
Event Details
Die vom 6.-8. Mai 2020 auf den 10.-12. August 2020 verschobene analoge re:publica Berlin wird angesichts des bis zum 24. Oktober geltenden Verbots für Großveranstaltungen nicht im bekannten analogen Format
Event Details
Die vom 6.-8. Mai 2020 auf den 10.-12. August 2020 verschobene analoge re:publica Berlin wird angesichts des bis zum 24. Oktober geltenden Verbots für Großveranstaltungen nicht im bekannten analogen Format stattfinden können. Bereits erworbene Tickets für die re:publica Berlin 2020 behalten ihre Gültigkeit für die re:publica Berlin 2021.
Hinter dem re:publica-Team liegen sechs Wochen (oder 35 Werktage; wir haben das mal ausgerechnet) intensiver konzeptioneller Arbeit an unserer ersten digitalen re:publica-Ausgabe. Wir freuen uns deshalb sehr, euch heute ankündigen zu können, dass die re:publica im digitalen Exil am 7. Mai 2020 stattfinden wird. Auf der dafür neu geschaffenen Medienplattform re-publica.tv wird es, in einer eintägigen, kostenfreien Online-Konferenz um die dringend notwendigen gesellschaftlichen Diskurse gehen und damit die aktuelle globale Situation, die das gesellschaftliche Miteinander neu definiert, abgebildet.
Natürlich wurden wir in den letzten Monaten mit einer gänzlich neuen Situation konfrontiert, die uns an vielen Stellen überrascht und vor ganz neue Herausforderungen gestellt hat. Nichtsdestotrotz sehen wir die Ereignisse rund um die Coronavirus-Krise auch als Chance und Startpunkt für die Neuerfindung gelernter Prozesse und Formate.
Mit der re:publica im digitalen Exil möchten wir einen Prototypen für ein Online-Konferenz-Format schaffen: für uns als Veranstalter*in, für euch als Community und für unsere zahlreichen Partner*innen und Weggefährt*innen der letzten Jahre.
Hinter dem re:publica-Team liegen sechs Wochen (oder 35 Werktage; wir haben das mal ausgerechnet) intensiver konzeptioneller Arbeit an unserer ersten digitalen re:publica-Ausgabe. Wir freuen uns deshalb sehr, euch heute ankündigen zu können, dass die re:publica im digitalen Exil am 7. Mai 2020 stattfinden wird. Auf der dafür neu geschaffenen Medienplattform re-publica.tv wird es, in einer eintägigen, kostenfreien Online-Konferenz um die dringend notwendigen gesellschaftlichen Diskurse gehen und damit die aktuelle globale Situation, die das gesellschaftliche Miteinander neu definiert, abgebildet.
Natürlich wurden wir in den letzten Monaten mit einer gänzlich neuen Situation konfrontiert, die uns an vielen Stellen überrascht und vor ganz neue Herausforderungen gestellt hat. Nichtsdestotrotz sehen wir die Ereignisse rund um die Coronavirus-Krise auch als Chance und Startpunkt für die Neuerfindung gelernter Prozesse und Formate.
Mit der re:publica im digitalen Exil möchten wir einen Prototypen für ein Online-Konferenz-Format schaffen: für uns als Veranstalter*in, für euch als Community und für unsere zahlreichen Partner*innen und Weggefährt*innen der letzten Jahre.
Zeit
Ganzer Tag (Donnerstag)