einmal mehr Traffic auf Ihrer Webseite oder wollen Sie mehr zahlende Kunde?)
• Die Definierung eines Prototyps für ein Wachstumsexperiment.
Am Ende hat jede Teilnehmerin ein Konzept, mit dem sie direkt in die Umsetzung gehen kann. Das heisst, ihr wisst wie euer Wachstumsexperiment aussehen wird, wann ihr es realisieren wollt und was ihr dafür tun müsst.
Das Peer-Learning-Format im jumpp-Projekt „Digital-FEM-Lab Hessen“ bietet Gründerinnen und Unternehmerinnen Raum für gemeinsamen Austausch und Anleitung rund um alles Digitale und die Möglichkeit, einzelne Themen weiter zu bearbeiten und zu vertiefen.
Zeit
(Montag) 09:00 - 11:00