POWER ON-Workshop: Unterstützung für Businesspläne im Energie-Sektor 2018 Karlsruhe


Event Details
Der Workshop wird gemeinsam mit dem Bronze-Förderer InnoEnergy veranstaltet und ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmensgründern aus dem Bereich Energie zugeschnitten. Die Experten gehen auf aktuelle Trends der Energiewelt
Event Details
Der Workshop wird gemeinsam mit dem Bronze-Förderer InnoEnergy veranstaltet und ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmensgründern aus dem Bereich Energie zugeschnitten. Die Experten gehen auf aktuelle Trends der Energiewelt ein, berichten über ihre eigenen Erfahrungen und geben individuelles Feedback zu den Businessplänen der Teilnehmer. Der Workshop ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich für die Businessplanphase des Science4Life Venture Cup vorzubereiten.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Bewerbung für den POWER ON-Workshop einfach eine formlose E-Mail bis spätestens 23. Februar 2018 an info@science4life.de schicken. Die E-Mail sollte die Kontaktdaten und ein Kurzprofil der Idee bzw. Start-ups enthalten. Betreff: Bewerbung für den POWER ON-Workshop.
Was erwartet euch?
- Profunde Informationen zu Praxisanforderungen: Experten aus dem Energie-Sektor beschreiben aktuelle Praxis-Anforderungen und Trends in der Energiewelt.
- Authentische Cases: Erfolgreiche Gründer berichten authentisch über Tops und Flops in ihren Gründungen.
- Kreativtechniken: Im Kreativ-Teil lernt ihr alternative Blickwinkel und Sichtweisen zur Modellierung von Geschäftsmodellen kennen.
- Ausarbeitung eures Businessplans: Mit eurem Team beschäftigen sich die Experten individuell mit eurem bisherigen Businessplan und beantworten eure Fragen.
- Individuelle Expertengespräche: Ihr kommt mit Experten der Energie-Branche ins Gespräch und diskutiert mit Gleichgesinnten neue Energietechnologien und Entwicklungen in der Gründerszene.
Zeit
Ganzer Tag (Dienstag)
Location
Tollhaus
Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe