
Event Details
Für die Kunden sind die Preise ein wichtiger Kaufentscheidungsfaktor. Für den Anbieter wirken sie mit einem großen Hebel auf den Umsatz und Gewinn. Vielen Startups fehlt jedoch das Spezialwissen für
Event Details
Für die Kunden sind die Preise ein wichtiger Kaufentscheidungsfaktor. Für den Anbieter wirken sie mit einem großen Hebel auf den Umsatz und Gewinn. Vielen Startups fehlt jedoch das Spezialwissen für eine erfolgreiche Preisgestaltung. Sie erleben die Preisgestaltung oft als Dilemma. Bei einem zu niedrigen Preis befürchtet man Gewinne zu verschenken, bei einem zu hohen Preis besteht die Gefahr, Kunden vom Kauf abzuschrecken. Zudem ist für Startups der Wert ihrer innovativen Produkte und Lösungen oft schwer zu quantifizieren. Die Startups können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen und ein direkter Leistungsvergleich mit dem Wettbewerb ist oft nicht möglich.
Interaktiv und anhand vieler Praxisbeispiele werden u. a. folgende Fragen beantwortet:
- Wie gehe ich bei der Preisgestaltung vor und welche Faktoren muss ich berücksichtigen?
- Welche allgemeinen Strategien der Preisbildung gibt es und wie nutze ich diese am besten?
- Wie baue ich ein Preismodell auf, welches die Zahlungsbereitschaft meiner Kunden maximiert?
- Mit welchen psychologischen Preishebeln lässt sich der Erfolg zusätzlich steigern?
Zeit
(Dienstag) 17:00 - 21:00
Location
MTZ München
Agnes-Pockels-Bogen 1, 80992 München