Peer-Learning „Zeitmanagement & Selbstorganisation – Das Chaos ordnen mit digitalen und agilen Tools“


Event Details
Digitalisierung ist heute die treibende und beschleunigende Kraft, der man sich kaum noch entziehen kann. Auswirkungen davon sind sich permanent verkürzende Produktzyklen, steigende Kundenanforderungen und eine immer größere Flut an
Event Details
Digitalisierung ist heute die treibende und beschleunigende Kraft, der man sich kaum noch entziehen kann. Auswirkungen davon sind sich permanent verkürzende Produktzyklen, steigende Kundenanforderungen und eine immer größere Flut an Informationen die berücksichtigt und verarbeitet werden müssen. Daher ist es entscheidend, dass wir uns selbst gut organisieren und die uns zur Verfügung stehende Zeit zielführend einsetzen.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wollen wir euch mit diesem Peer-Learning im Rahmen des Projekts "Digital-FEM-Lab Hessen" einen Überblick zu Methoden und Tools aus der digitalen und agilen Welt geben. Neben den Grundlagen soll es auch darum gehen, das Vorgestellte mit eigenen Themen gleich praktisch zu nutzen, damit ihr direkt beurteilen könnt, was zu euch und eurem Business passt und was euch in Zukunft voranbringen kann.
Anmeldung bis 03.05.23 erbeten, die Teilnahme ist kostenfrei
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wollen wir euch mit diesem Peer-Learning im Rahmen des Projekts "Digital-FEM-Lab Hessen" einen Überblick zu Methoden und Tools aus der digitalen und agilen Welt geben. Neben den Grundlagen soll es auch darum gehen, das Vorgestellte mit eigenen Themen gleich praktisch zu nutzen, damit ihr direkt beurteilen könnt, was zu euch und eurem Business passt und was euch in Zukunft voranbringen kann.
Anmeldung bis 03.05.23 erbeten, die Teilnahme ist kostenfrei
Zeit
(Donnerstag) 09:30 - 11:30
Location
Online